Anzeige
Banner Dr. Prestel Desktop
Lokalsport | 08.10.2018

Schützen in den Disziplinen Großkalibergewehr und Carl-Gustaf Gewehr

Ordonnanzgewehre waren in Obermendig das zentrale Sportgerät

39. Internationalen Großkaliberschießen aus Obermendig und der Vereinsmeisterschaft Großkaliber

Die besten Schützen umrahmt von Brudermeister und Stellvertreter.Privat

Obermendig. Großkalibrige Waffen kamen in Obermendig zum Einsatz. Am Vormittag galt es die besten Schützen in den Disziplinen Großkalibergewehr und Carl-Gustaf Gewehr zu ermitteln.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Während bei Carl-Gustaf je fünf Schuss in der Anschlagsart liegend und angestrichen abgegeben werden mussten, zählte mit Großkaliber nur die Präzision. In beiden Disziplinen setzten sich fast die gleichen Kandidaten durch. Mit 95/96 Ringen erreichte Dietmar Meyer jeweils den 3. Platz. Josef Müller (96) belegte den 2. Platz bei Carl-Gustaf und Roland Müller (97) mit Großkaliber. Unangefochten holte sich Ulrich Eckhard (98/97) die ersten Plätze und damit den von Heinz Weingart 1983 gestifteten Wanderpokal nun zum dritten Mal.

Die Ehrenscheibe sicherte sich Lukas Schumacher mit dem Weidmännisch besten Schuss.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Am Nachmittag kamen dann die Gäste zum 39. Internationalen Großkaliberschießen.

Hier galt es die besten fünf Schuss auf einer Scheibe zu platzieren, was auch vielen Schützen gelang. Bei wunderschönem Wetter hatten sich letztendlich 33 Schützen zum Wettstreit eingefunden. Der Gabentisch war reich gedeckt, sodass sich jeder Schütze dann auch einen Preis aussuchen und mit nach Hause nehmen konnte. Bei guter Versorgung konnten im Laufe des Nachmittags viele interessante Gespräche unter Gleichgesinnten geführt werden.

Die Siegerehrung konnte pünktlich durchgeführt werden. Es hatten zehn Schützen stolze 50 Ringe erreicht. Die Reihenfolge musste hier durch die Anzahl der Muchen und die Zentrumswertung festgelegt werden. Die besten Schützen waren Willfried Brunkhorst von der PSSV Leverkusen, Hans Krechel aus der Bruderschaft Polch und Horst Krautkrämer aus Ochtendung. Sie konnten sich dann auch die schönsten Preise aussuchen. In der Mannschaftswertung war dann Obermendig unter sich, da sich nur drei Obermendiger Mannschaften gemeldet hatten. Der Brudermeister Christoph Nolden und sein Stellvertreter Maik Wienpahl gratulierten allen Siegern und wünschten nach der Ehrung einen sicheren Nachhauseweg. Mit den Vorbereitungen für das Jubiläumsschießen im kommenden Jahr wird in Kürze begonnen, um attraktive Preise bieten zu können und viele Schützen für den Wettstreit anzusprechen.

Gewinner des Wanderpokals und Erstplatzierter in den GK-Disziplinen Ulrich Eckhard zwischen Brudermeister Christoph Nolden und Stv. Maik Wienpahl.

Gewinner des Wanderpokals und Erstplatzierter in den GK-Disziplinen Ulrich Eckhard zwischen Brudermeister Christoph Nolden und Stv. Maik Wienpahl.

Die besten Schützen umrahmt von Brudermeister und Stellvertreter.Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Imagewerbung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Imageanzeige
Goldener Werbeherbst
Imagewerbung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Große Freude bei den Jugendmannschaften des SSV Heimbach-Weis: Dank einer Spende der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis e.V. konnten alle Nachwuchsspieler mit neuen Trikots ausgestattet werden. Insgesamt 2.500 Euro stellte der Verein für die Aktion bereit.

Weiterlesen

Puderbach. „Laufen entlang der atemberaubenden spanischen Küste, mit dem Rauschen der Wellen, der Meeresbrise die sanft durchs Gesicht streift, und dem endlosen Horizont des Mittelmeeres, das sie während ihres Laufes begleitet“; so warb der spanische Veranstalter! Davon ließ sich auch Gerd Scholze vom LT Puderbach animieren. Angesagt war mit dem "Gran Carrera Del Mediterráneo“ ein Halbmarathon, der in Santa Pola an der Costa Blanca in der Provinz Alicante gestartet wurde.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Innovatives rund um Andernach
Herbst-PR-Special
Titelanzeige
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mülltonnenreinigung
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Karnevalsauftakt in MK
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Innovatives rund um Andernach
Herbst-PR-Special
Titelanzeige
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister