Schützen in den Disziplinen Großkalibergewehr und Carl-Gustaf Gewehr
Ordonnanzgewehre waren in Obermendig das zentrale Sportgerät
39. Internationalen Großkaliberschießen aus Obermendig und der Vereinsmeisterschaft Großkaliber
Obermendig. Großkalibrige Waffen kamen in Obermendig zum Einsatz. Am Vormittag galt es die besten Schützen in den Disziplinen Großkalibergewehr und Carl-Gustaf Gewehr zu ermitteln.
Während bei Carl-Gustaf je fünf Schuss in der Anschlagsart liegend und angestrichen abgegeben werden mussten, zählte mit Großkaliber nur die Präzision. In beiden Disziplinen setzten sich fast die gleichen Kandidaten durch. Mit 95/96 Ringen erreichte Dietmar Meyer jeweils den 3. Platz. Josef Müller (96) belegte den 2. Platz bei Carl-Gustaf und Roland Müller (97) mit Großkaliber. Unangefochten holte sich Ulrich Eckhard (98/97) die ersten Plätze und damit den von Heinz Weingart 1983 gestifteten Wanderpokal nun zum dritten Mal.
Die Ehrenscheibe sicherte sich Lukas Schumacher mit dem Weidmännisch besten Schuss.
Am Nachmittag kamen dann die Gäste zum 39. Internationalen Großkaliberschießen.
Hier galt es die besten fünf Schuss auf einer Scheibe zu platzieren, was auch vielen Schützen gelang. Bei wunderschönem Wetter hatten sich letztendlich 33 Schützen zum Wettstreit eingefunden. Der Gabentisch war reich gedeckt, sodass sich jeder Schütze dann auch einen Preis aussuchen und mit nach Hause nehmen konnte. Bei guter Versorgung konnten im Laufe des Nachmittags viele interessante Gespräche unter Gleichgesinnten geführt werden.
Die Siegerehrung konnte pünktlich durchgeführt werden. Es hatten zehn Schützen stolze 50 Ringe erreicht. Die Reihenfolge musste hier durch die Anzahl der Muchen und die Zentrumswertung festgelegt werden. Die besten Schützen waren Willfried Brunkhorst von der PSSV Leverkusen, Hans Krechel aus der Bruderschaft Polch und Horst Krautkrämer aus Ochtendung. Sie konnten sich dann auch die schönsten Preise aussuchen. In der Mannschaftswertung war dann Obermendig unter sich, da sich nur drei Obermendiger Mannschaften gemeldet hatten. Der Brudermeister Christoph Nolden und sein Stellvertreter Maik Wienpahl gratulierten allen Siegern und wünschten nach der Ehrung einen sicheren Nachhauseweg. Mit den Vorbereitungen für das Jubiläumsschießen im kommenden Jahr wird in Kürze begonnen, um attraktive Preise bieten zu können und viele Schützen für den Wettstreit anzusprechen.
Gewinner des Wanderpokals und Erstplatzierter in den GK-Disziplinen Ulrich Eckhard zwischen Brudermeister Christoph Nolden und Stv. Maik Wienpahl.
