Lokalsport | 28.07.2025

FV Engers – Eintracht Frankfurt: Public Viewing und Pokalparty im Schlosshof

Pokalfieber erreicht den Höhepunkt

Die Euphorie im Verein und bei den Fans ist riesig.Fotos: Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Am 17. August steht dem FV Engers ein historisches Fußballfest bevor: Die „Jungs vom Wasserturm“ empfangen in der ersten Runde des DFB-Pokals keinen Geringeren als den Bundesligisten und Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Kapitän Chris Meinert und seine Mitstreiter wollen dann dem WM-Siegtorschützen Mario Götze, Nationalspieler Johnny Burkardt und vielen weiteren Top-Profis Paroli bieten.

Die Euphorie im Verein und bei den Fans ist riesig – das zeigt auch der wahnsinnige Ansturm auf die Tickets: Beim einzigen öffentlichen Vorverkauf bildete sich eine kilometerlange Schlange durch Engers, das Spiel war in kürzester Zeit ausverkauft. „Dieses phänomenale Interesse freut uns natürlich unheimlich“, sagt FVE-Vorsitzender Martin Hahn. Er weiß aber auch, „dass wir leider auch viele Fans ohne Ticket wieder nach Hause schicken mussten.“ Deshalb hatten die Vereinsverantwortlichen schon direkt nach der Auslosung alles versucht, die Kapazität des Koblenzer Stadions Oberwerth durch eine Zusatztribüne zu erhöhen. Dieses Vorhaben ließ sich aus mehreren Gründen jedoch am Ende leider nicht realisieren.

Um den vielen Fans ohne Stadionticket dennoch ein unvergessliches Pokalerlebnis zu ermöglichen, stellt der FV Engers nun in Absprache mit dem DFB und dem übertragenden Sender Sky ein Public Viewing auf die Beine – und zwar in besonderem Ambiente: Im malerischen Engerser Schlosshof wird eine 4x2,5 Meter große, hochauflösende LED-Videowand auf einer Bühne aufgebaut. Das Spiel wird so in bester Bildqualität zu sehen sein. Einlass ist ab 12 Uhr, damit sich die Fans rechtzeitig die besten Plätze sichern können. Für das leibliche Wohl sorgen die Schlossschenke und die „Pänz vom Wasserturm“.

Um die nicht unerheblichen Kosten für Technik und Organisation zu decken, erhebt der FV Engers einen Eintrittspreis von 5 Euro (Vorverkauf) bzw. 7 Euro (Tageskasse). Karten sind ab dem 1. August erhältlich bei:

-Provinzial Hahn & Parvone, Alleestraße, Engers

-Kiosk 56, Alleestraße, Engers

-Agip-Tankstelle, Heimbach-Weis

-Schlossschenke Engers, Alte Schlossstraße

Nach dem Abpfiff ist noch lange nicht Schluss: Zum einen wird auf der Leinwand auch das Spiel des 1. FC Köln in Regensburg zu sehen sein. Vor allem aber steigt dann die große Pokalparty mit allen zurückkehrenden Stadionbesuchern und natürlich der Engerser Mannschaft. „Dass wir völlig unabhängig vom Ergebnis alle zusammen ein großes Fußballfest feiern werden, steht schon jetzt fest“, freut sich Martin Hahn.

Schloss Engers bildet die malerische Kulisse für das Public Viewing und die Pokalparty zum Spiel des FVE gegen Eintracht Frankfurt.

Schloss Engers bildet die malerische Kulisse für das Public Viewing und die Pokalparty zum Spiel des FVE gegen Eintracht Frankfurt.

Die Euphorie im Verein und bei den Fans ist riesig. Fotos: Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich spielte die U23 aus Mülheim-Urmitz um 20 Uhr in Wittlich gegen den derzeit ungeschlagenen Tabellenführer. Nach zwei starken Auftritten reiste die Mannschaft mit großen Ambitionen an – doch das Spiel verlief anders als geplant.

Weiterlesen

Rheinbach. Ein ganz besonderes Erlebnis hatte kürzlich die U11-Jugend des SC Rheinbach: Das Team war beim „Wochenende des Amateurfußballs“ auf dem DFB-Campus in Frankfurt zu Gast. Auf dem perfekt gepflegten Rasen der Nationalmannschaft traten die jungen Fußballerinnen und Fußballer gegen Mannschaften aus Frankfurt, Solingen und Birlenbach an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Teilnahme der August-Horch-Schule BBS Andernach am Erasmus+-Projekt in Frankreich

Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lobt Arbeit des „PIKSL Labors“ Andernach

Beeindruckende Bandbreite an sozialem Engagement

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler