Lokalsport | 26.02.2025

Neuwahlen beim HSC Gamlen: Ehrungen für Nennung in DLV-Bestenliste 2024

Rainer Hohl wurde als Vorsitzender wiedergewählt

Der HSC-Vorstand 2025/2026: Für die kommenden beiden Jahre gut aufgestellt. Fotos: privat

Gamlen. In die kommenden zwei Jahre 2025/2026 (bis März 2027) geht der HSC 1990 Gamlen mit einem leicht veränderten Vorstand und hat sich die Fortführung der erfolgreichen Arbeit der 35 Jahre HSC zum Ziel gesetzt. Dies für den Senioren- und Laufsport.

Anlässlich der JHV gab es dann auch Ehrungen für 35 Jahre Mitgliedschaft und im Laufbereich für die Nennung von vier Athleten in der DLV – Bestenliste 2024. Der Vorstand wurde durch die Neuwahl auf breitere Füße gestellt, und somit zukunftssicherer gestaltet.

Rainer Hohl wurde als Vorsitzender ebenso wiedergewählt wie Werner Hermes als Kassenwart und gleichzeitig auch 2. Vorsitzender. Neu im erweiterten Vorstand sind Harald Dörle / Sportwart Senioren und Dietmar Krämer / Sportwart Runningteam. Kassenprüfer für 2 Jahre sind Ivo Baumgart und Markus Schmitt, und Beisitzer für ebenfalls zwei Jahre Manfred Junglas und Harald Dörle. Hiermit ist die gute und erfolgreiche Arbeit der vielen Jahre auch für die anstehende Zukunft gesichert. Besonderes Augenmerk liegt auf 35 Jahre HSC, und besonders auf dem 14. Brohlbachtallauf am 9. August in Gamlen. Es gibt am 9. August das bekannte Wettkampfprogramm für alle Altersgruppen von Bambini bis in den Seniorenbereich. Eine Änderung wird es geben: der Halbmarathon geht nicht mehr über die seit 13 Jahren gelaufene Strecke, sondern es wird auf der 10-km-Strecke zwischen Gamlen und Düngenheim im Brohlbachtal gelaufen, incl. einer Schleife von 1,1 km, um die 21,1 km für den Zieleinlauf am Bürgerhaus zu komplettieren. Die Planungen und notwendigen Vorbereitungen sind bereits angegangen. Auf unserer Homepage und auf Facebook und Gruppen wird immer aktuell berichtet.

Die Senioren und Runner gestalten ihr laufendes Sportjahr wie gehabt, mit Wanderungen / Walking und die Laufgruppe mit zahlreichen Laufveranstalten in der Region, und auch darüber hinaus. Für Familien mit Kind / Kinder gibt es einen Anreiz für eine Mitgliedschaft , da Kind/ Kinder bis 16 Jahre beitragsfrei sind.

Eine Forcierung ist für das seit Jahren erfolgreiche Laufteam angesagt. Durch Neumitglieder, hauptsächlich aus dem Bereich Cochem/Zell, wäre das Runningteam 25 zukunftssicher. Eine sachkundige, und ehrenamtliche Teambetreuung und Wettkampforganisation versteht sich von selbst. Über die Mitgliedschaft im HSC sind alle bei Training und Wettkämpfen über die Sportversicherung abgesichert. Einfach bei Interesse anmelden über Tel. (0 26 53) 59 00 41 oder Tel. (01 73) 6 71 60 25 (auch WhatsApp).

Auf der HSC-Homepage ist alles nochmals nachlesbar unter http://hsc-gamlen-eifel-coc.magix.net/

Ehrung für besondere sportliche Leistungen mit Nennung in der DLV-Bestenliste: v.li. Robert Gotto, Herbert Brück, Edgar Kurtze und MArtin Burgmer.

Ehrung für besondere sportliche Leistungen mit Nennung in der DLV-Bestenliste: v.li. Robert Gotto, Herbert Brück, Edgar Kurtze und MArtin Burgmer.

Der HSC-Vorstand 2025/2026: Für die kommenden beiden Jahre gut aufgestellt. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
SO rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Gamlen. Martha König und Benjamin Bauer-König laufen gerne, auch längere Strecken. Aber der Trans-Alpine-Run war wohl eine gewollte Herausforderung für die beiden HSC-Runner. Gut vorbereitet gingen beide dieses Abenteuer an. Insgesamt waren im Ziel 243 Alpen-Kilometer zurückgelegt, 15.135 HM die Berge hinauf und 13.973 HM bergab.

Weiterlesen

Gamlen. Volles Wettkampfprogramm hatte das HSC-RUNNINGTEAM am letzten Wochenende in Münster – Greiffensee/CH – Pronsfeld und am Laacher See. Beim NATURLAUF der LG Laacher See wurde die langjährige Tradition fortgesetzt, auch in 2025 wieder mit einem großem Team am Start zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Hausmeister
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler