Lokalsport | 07.06.2021

SV Urmitz 1913/1970 e.V. und SRC Heimbach-Weis 2000 e.V.

Rheinland-Pfalz in Bewegung

Quelle: SV Urmitz

Urmitz. Vom 18. bis 20. Juni finden die landesweiten Bewegungstage statt.

Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ möchte auch in diesen schwierigen Zeiten die Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz zur Bewegung motivieren. Hierfür sucht der Landessportbund Rheinland-Pfalz und das Land Rheinland-Pfalz Unterstützer, die Bewegungsangebote für Jung und Alt anbieten.

Auch der SV Urmitz beteiligt sich in Kooperation mit dem SRC Heimbach-Weis an dieser Aktion und die beiden Sportvereine möchten am 19. Juni Jung und Alt, Kinder in Begleitung, aus Urmitz und Heimbach-Weis in Bewegung bringen.

Ab 10 Uhr wird gewandert, geradelt, gewalkt, gejoggt oder gelaufen. Startpunkt für die Urmitzer ist an der Peter-Häring-Halle, von da geht es über die Urmitzer Eisenbahnbrücke nach Heimbach-Weis bis zum Siebenschläfer Denkmal und zurück. Die Heimbach-Weiser starten am Siebenschläfer Denkmal nach Urmitz. Die einfache Strecke ist ca. sechs Kilometer lang. Es gibt drei Bewegungssteine auf denen Übungen aufgezeichnet sind, am Anfang und Ende der Brücke und am Wendepunkt der Strecke in Heimbach-Weiß. Kinder erhalten einen Laufzettel für ihre Übungen und werden, wenn sie alle Übungen absolviert haben, mit einer Urkunde und einer Medaille belohnt.

Die Wegstrecke ist ausgeschildert, die Teilnehmer erhalten außerdem eine Streckenkarte.

Bei schönem Wetter werden am Ende der Veranstaltung Getränke zu kostengünstigen Preisen für die Teilnehmer angeboten.

Die Teilnehmer sind verantwortlich für die Einhaltung der am Tag der Veranstaltung geltenden Corona Regeln. Die Veranstaltung findet nur statt, wenn es die Corona Regeln zulassen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen: SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Klaus Höfer, Tel. (0 26 30) 78 79 bzw. kontakt@svurmitz.de und SRC Heimbach-Weis 2000 e.V: Stefan Puderbach, Tel. (01 76) 55 55 00 25 bzw. rpuderba@rz-online.de.

Quelle: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Michelsmarkt Andernach
PR Anzeige
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Kooperation Klangwelle 2025