Lokalsport | 28.07.2020

SG Bad Breisig/ Inter Sinzig – Kreisliga A

Rheinlandligisten bis zum Ende Paroli geboten

Die Zuschauer sahen ein spannendes Spiel. Foto: privat

Bad Breisig/Sinzig. Nach Monaten des Wartens konnte am 26. Juli 2020 das erste Freundschaftsspiel der SG Bad Breisig/Inter Sinzig stattfinden. Im Vorfeld hatten die Verantwortlichen beider Vereine ein eigenes Hygienekonzept erarbeitet um die 3 Zonen auf dem Platz einzurichten. So gab es einen eigenen Spielerbereich, den die Zuschauer nicht betreten durften, die Mannschaften mussten getrennte Wege gehen und Heim- und Gästefans standen auf verschiedenen Seiten des Spielfelds. Auch wenn es durch das Pfeilleitsystem zunächst zu Irritationen kam, spielten sich Laufwege schnell ein.

Auch auf dem Spielfeld stimmten zunächst die Laufwege des völlig neu formierten Teams noch nicht. So kam es zu einem Fehlpass in der ersten Minute, den Andernach gleich zu einem Tor ausnutzen konnte. Davon ließen sich die Gastgeber jedoch nicht schocken. Sie setzten die von Trainer Deckenbrock vorgegebene taktische Maßgabe in der Folge sehr gut um und setzten die Gäste damit weitestgehend unter Druck. So verlagerte sich das Spiel mit zunehmender Dauer in die Hälfte der Bäckerjungen. Mitte der ersten Halbzeit gelang durch einen sehenswerten Lupfer der Ausgleich in dieser Partie. Mit einem gerechten Unentschieden ging es in die Pause und damit zur Mannschaftsbesprechung, die diesmal unter freiem Himmel und nicht in der Kabine stattfand.

Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Hausherren das dominierende Team. Andernach hatte kaum Möglichkeiten und sah sich dem ständigen Druck der Quellenstädter ausgesetzt. So ergaben sich im zweiten Durchgang mehrere hochkarätige Chancen für die Heimmannschaft, die aber leider nicht genutzt wurden. Erst in der Schlussphase des Spiels konnte sich Andernach wieder besser in Szene setzen. So wurde ein Verteidiger der Gastgeber in der 80 Minute angeschossen. Leider war dabei die Hand im Spiel, so dass die gut leitende Schiedsrichterin auf den Punkt zeigen musste. Diese Möglichkeit ließen sich die Gäste natürlich nicht entgehen und erhöhten auf 2:1. Die heimische Spielgemeinschaft setzte jetzt noch einmal alles auf eine Karte, um erneut den Ausgleich zu erzielen. Man stürmte mit Mann und Maus in Richtung gegnerisches Tor und wie das dann so oft ist, steht man hinten zu offen. So auch in diesem Fall. Mit einem Schuss aus der zweiten Reihe konnten die Gäste noch das dritte Tor erzielen, so dass man letzten Endes mit 1:3 unterlag.

Zufrieden mit dem Spiel seines Teams war Trainer Uwe Deckenbrock allemal. „Wir haben dem Rheinlandligisten Paroli geboten und waren meiner Meinung nach im zweiten Durchgang das bessere Team. Bedenkt man, dass man so noch nie zusammen gespielt hat und wir noch nicht richtig mit der Vorbereitung angefangen haben, dann kann man wirklich zufrieden sein mit dem, was die Jungs auf den Platz gezaubert haben.“

Folgende Testspiele sind inzwischen schon fest eingeplant: 2. August 2020 14 Uhr bei Ata Urmitz, Dienstag 4. August um 19 Uhr gegen Cosmos Koblenz im Rheintalstadion, Sonntag 9. August um 14 Uhr ebenfalls ein Heimspiel gegen den SC Bad Bodendorf und am 16. August um 14.30 Uhr bei der TuS Niederberg. Weitere Vorbereitungsspiele sind vorgesehen aber noch nicht terminiert.

Die Zuschauer sahen ein spannendes Spiel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Image
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025