Rückschlag für Minigolfer
Bad Bodendorf. Am 1. Mai richtete der MGC Bad Bodendorf sein Heimspiel in der Kreisliga 3 im NBV aus. Da, wie bekannt, die nach der Flut zerstörte Anlage in Bad Bodendorf noch nicht wieder hergestellt ist, konnte man den Wettkampf in Wesseling ausrichten. Der dort ansässige Verein und die Pächter stellten die Ethernitanlage freundlicherweise für diesen Spieltag zur Verfügung. Nach zahlreichen Trainingstagen war man der Überzeugung, diesen Spieltag als Sieger zu beenden. Doch leider kam es erneut anders als erhofft. Mit 319 Schlag hatte man letztendlich einen deutlichen Rückstand auf den Kölner MC, der 310 Schlag benötigte. Deshalb kam nur bedingt Freude über den 2. Platz auf. Mit 326 Schlag landete der BGSV Kerpen 3 auf Rang 3, gefolgt vom MGC Homburger Land und dem MGC Bergisch Gladbach-Gierath.
Bei den Bodendorfer konnten nur Manfred Stock, 72 Schlag und Markus Zender, 75 Schlag, ihre gute Form bestätigen. Zufrieden war auch Oliver Frings mit seinen 80 Schlag. Einen rabenschwarzen Tag erwischten jedoch Edi Rankel mit 92 Schlag und Hans Reisdorff, der 95 Schlag benötigte.
In der Einzelwertung traten noch weitere Spieler des MGC an. Andreas Heuser, 94 Schlag und Nicole Hansen, 101 Schlag, waren jedoch ebenfalls alles andere als zufrieden.
Erneut für positive Nachrichten sorgte die Jugend des Vereins. Marc Hansen mit 108 Schlag und Tim Hengsberg mit 127 Schlag überzeugten wie zuletzt.
Der nächste Spieltag findet dann am 15. Mai in Kerpen statt.
Nochmals ganz besonders bedanken möchte sich der MGC beim 1. BGC Wesseling für die Bereitstellung des Platzes und für die ausgezeichnete Bewirtung.
Interessenten seien auf die Internetseite www.minigolf-club-bb.de verwiesen.
