Lokalsport | 09.09.2025

SC 13 Bad Neuenahr dreht Partie gegen Montabaur – dritter Sieg in Serie

Spielerisch wusste die Partie zwar nur bedingt zu überzeugen, doch erneut ein Spiel zu drehen, spricht klar für den starken Charakter und die Moral dieser Mannschaft. Foto: Guido Kölzer

Bad Neuenahr. Am 3. Spieltag der Regionalliga Südwest empfing der SC 13 Bad Neuenahr den 1. FFC Montabaur im heimischen Apollinarisstadion. Bei sonnigem Wetter entwickelte sich vor den Zuschauern allerdings ein zerfahrenes Spiel, das auf beiden Seiten von vielen Fehlern geprägt war und nur selten Spielfluss entwickelte.

Die Gäste aus Montabaur standen defensiv stabil und suchten ihr Heil in der Offensive vor allem durch lange Bälle. Diese wurden meist durch die aufmerksam mitspielende SC-Torhüterin Marie Wenzl entschärft, die wiederholt in Libero-Manier klärte.

Kurz vor der Pause nutzte Montabaur jedoch eine ihrer Offensivaktionen zur Führung: Marie Fischer setzte sich gut auf der rechten Seite durch und bediente die mitgelaufene Luna Helwing, die zum 0:1 einschob (43.).

Nach dem Seitenwechsel kam der SC 13 glücklich zum Ausgleich. Ein eigentlich zu weit geratener langer Ball von Paula Gau auf Sonja Bartoschek schien schon geklärt, doch Torfrau Julia Schürmann ließ den Ball fallen. Bartoschek schaltete am schnellsten und traf ins leere Tor zum 1:1 Ausgleich (48.). Die Begegnung blieb fahrig, ehe in der 78. Minute die Entscheidung fiel: Léa Daiz schickte Kristin Rubröder in die Tiefe, die frei vor dem Tor aus spitzem Winkel zum 2:1 verwandelte und den viel umjubelten Siegtreffer markierte.

Damit feiert Bad Neuenahr den dritten Sieg im dritten Spiel und bleibt verlustpunktfrei. Spielerisch wusste die Partie zwar nur bedingt zu überzeugen, doch erneut ein Spiel zu drehen, spricht klar für den starken Charakter und die Moral dieser Mannschaft. Der SC 13 rangiert damit aktuell auf Platz zwei punktgleich hinter der SV Elversberg, die sich durch das bessere Torverhältnis Platz eins sicherte.

Spielerisch wusste die Partie zwar nur bedingt zu überzeugen, doch erneut ein Spiel zu drehen, spricht klar für den starken Charakter und die Moral dieser Mannschaft. Foto: Guido Kölzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Nachdem die Premiere der „Erno Mahler Open“ am 6. Juli sprichwörtlich ins Wasser gefallen war, hatte der HTC eine zweite Auflage noch in diesem Jahr versprochen – und nun war es soweit!

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Die Kurstädterinnen aus Bad Neuenahr erwischten in Riegelsberg den besseren Start und waren von Beginn an präsent in den Zweikämpfen. Mehrfach erspielten sie sich Eckbälle, die jedoch ohne Ertrag blieben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Koblenz. Was als spontane Idee in Koblenz begann, entwickelt sich zu einer bundesweiten Bewegung: Die Aktion „Regenbogensocken für Vielfalt und Demokratie“ stößt deutschlandweit auf enorme Resonanz. Rund 5.000 Bestellungen liegen bereits vor – und täglich kommen neue hinzu. Viele Kreisverbände stimmen derzeit noch ihre Mengen ab, auch der Landes- und Bundesverband beraten über ihre Bestellungen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025