Lokalsport | 10.08.2019

Saisonstart Fußball-Kreisliga C Mayen 2019/2020

SG-Trainer Schoder greift auf den letztjährigen Kader zurück

BLICK aktuell nimmt SG Weiler/Boos unter die Lupe

SG Weiler/Boos 1. Mannschaft 2019/2020.Foto: privat

Weiler. In der vergangenen Saison belegte die SG Weiler/Boos in der Fußball-Kreisliga C Mayen den vierten Tabellenplatz, wobei einige Werte durchaus meisterschaftswürdig waren. Mit 79 Toren den zweitstärksten Angriff der Liga, in der Auswärtstabelle auf dem zweiten Rang und letztendlich mit Louis Schneider (24 Tore) und Michael Kirst (20) die beiden erfolgreichsten Torjäger in der Torschützentabelle. „Die Schwächephase vor der Winterpause hat uns im Kampf um die Meisterschaft zurückgeworfen“, so SG-Coach Andreas Schoder, der in der neuen Spielzeit auf den fast kompletten Kader der letztjährigen Spielzeit sowie Neuzugänge zurückgreifen kann. „Wieder oben mitspielen und vielleicht auch mehr“, heißt die Zielsetzung bei den Kombinierten aus Weiler und Boos. Los geht es am Samstag, 17. August um 17:30 Uhr bei der SG Ettringen/St. Johann II.

Kommen und Gehen: Abgegangen ist Louis Schneider (SG Elztal).

Neuzugänge sind: Benedikt Oppenhäuser (SV Rheinland Mayen), Philip Theisen (TuS Hausen A-Jugend), Niklas Engels, Lars Schäfer (beide eigene A-Jugend).

Der Spielerkader dieser Saison sieht wie folgt aus: Manuel Gilgenbach, Andreas Pinger im Tor, Johannes Kugel, Benedikt Oppenhäuser, Nico Hank, Stefan Bouhs, Martin Steffens, Philip Theisen, Niklas Engels, Timo Steffens in der Abwehr, Jan Thelen, Lukas Wagner, Christopher Weirich, Julian Weber, Peter Jefel, Niklas Weber, Lars Schäfer, Christan Thomas im Mittelfeld, Michael Kirst, Fabian Knechtges, Tobias Bohr, Tim Werner im Angriff.

Trainer ist Andreas Schoder (38 Jahre). Co-Trainer ist Christian Hank. Torwarttrainer ist Steffen Bauer.

Spielplan Hinrunde

Samstag, 17. August, 17:30 Uhr SG Ettringen II–Weiler/Boos; Freitag, 23. August, 20 Uhr Weiler/Boos–SG Maifeld II; Sonntag, 1. September, 14:30 Uhr TG Namedy–Weiler/Boos; Samstag, 7. September, 18 Uhr Weiler/Boos–SG Elztal II; Sonntag, 15. September, 13 Uhr FC Plaidt II–Weiler/Boos; Samstag, 21. September, 18 Uhr Weiler/Boos–SG Löf II; Frreitag, 27. September, 19:30 Uhr SV Kürrenberg–Weiler/Boos; Freitag, 4. Oktober, 20 Uhr SG Nettetal Ochtendung–Weiler/Boos; Samstag, 12. Oktober, 18 Uhr Weiler/Boos-SG Eich II; Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr SG Herresbach II–Weiler/Boos; Samstag, 26. Oktober, 18 Uhr Weiler/Boos–TuS Mayen II; Freitag, 1. November, 20 Uhr DJK Plaidt II–Weiler/Boos; Samstag, 8. November, 18 Uhr Weiler/Boos–TuS Kottenheim II. LS

SG Weiler/Boos 1. Mannschaft 2019/2020.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Inventurangebot
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V.

Aktuelle Kurse im Oktober 2025

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Triumphale Rückkehr aus Luxemburg: Sporttalente Koblenz e.V. auf Erfolgskurs

Gold, Silber und Bronze: Glanzvolle Leistungen bei der Weltmeisterschaft

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Sanierung enthüllt mittelalterliche Schätze am Wasserpförtchen

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

Mayen. Im Zuge der Sanierung des Wasserpförtchens in Mayen, das zu einem innerstädtischen Naherholungsbereich umgestaltet werden soll, wurden bedeutende archäologische Entdeckungen gemacht.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH