Lokalsport | 15.10.2025

SKV Mülheim-Kärlich präsentiert sich stark

S. Dombrowski in voller Konzentration auf die neun. Foto: SKV Mülheim-Kärlich

Mülheim-Kärlich. Der Sportkegelverein SKV Mülheim-Kärlich hat erneut seine Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt. Auf Ihrer Heimbahn in der Rheinlandhalle setzte sich die erste Mannschaft deutlich gegen SG Mittelrhein-Lonnig durch und verteidigte damit ihre Tabellenführung in der Regionalliga.

Der Endstand lautete 3:0 zugunsten der SKV, gemessen an den Holzmarken 3198 zu 2912. Herausragender Akteur des Spiels war S. Dombrowski, der mit 857 Holz eine hervorragende Leistung ablieferte.

Doch die gesamte Mannschaft wusste zu überzeugen: J. Grundmann, U. Cremanns und U. Adams trugen mit konstant starken Leistungen zum Heimsieg bei und machten die Dominanz der Gastgeber deutlich.

Der Sieg der zweiten Mannschaft auswärts gegen KSC Polch 1 rundete den erfolgreichen Spieltag ab. Mit 0:3 und einer Holzzahl von 2571 zu 2837 setzte sich die SKV Mülheim-Kärlich 2 überzeugend durch. An der Spitze der Einzelwertungspunkte stand P. Mülhöfer mit 757 Holz und trug maßgeblich zum Erfolg bei. Damit verteidigt die Zweite den zweiten Platz in der Oberliga.

Der Verein blickt somit weiterhin optimistisch auf die kommenden Begegnungen und die weitere Entwicklung in den Ligen.

Weitere Themen

S. Dombrowski in voller Konzentration auf die neun. Foto: SKV Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Laborhilfskraft (w/m/d)
Sven Plöger Vortrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Mülheim. Der TV 05 Mülheim ist im VVRP-Landespokal der Männer ausgeschieden. Gegen den TGM Mainz-Gonsenheim unterlag das Team in Speyer mit 0:3 Sätzen (21:25, 14:25, 22:25). Insgesamt stand es 57:75 nach Punkten.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Was tun, wenn der Gegner 39 Treffer erzielt? Einfach 47 Tore werfen! Das gelang der 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim Gastspiel in Betzdorf. Sage und schreibe 86 Tore sahen die Zuschauer der Bezirksoberliga-Partie im Westerwald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Lagerverkauf
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen