Laufgemeinschaft Laacher See mit 45 Aktiven am Start
Saisonauftakt beim Deutsche Post Marathon in Bonn
Mendig. Blauer Himmel, Sonne und zeitweise ein kalter Wind. So war das Wetter beim 22. Deutschen Post Marathon Anfang April in Bonn. Laut Berichten des Veranstalters wurde dieses Jahr mit knapp 18.000 angemeldeten SportlerInnen die bisherige Bestmarke aus dem Jahr 2019 weit übertroffen. Stärkste Disziplin war traditionell der Halbmarathon mit 10.000 Meldungen, gefolgt mit über 1.800 Meldungen beim Marathon. Für den 10-Kilometer-Lauf meldeten sich 2705 Teilnehmende an. Außerdem waren zahlreiche Handbiker, Inliner sowie die Schul- und Deutsche Post-Staffeln am Start.
Nach dem Startschuss am Koblenzer Tor ging die Strecke auch dieses Jahr erst über die Kennedybrücke auf die Beueler Rheinseite. Nach der erneuten Überquerung der Brücke verlief die Strecke an der Rheinaue am Post Tower vorbei und entlang der Ludwig-Erhard-Allee bis ins ehemalige Regierungsviertel. Die letzten km führten über den Hofgarten durch die Innenstadt und vor dem Alten Rathaus auf dem Bonner Marktplatz über die Ziellinie. Die Athleten des Marathons absolvierten die Runde zweimal. Die SportlerInnen der 10 Km wurden nach dem Start vor der Kennedybrücke auf die Strecke geleitet und hatten nach knapp 4 km einen separaten Wendepunkt. Auf der gesamten Distanz feuerten Tausende von Zuschauern die SportlerInnnen an.
Und egal ob 42, 21 oder 10 km: in jeder Disziplin waren auch diesmal LäuferInnen der LG Laacher See unterwegs.
Mit Klaus Jahnz und Michael Krämer hatte man zwei Läufer auf der Marathondistanz, wobei Jahnz auf Platz 2 der M75 lief. Auf die 21 km Strecke gingen insgesamt 38 Mitglieder der LG Laacher See. Davon absolvierten Sandra Arens, Veronika Büsch, Rabea Göbel, Andrea Höbner, Julia Krämer, Ariane Kreußel, Nicki Meister, Matthias Anton, Sebastian Braun, Wolfgang Jung, Markus Bongard und Bernhard Schiffers erfolgreich ihren ersten Halbmarathon.
Die WalkerInnen waren mit Frank Monschauer, Constanze Pleinen, Elisabeth Waldorf, Brigitte Wehren und Nicole Krystkowiak auf der 10 km Strecke unterwegs. Sie walkten die Strecke während Birgit Blum und Joachim Massion sie traditionell liefen.
Auch diesmal erzielten einige der insgesamt 45 StarterInnen besondere Leistungen. Einige liefen in Bonn ihre persönliche Bestzeit und andere ihren Mitstreitern, in den jeweiligen Wertungen ihrer Altersklasse, davon. So war Bärbel Monschauer auf der Halbmarathon Distanz wieder einmal die Schnellste der W75 in 2:05:09 Std. Mit 1:23:52 Std. war Marc Hermes der schnellste LG’ler auf der Halbmarathondistanz.
Im Training nach dem erfolgreichen Wettkampftag wurden alle Bestleistungen in der Gruppe beglückwünscht und ein großes Lob für die gute Wettkampfvorbereitung an die Lauf- / Walkingtrainer ausgesprochen. Ein ganz besonderer Dank ging dabei an die eigenen „Schlachtenbummler“. Sie sorgten durch ihren permanenten Standortwechsel immer wieder neu für Motivation und machten an diesem Tag auch ihre km.
Die LG Laacher See freut sich schon auf den 19.04.2026. Denn dann wird man mit Sicherheit wieder in Bonn am Start sein.
