Lokalsport | 13.07.2018

TV Remagen - Abteilung Rhönradturnen

Sarah Seiler bei Deutschen Jugendmeisterschaften am Start

Auch wenn noch nicht alle Programmteile reibungslos klappten, konnte sich Sarah Seiler am Ende über einen 19. Gesamtrang und eine Teilnehmerurkunde freuen. privat

Remagen. Nach dem Einstieg in die Bundesklasse ging es für die Rhönradfahrerin Sarah Seiler vom TV Remagen auch gleich erfolgreich weiter. Mit dem Süwag-Energie-Cup und den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften qualifizierte sich Seiler direkt für die Süddeutschen Jugendmeisterschaften. Nach kurzer Zeit schon so weit gekommen zu sein, war für sie eine großartige Erfahrung. Bei den Süddeutschen Meisterschaften schaffte sie es, sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften, die in diesem Jahr in Essen stattfanden, zu qualifizieren. Ein weiterer Ansporn, es bis zu den Deutschen Jugendmeisterschaften zu schaffen, war auch die Tatsache, ihre ehemalige Mitstreiterinnen aus der Landesklasse wieder zu treffen sowie neu gewonnene Freunde besser kennenzulernen, von ihnen zu lernen und sich auszutauschen.

Bereits ganz früh am Morgen ging es jüngst auf nach Essen, wo in diesem Jahr zum 54. Mal die Wettkämpfe ausgetragen wurden. Bereits einen Tag zuvor starteten die Jahrgänge 15/16 und 17/18 Jahre. Der Sonntag gehörte dann ganz den Jahrgängen 12 und 13/14 Jahre. Geturnt wurde auch hier wieder eine Kür gerade, eine Kür in der Spirale und ein Sprung vom Rad.

Die Spirale turnte die 13-jährige Sarah Seiler sehr stark, sauber und vor allem durch und bekam vom Kampfgericht eine recht gute Wertung. Was in der Spirale noch klappte, gelang in der Kür gerade leider nicht gut. Hier patzte Seiler einmal zu viel und verschenkte damit für sie wichtige Punkte. Beim Sprung lief es dann wieder besser, und der Remagenerin gelang zweimal ein Bücksalto vorwärts, wofür sie wieder eine gute Wertung vom Kampfgericht erhielt. Am Ende belegte Sarah Seiler einen guten 19. Platz und hofft sehr, alle im kommenden Jahr wieder zu sehen. Gleich im Anschluss ging es erst einmal in die wohlverdienten Ferien.

Auch wenn noch nicht alle Programmteile reibungslos klappten, konnte sich Sarah Seiler am Ende über einen 19. Gesamtrang und eine Teilnehmerurkunde freuen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Empfohlene Artikel

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Am vergangenen Dienstag stand für die Jungs und Mädels der JSG Nickenich/Eich/Kell E2 das Heimspiel gegen den SV Ochtendung auf dem Spielplan. Die JSG kam zunächst gut ins Spiel und konnte sich erste Chancen erarbeiten. Die Gäste waren aber deutlich effizienter und konnten ihre wenigen Chancen zum zwischenzeitlichen 0:2 konsequent nutzen. Nach einem Konter über die linke Seite und schöner Vorarbeit von Lennard Lespagnol konnte Hannes Auer aber das 1:2 markieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Workshop für junge Wähler:innen in Vallendar

„Politiksprech“ entschlüsseln

Vallendar. Gerade vor Wahlen reden Politiker:innen oft viel, ohne dabei immer klar verständlich zu sein. Damit junge Menschen im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz dennoch mitreden können, findet am 8. November in Haus Wasserburg ein kostenfreier Workshop „Politiksprech verstehen“ statt, organisiert in Kooperation mit der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz.

Weiterlesen

Kulturförderpreis 2025 wurde vergeben

Landkreis Cochem-Zell ehrt seine Kulturschaffenden

Cochem-Zell. Kultur verbindet und ist nach wie vor ein Muss für ein angenehmes Miteinander in der Gemeinschaft! Das hat sich der Landkreis auf die Fahne geschrieben - und wenn es um ehrenamtliches oder kulturelles Engagement geht, dann nimmt Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz nach wie vor einen Spitzenplatz ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Anzeige Heide Herbstbunt
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice