Lokalsport | 11.08.2018

Schiedsrichterlehrgang erfolgreich absolviert

Bestanden haben (v.re.n.li.) Alexander Fangrat, Drazen Grubac, Daniiar Khamitov und Devin Zeitler.privat

Montabaur. Nicht nur im Basketball, sondern auch in vielen anderen Sportarten, ist es in den letzten Jahren schwierig geworden, Menschen zu finden, die Schiedsrichter werden möchten. Der Basketball-Club Montabaur bot nun seinen Mitgliedern die Kostenübernahme für einen vom Verband durchgeführten Schiedsrichter Lehrgang an. Diesen richtete der BBC gemeinsam mit dem Verband hier vor Ort auch aus. Erfreulich war, dass sich gleich vier junge, motivierte Kandidaten aus der eigenen Jugend bereiterklärten, diesen Lehrgang zu absolvieren. Nach einer gründlichen Online-Schulung ging es in die Halle zur Praxis. Dort wurde zunächst ein schriftlicher Test abgelegt, um das selbst erarbeitete Fachwissen und die Regelkunde überprüfen zu können. Anschließend wurde in mehreren Testspielen geschaut, ob die Nachwuchsschiedsrichter dies auch in die Praxis umsetzen konnten. Am Ende des Tages fielen dann doch einige der 30 Kandidaten durch. Da die Jungs des BBC bereits zuvor intensiv im Verein intern geschult wurden, konnten sie sowohl beim Test, als auch beim Probepfeifen die Prüfer überzeugen. Alle vier zählten zu den Besten des Lehrgangs und nahmen stolz ihre Lizenz entgegen. „Ich bin froh, dass wir gleich vier Freiwillige gefunden haben, die zudem alle ein Talent fürs Pfeifen mitbringen. Ein Verein braucht junge Menschen, die sich engagieren“, so Vorsitzender Ulrich Böhmer weiter. Der BBC wünscht seinen Jungs gute Nerven und viel Spaß bei ihrer Schiedsrichterkarriere.

Bestanden haben (v.re.n.li.) Alexander Fangrat, Drazen Grubac, Daniiar Khamitov und Devin Zeitler.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Imageanzeige
Oktoberfest Insul
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Empfohlene Artikel

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Am vergangenen Dienstag stand für die Jungs und Mädels der JSG Nickenich/Eich/Kell E2 das Heimspiel gegen den SV Ochtendung auf dem Spielplan. Die JSG kam zunächst gut ins Spiel und konnte sich erste Chancen erarbeiten. Die Gäste waren aber deutlich effizienter und konnten ihre wenigen Chancen zum zwischenzeitlichen 0:2 konsequent nutzen. Nach einem Konter über die linke Seite und schöner Vorarbeit von Lennard Lespagnol konnte Hannes Auer aber das 1:2 markieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Workshop für junge Wähler:innen in Vallendar

„Politiksprech“ entschlüsseln

Vallendar. Gerade vor Wahlen reden Politiker:innen oft viel, ohne dabei immer klar verständlich zu sein. Damit junge Menschen im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz dennoch mitreden können, findet am 8. November in Haus Wasserburg ein kostenfreier Workshop „Politiksprech verstehen“ statt, organisiert in Kooperation mit der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz.

Weiterlesen

Kulturförderpreis 2025 wurde vergeben

Landkreis Cochem-Zell ehrt seine Kulturschaffenden

Cochem-Zell. Kultur verbindet und ist nach wie vor ein Muss für ein angenehmes Miteinander in der Gemeinschaft! Das hat sich der Landkreis auf die Fahne geschrieben - und wenn es um ehrenamtliches oder kulturelles Engagement geht, dann nimmt Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz nach wie vor einen Spitzenplatz ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Oktoberfest in Insul
Stellenmarkt
Titelanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung