Das 5000 m – HSC – Raserteam vor dem Start : v.l.n.r.: Alexander Gödert – Benjamin Bauer-König – Martin Burgmer – Makus Schmitt und Cuong Tran. Fotos: HSC Gamlen

Am 17.12.2024

Lokalsport

Jahresabschluss beim Adventslauf in Zell gelungen

Schnelle Zeiten der HSC-Runner über 5000 Meter

Gamlen. Gelungener Lauf-Saisonabschluss zum Jahresende beim 18. Adventslauf für das HSC-RunningTeam in Zell. Über 5000 m im Raserlauf - unter 21 Minuten - waren sechs HSC-Läufer auf der Strecke durch die engen Straßen und Gassen in der Kreisstadt Zell. Die Zeiten konnten sich sehen lassen. Die schnellste Zeit legte mit 18:07 Min. Neumitglied Benjamin Bauer-König hin, gefolgt von Alexander Gödert in 18:37 Min. - Daniel Feist legte 19:11 Min. hin, M 60 – Senior Martin Burgmer 20:02 Min. / 1. M 60 AK-Wertung. – Markus Schmitt 20:12 Min. und Cuong Tran ebenfalls noch gute 21:38 Min. Beim Hobbylauf - ab 21 Minuten - gelang Martha König mit Benjamin Bauer-König neu im Team in besten 22:05 Min. der AK-Sieg W 30. Altmeister Robert Gotto ist wieder in der Erfolgsspur mit 22:48 Min. / 1. M 65 - Cuong Tran wagte sich als „Doppelstarter“ nach dem Raserlauf nochmals über die 5000 m / keine 21er Zeit, aber immerhin noch lockere 24:38 Min. – Martin Berke 25:50 Min. und Herbert Göder 31:20 Min. / 3. AK-m 70.

Im Staffelrennen – hier waren 45 Teams am Start – lief das HSC-Team auf einen guten 9. Gesamt-Platz, schrammte knapp am Gewinn des Cochem-Zell-Wanderpokal vorbei.

Ivo Baumgart zog es – wie seit Jahren – zum vorgezogenen Silvesterlauf nach Zürich. Hier waren über 15.000 Läufer am Start, entsprechend eng war es dann im Teilnehmerfeld, zumindest am Start. Über 8,5 Silvester-Kilometer in 50:51 Min. war es dann für Ivo Platz 190. Auch eine gute Laufleistung zum Jahresabschluss.

Es stehen jetzt nur noch die bekannten Silvesterläufe am 31. Dezember an. Hier sucht sich jeder seinen Lauf selbst aus. Gestärkt, und mit einem starken Laufteam, geht es dann danach in die Saison 2025.

Ergebnisse Zell: 5000 m Raserlauf1 Bauer-König Benjamin 25. / 5.M30 / 18:07 Min. - Alexander Gödert 30. / 7. M 30 / 18:37 Min. - Daniel Feist / HSC-Gaststarter / 19:11 Min. / 5. M 35 - Martin Burgmer 45. / 1. M 60 / 20:02 Min. – Markus Schmitt 47. / 4. M 40 / 20:12 Min. und Cuong Tran 51. / 6. M 35 / 21:38 Min. Am Start waren insgesamt 63 „ Raser“. Im zweiten 5000 m – Lauf – Hobbylauf – waren 163 Läufer auf der Strecke. Martha König lief auf einen hervorragenden 19. Gesamtplatz in 20:5 Min., gewann hiermit sogar die Wertung W 30 . Hervorragender Einstand.

Nächster Teamstarts: Silvesterläufe Trier, Montabaur oder?

Starts ab 1. Januar: Ochtendung, 5. Januar mit dem 2. Lauf der Cross-Serie 2024/25. Mehren, 12. Januar mit dem Start der Cross-Serie Vulkaneifel. Am 18. Januar ist die jährliche Winterwanderung der Laufgruppe fest im Plan.

Martha König und Benjamin Bauer-König mit gutem Team-Einstand über 5000 m.

Martha König und Benjamin Bauer-König mit gutem Team-Einstand über 5000 m.

Weitere Themen

Das 5000 m – HSC – Raserteam vor dem Start : v.l.n.r.: Alexander Gödert – Benjamin Bauer-König – Martin Burgmer – Makus Schmitt und Cuong Tran. Fotos: HSC Gamlen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Gamlen. Beim MAARA-MOSEL-LAUF - am letzten Samstag im August - gab es für Benjamin Bauer-König und Ivo Baumgart hervorragende Leistungen beim Hauptlauf über 21,1 km / Halbmarathon. Benjamin Bauer-König – vom Start an in der Spitzengruppe – hatte als Ziel , seine Leistung und Platzierung vom erfolgreichen Lauf in 2024 , zu verbessern. Dies gelang bestens, im Ziel war es der 5. Platz / 2. Pl. AK M 30 in hervorragenden 1:27:16.4 Std., und verbesserte sein Resultat von 2024 ( 1:34:04 Std.

Weiterlesen

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)