Lokalsport | 11.01.2022

SV Urmitz

Seniorensport

Urmitz.Hubert Breitbach, Leiter der Seniorensport-Gruppe im SV Urmitz, gibt bekannt, dass die entsprechenden Übungsstunden jetzt wieder am Dienstag beginnen werden. Der Beginn ist für den 18. Januar um 9.30 Uhr in der Peter-Häring-Sporthalle an der KaltenengerserStraße vorgesehen. Willkommen sind Frauen, Männer und Ehepaare, die einfach Freude an gemeinsamer Hallensportsport-Betätigung und natürlich auch an entsprechenden sozialen Kontakten haben. Allerdings ist zu beachten, dass alle Teilnehmer-innen (auch die, die sich erstmals beteiligen wollen) die dritte (Booster-) Impfung nachweisen müssen. Breitbach weist daraufhin, die beiden ersten wahrgenommenen Termine als „Schnupperangebot“ kostenfrei, die Alterssportler-innen aber dennoch versichert sind. Wie von den Verantwortlichen mitgeteilt wird, haben vormals jeweils zwischen 2O und 30 Alterssportler-innen in jeder Woche an den angebotenen eineinhalb Sportstunden teilgenommen und gemeinsam mit Übungsleiter Hubert Breibach erlebnisreiche Zeiten in der Sporthalle verbracht, die unter den geltenden Corona-Regularien stattgefunden haben.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Imagewerbung