Lokalsport | 09.09.2025

Lukan Setzlach vom TuWi Adenau siegt nach herausforderndem Jubiläumslauf über 54 Kilometer

Sieg beim Panoramalauf Altenahr

Lukan Setzlach auf dem Siewgertreppchen. Foto: Guido Setzlach

Altenahr. Nur zwei Wochen nach seinem Start beim Hubut Trail Lauf im Hunsrück trat Lukan Setzlach vom TuWi Adenau beim Panoramalauf rund um Altenahr über die Langdistanz von 54 Kilometern an. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, aber auch äußerst anspruchsvoll: Fast 2000 Höhenmeter galt es zu überwinden, vorbei an Highlights wie dem Rotweinwanderweg und dem Steinerberghaus.

Im vergangenen Jahr musste Setzlach aufgrund einer Verletzung aufgeben. In diesem Jahr zeigte er eine starke Leistung. Am Zielort hatten der Verfolger zwar noch einmal aufgeschlossen, doch der Zweitplatzierte kam lediglich 40 Sekunden dahinter ins Ziel. Auf Abstand von 55 Minuten folgte der Drittplatzierte.

Zitat von Lukan Setzlach: „Ich habe am Anfang Tempo gemacht, um halbwegs am Führenden dran zu bleiben. Bei der Streckenteilung nach 23 km wurde mir überraschend gesagt, dass ich in Führung bin. Dann habe ich in den Genießermodus geschaltet, bis bei km 50 der Zweite plötzlich hinter mir auftauchte; da habe ich die letzten 4,5 km nochmal Tempo gemacht.“

Der Panoramalauf rund um Altenahr ist der einzige Ultra-Landschaftslauf im Kreis Ahrweiler.

Die Route führt durch das mittlere Ahrtal und bietet eine echte Alternative zu Asphalt- und Stadtläufen. Es werden drei Streckenstarts zeitgleich angeboten: K19 (19 km, mittelschwer) - K35 (35 km, schwer) - K54 (54 km, sehr schwer).

Die Streckenprofile zeichnen sich durch lange bergauf- und bergab-Passagen, kurze, knackige Anstiege sowie längere flache Abschnitte aus. Sie führen vorbei an landschaftlichen Highlights rund um Altenahr. Die längeren Strecken, besonders der K54, kombinieren herrliche Wanderwege mit anspruchsvollen Single-Trails.

Lukan Setzlach auf dem Siewgertreppchen. Foto: Guido Setzlach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
rund ums Haus
Stellenanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Räumungsverkauf
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. In der zweiten Runde der Rheinlandliga stand das Auswärtsspiel bei der erstarkten SG Reil-Kinheim an. Mit einem Deutsche-Wertungszahl-Durchschnitt von über 1.900 ist sie klarer Favorit auf den Titel und würde auch eine Spielklasse höher eine gute Figur abgeben.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Kürzlich nahm der TuS Ahrweiler bereits zum dritten Mal mit einem motivierten Team am 31. Jedermann-Zehnkampf in Bad Nauheim teil. Diesmal als Athleten der LG Kreis Ahrweiler mit dabei: Carla Jüliger, Jana Ley, Arne Heuser, Johanna Sophie Scheufen, Felix Droste-Franke, Ali, Hani und Monir Dahhan, Sabine Schenke und Tabea Kolberg. Walid Schenke und FSJlerin Helen Schindlatz unterstützten ihre Vereinskollegen als Helfer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gospelkonzert in Kürrenberg

„Chor Intakt“ lädt ein

Kürrenberg. Wie bereits im August angekündigt, wollen sich die Kürrenberger Sängerinnen und Sänger einer neuen Herausforderung stellen und dem Genre Gospel/Spiritual ein Konzert widmen.

Weiterlesen

Lucis Kuchenhaus präsentiert:

Sophie Chassée in Concert

Mendig. Nach den Singersongwriterinnen Michelle Willis und Katja Werker ist es Lucis Kuchenhaus gelungen eine weitere Singersongwriterin für ein Solokonzert im Rahmen der „Kultur im Kuchenhaus“ zu gewinnen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Angebotsanzeige (August)
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Anzeige Lagerverkauf