Lokalsport | 26.08.2025

Gelungenes Sportfest der DJK Müllenbach

Geballte blau-gelbe Fußball-Power beim traditionellen Derby „Oberdorf gegen Unterdorf“.  Foto: DJK Müllenbach

Müllenbach. Kürzlich veranstaltete die DJK Müllenbach ihr traditionelles Sportfest und lockte zahlreiche Besucher an. Drei Tage lang stand der Sportplatz im Zeichen von Sport, Musik und Geselligkeit.

Den Auftakt machten am Freitagabend die Alte-Herren-Spiele der Vereine TuWi Adenau, DJK Baar, SG Ahrtal und DJK Müllenbach. Für die passende Stärkung sorgte frische Pizza der DJK-Pizzabäcker direkt vor Ort.

Am Samstag ging es bereits am frühen Nachmittag sportlich los: Die E-Jugend-Kids der JSG Eifelhöhe-Kelberg traten gegen die JSG Eifel Mitte Oberkyll-Lissendorf an. Die Kinderolympiade und das Mitmachspiel „Schlag die DJK“ sorgten für Abwechslung und jede Menge Spaß. Am Abend lieferten sich die Herren der DJK Müllenbach und des SV Nohn ein spannendes Duell, das die Gäste schließlich knapp mit 4:3 für sich entschieden. Die Tanzgruppe Sunshine sorgte mit ihrem Auftritt in der Halbzeitpause für gute Stimmung. Für den musikalischen Ausklang sorgte das Duo HitMix mit Live-Musik bis in die Nacht.

Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche und einem F-Jugend-Turnier Im Anschluss absolvierten die E-Jugend-Mannschaften II und III der JSG Eifelhöhe-Kelberg ein weiteres Spiel. Zum Mittagessen spielte der Musikverein Katzwinkel schwungvoll auf. Später folgte das traditionsreiche und sehr unterhaltsame Derby „Oberdorf gegen Unterdorf“ sowie ein Testspiel der Damenmannschaft FSG Eifelhöhe gegen TV Kruft, in dessen Pause erneut die Tanzgruppe Sunshine begeisterte.

Mit einem gelungenen Mix aus Sport und Unterhaltung bestätigte das Sportfest einmal mehr seinen festen Platz im Jahreskalender. Die DJK bedankt sich bei allen Aktiven, Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Geballte blau-gelbe Fußball-Power beim traditionellen Derby „Oberdorf gegen Unterdorf“. Foto: DJK Müllenbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Müllenbach. Die katholische Kirche St. Hubertus in Müllenbach feierte am 8. Juli 2025 ihr 170-jähriges Bestehen. Das Gotteshaus gilt als bedeutendes Wahrzeichen der Gemeinde und als zentraler Ort des Miteinanders. Aus diesem Anlass stiegen Pfarrer Michael Wilhelm und Architektin Tina Merfeld gemeinsam mit dem Förderverein auf das Dach, um sich ein Bild vom Fortschritt der laufenden Sanierungsarbeiten zu machen.

Weiterlesen

Koblenz. Am 5. Oktober 2025 findet zum 21. Male der Magdeburg Marathon statt. Tausende Läuferinnen und Läufer werden in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt in verschiedenen Laufdisziplinen starten. Darunter auch rund 30 Aktive von Meddy’s LWT, die im Rahmen einer Vereinssportreise gemeinsam anreisen werden.

Weiterlesen

Koblenz. Vor 350 Zuschauern in der Beatushalle hat die neu formierte B-Jugend des HC Koblenz am Samstagabend einen gelungenen Saisonstart in der Handballbundesliga gefeiert. In einer temporeichen und spannenden Partie setzte sich das Team mit 43:40 (19:18) gegen den HSV Merzig-Hilbringen durch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025