LAF Sinzig
Sinzigs Volleyballer unterwegs in der "Mission Jugendförderung"
Sinzig. In der Zeit vor den Herbstferien haben sich die Leichtathletikfreunde im Bereich Talentscouting an den Schulen in der näheren Umgeben, der Grundschule Ahrweiler, der Regenbogenschule Sinzig und dem ARE-Gymnasium, umgesehen und ziehen ein durchweg positives Fazit. "Die Kooperationsbereitschaft der Schulen war außergewöhnlich und dies bot uns eine einmalige Chance viele Jugendliche aus der Umgebung anzusprechen und für die Sportart Volleyball zu begeistern" so ein zufriedener Vereinsvorsitzender Merlin Hinsche, der selbst in vielen Unterrichtsstunden mit vor Ort war und sich um die Anwerbung neuer Talente kümmerte. "Wir suchen immer nach Kindern, die Lust haben die Mannschaftssportart Volleyball mit all ihren Fassetten und sozialen Komponenten kennenzulernen" so Gilbert Deurer, der bereits seit vielen Jahren in den Vorstellungsstunden mit von der Partie ist. Für die aktiven Mannschaften suchen die LAF vor allem nach Kindern aus den Jahrgängen 2003 bis 2008, aber auch alle anderen, die einfach mal reinschnuppern wollen, sind willkommen.
"Wir sind auf den Nachwuchs angewiesen und unsere hoch qualifizierten Übungsleiter machen in diesem Bereich seit Jahrzehnten einen wirklich super Job" so eine stolze Jugendvertreterin Chiara Thelen, die in den letzten Jahren diverse Erfolge der Jugendabteilung, bis hin zur Teilnahme an südwestdeutschen und deutschen Meisterschaften, feiern konnte. Neben dem Trainings- und Spielbetrieb bietet die LAF auch Freizeitaktivitäten wie Trainingslager und eine jährliche Volleyballnacht für die Jugendlichen und Kinder an. Die Ballspielgruppe der sechs- bis zehnjährigen findet montags von 17:15 bis 18:15 Uhr in der Rhein-Ahr Sporthalle B in Sinzig statt. Nähere Informationen können auch auf der Homepage der LAF Sinzig unter www.laf-sinzig.de eingeholt werden. Für die LAF Sinzig waren Gilbert Deurer, Merlin Hinsche, Hendrik Ketterer, Chiara Thelen, Sarah Rosauer und Jan Welkener unterwegs.
