Lokalsport | 30.09.2025

Spannende Ballwechsel bei den Clubmeisterschaften des SC Niederzissen

Rund 15 junge Talente zeigten ihr Können auf dem Platz. Foto: SCN

Niederzissen. Jüngst fanden auf der Tennisanlage des SC Niederzissen die diesjährigen Vereinsmeisterschaften für Kinder und Jugendliche statt. Rund 15 junge Talente zeigten ihr Können auf dem Platz. In drei Altersklassen traten die Kids des SCN an und lieferten sich spannende und faire Matches.

Die Zuschauer - bestehend aus Eltern, Trainern und Vereinsmitgliedern - feuerten die jungen Spieler an. Besonders erfreulich waren der große Einsatz und die Spielfreude, die die Kinder zeigten. Auch sportlich konnten einige Nachwuchstalente besonders überzeugen.

Die neuen Clubmeister wurden Mika Adams (jüngste Altersklasse), Jonas Volk (mittlere Altersklasse) und Tobias Rausch (älteste Altersklasse). Neben Pokalen für die neu gekürten Clubmeister erhielten alle Kinder Accessoires für ihre Tennisschläger in Form eines farbigen Griffbands und eines Smiley-Dämpfers.

Die Clubmeisterschaften wurden vom Jugendwart des Vereins Sascha Adams sowie Bernd Rausch organisiert. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Ein leckeres Buffet mit Snacks stand für die Sportler und Zuschauer bereit.

Der SCN zieht ein durchweg positives Fazit der Veranstaltung. „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Begeisterung unsere Kinder dabei sind - Solche Tage stärken den Zusammenhalt im Verein und motivieren den Nachwuchs zum Dranbleiben“, so der Vorsitzende Andy Schmitt am Rande des Turniers.

Rund 15 junge Talente zeigten ihr Können auf dem Platz. Foto: SCN

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Am vergangenen Samstag spielten Mitglieder vom Tennisverein aus der Quellenstadt zum Jahresabschluss ein „Schleifchentunier“. Es hatten sich sechs Frauen und zehn Männer zum Spaßturnier an der Brunnenstraße getroffen.

Weiterlesen

Ochtendung. Eine Halbzeit lang hielten die Ochtendunger Akteure die Partie mit den Gästen der SG Eich II sowohl von der Spielverteilung, als auch vom Zwischenresultat her den Erwartungen entsprechend ausgeglichen. Gut und gerne hätte man auch in Front liegen können, wäre man im Abschluss konsequenter gewesen. Allerdings gingen die Gäste nach 44 Minuten 0:1 in Führung, psychologisch wichtig, konnte Michael Kirst nur eine Minute später per Kopf den 1:1-Pausenstand herstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Geschützte Vegetationsperiode endet am 1. Oktober

Rodungen und Gehölzrückschnitte wieder erlaubt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Rodungen und Gehölzrückschnitte sind ab sofort – bis zum 28. Februar – wieder erlaubt. Darauf macht die Untere Naturschutzbehörde aufmerksam. Für den Rückschnitt eignen sich insbesondere trockene Tage mit bedecktem Himmel und ohne Minustemperaturen.

Weiterlesen

Kart Slalom am Nürburgring

Der erste Schritt ins Motorsportleben

Nürburgring. Die erste NLS-Kart Slalom Meisterschaft 2025 am Nürburgring zeigt, wie wichtig es ist, schon in jungen Jahren Rennluft zu schnuppern und den Grundstein für die Zukunft im Motorsport zu legen. Als neues Event gewährte es nicht nur den Nervenkitzel des Motorsports, sondern auch eine Plattform zur Nachwuchsförderung im Kart Slalom Sport.

Weiterlesen

Gimmigen. „Es war wieder eine schöne und gut besuchte Kirmes“, zog Gimmigens Ortsvorsteher Stephan Hübinger ein zufriedenes Fazit nach drei abwechslungsreichen und aufregenden Kirmes-Tagen. Fakt ist: das erfolgreiche Gelingen und die Pflege des Kirmes-Brauchtums ist insbesondere dem dörflichen Miteinander und dem ehrenamtlichen Engagement vieler Gimmiger zu verdanken. Hinzu kommt das gelungene Zusammenspiel aus bewährten und neueren Programmpunkten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach