Das Teilnehmerfeld bestand aus insgesamt zehn Spielern, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ antraten.  Fotos: privat

Am 14.07.2025

Lokalsport

Spannende Duelle bei der Vereinsmeisterschaft des DC Eifelbande

Landkern. Kürzlich richtete der Dartclub DC Eifelbande seine diesjährige Vereinsmeisterschaft im Vereinsheim am Sportplatz in Landkern aus. In einem fairen und spannenden Turnier traten die Vereinsmitglieder gegeneinander an, um den begehrten Titel des Vereinsmeisters zu erringen.

Das Teilnehmerfeld bestand aus insgesamt zehn Spielern, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ antraten. Bereits zu Beginn zeichnete sich ein hohes spielerisches Niveau ab, und einige Partien wurden erst im Entscheidungsleg entschieden. Zudem gab es insgesamt 26 Highlights wie 180er, Shortlegs (bis 18 Darts), Highfinishes (ab 100) und ein Bullfinish. Im oberen Tabellendrittel war es hart umkämpft und fast bis zum Schluss nicht klar, wer sich durchsetzen würde.

Am Ende konnte sich Merte mit acht Siegen und einer Niederlage den ersten Platz sichern. Dicht gefolgt von Wessi (Platz 2) und Maschino (Platz 3) die das Turnier mit jeweils sieben Siegen und zwei Niederlagen beendeten.

Anschließend waren die fünf Bestplatzierten im Doppelturnier gesetzt und bekamen je einen der unteren Tabellenhälfte zugelost. Hierbei konnten sich Wessi & Marius durchsetzen und sicherten sich den 1. Platz im Doppelturnier vor Merte & Fuchs. Den dritten Platz belegten Maschino und unser jüngster Spieler Nick Lehnen.

Neben den sportlichen Leistungen stand auch das Miteinander im Vordergrund. Bei kühlen Getränken, Familienpizzen und guter Stimmung ließ der Verein den Abend gemütlich ausklingen. Die Verantwortlichen zeigten sich zufrieden: „Wir haben spannende Spiele gesehen und eine tolle Atmosphäre erlebt. Das zeigt, wie lebendig unser Verein ist.“

Die Vereinsmeisterschaft war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein Zeichen für den starken Zusammenhalt innerhalb des DC Eifelbande.

Am Ende konnte sich Merte mit acht Siegen und einer Niederlage den ersten Platz sichern. Dicht gefolgt von Wessi (Platz 2) und Maschino (Platz 3) die das Turnier mit jeweils sieben Siegen und zwei Niederlagen beendeten.

Am Ende konnte sich Merte mit acht Siegen und einer Niederlage den ersten Platz sichern. Dicht gefolgt von Wessi (Platz 2) und Maschino (Platz 3) die das Turnier mit jeweils sieben Siegen und zwei Niederlagen beendeten.

Weitere Themen

Das Teilnehmerfeld bestand aus insgesamt zehn Spielern, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ antraten. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Am 16.08.2025 kam es gegen 11:00 Uhr auf der L98 zwischen Landkern und Kaisersesch zu mehreren Gefährdungen im Straßenverkehr. Beteiligt waren ein 47-jähriger Motorradfahrer mit niederländischer Zulassung sowie ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Cochem-Zell. Beide Verkehrsteilnehmer sollen sich wiederholt gegenseitig überholt und ausgebremst haben.

Weiterlesen

Landkern/Kreis Cochem-Zell. Die Auswirkungen des Entwurfs des Bestattungsgesetzes der Landesregierung stand im Mittelpunkt einer Infoveranstaltung der CDU im Kreis Cochem-Zell. Der Kreisvorsitzende der CDU Cochem-Zell Jens Münster MdL hatte zur Veranstaltung nach Landkern eingeladen, die von 40 Personen besucht wurde. Er sagt: „Dieses Gesetz ist ein wichtiges Gesetz. Es berührt einen zentralen Bereich unseres Lebens, einen sehr sensiblen, oft schmerzhaften Bereich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler