Lokalsport | 14.07.2025

Spannende Duelle bei der Vereinsmeisterschaft des DC Eifelbande

Das Teilnehmerfeld bestand aus insgesamt zehn Spielern, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ antraten.  Fotos: privat

Landkern. Kürzlich richtete der Dartclub DC Eifelbande seine diesjährige Vereinsmeisterschaft im Vereinsheim am Sportplatz in Landkern aus. In einem fairen und spannenden Turnier traten die Vereinsmitglieder gegeneinander an, um den begehrten Titel des Vereinsmeisters zu erringen.

Das Teilnehmerfeld bestand aus insgesamt zehn Spielern, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ antraten. Bereits zu Beginn zeichnete sich ein hohes spielerisches Niveau ab, und einige Partien wurden erst im Entscheidungsleg entschieden. Zudem gab es insgesamt 26 Highlights wie 180er, Shortlegs (bis 18 Darts), Highfinishes (ab 100) und ein Bullfinish. Im oberen Tabellendrittel war es hart umkämpft und fast bis zum Schluss nicht klar, wer sich durchsetzen würde.

Am Ende konnte sich Merte mit acht Siegen und einer Niederlage den ersten Platz sichern. Dicht gefolgt von Wessi (Platz 2) und Maschino (Platz 3) die das Turnier mit jeweils sieben Siegen und zwei Niederlagen beendeten.

Anschließend waren die fünf Bestplatzierten im Doppelturnier gesetzt und bekamen je einen der unteren Tabellenhälfte zugelost. Hierbei konnten sich Wessi & Marius durchsetzen und sicherten sich den 1. Platz im Doppelturnier vor Merte & Fuchs. Den dritten Platz belegten Maschino und unser jüngster Spieler Nick Lehnen.

Neben den sportlichen Leistungen stand auch das Miteinander im Vordergrund. Bei kühlen Getränken, Familienpizzen und guter Stimmung ließ der Verein den Abend gemütlich ausklingen. Die Verantwortlichen zeigten sich zufrieden: „Wir haben spannende Spiele gesehen und eine tolle Atmosphäre erlebt. Das zeigt, wie lebendig unser Verein ist.“

Die Vereinsmeisterschaft war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein Zeichen für den starken Zusammenhalt innerhalb des DC Eifelbande.

Am Ende konnte sich Merte mit acht Siegen und einer Niederlage den ersten Platz sichern. Dicht gefolgt von Wessi (Platz 2) und Maschino (Platz 3) die das Turnier mit jeweils sieben Siegen und zwei Niederlagen beendeten.

Am Ende konnte sich Merte mit acht Siegen und einer Niederlage den ersten Platz sichern. Dicht gefolgt von Wessi (Platz 2) und Maschino (Platz 3) die das Turnier mit jeweils sieben Siegen und zwei Niederlagen beendeten.

Weitere Themen

Das Teilnehmerfeld bestand aus insgesamt zehn Spielern, die im Modus „Jeder gegen Jeden“ antraten. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Vor Kurzem trat die DC Eifelbande 1 auswärts in der ersten Pokalrunde gegen den Erstligisten Bandits 1 aus Kastellaun an. Mit von der Partie waren Merte, Obi, Niklas und Wessi.

Weiterlesen

Trimbs. Kürzlich stand wieder der Tagesausflug der freien Wählergruppe Trimbs an, welcher immer im zweijährigem Rhythmus durchgeführt wird. Ein gut gefüllter Reisebus machte sich morgens auf den Weg, dessen Ziel wie immer den Teilnehmern vorher nicht bekannt war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Teilnahme der August-Horch-Schule BBS Andernach am Erasmus+-Projekt in Frankreich

Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lobt Arbeit des „PIKSL Labors“ Andernach

Beeindruckende Bandbreite an sozialem Engagement

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest