Lokalsport | 15.12.2022

Fußball-Bezirksliga Mitte

Spielabbruch in Rheinböllen

TuS Rheinböllen – TuS Oberwinter Abbruch

Oberwinter. Der 18. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte zwischen dem TuS Rheinböllen und dem TuS Oberwinter wurde von einem Spielabbruch überschattet. Die 120 Zuschauer sahen eine faire Partie, die von Oberwinter dominiert wurde und durch Mirco Koll (20.) nach einem Freistoß von Felix Antwerpen früh mit 1:0 in Führung ging. In der Folgezeit blieben die Gäste am Drücker, wussten aber mit den zahlreichen Einschussmöglichkeiten nichts anzufangen. „Wir haben wieder ein engagiertes Spiel gezeigt und hätten mehr aus unseren Chancen machen müssen“, kritisierte Gästecoach Cornel Hirt seine Offensivabteilung.

In der 60. Minute erlebte er eine unglückliche Situation. Der 1:1-Ausgleich der Gastgeber durch Nils Vogt (60.) wurde von Schiedsrichter Jan-Hagen Engel wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht gegeben. Eine Entscheidung, die die Gemüter der Einheimischen erhitzte und zu bösen Reaktionen führte. Rheinböllens Valentino Musa war, wie einige andere Akteure auch, auf den Unparteiischen zugelaufen, um sich zu beschweren. In dieser Aktion kam Engel durch Musa zu Fall. Ob er nun vor Engel wegrutschte und ihn zu Boden riss gingen die Meinungen auseinander. Auf jeden Fall zeigte Engel dem Rheinböllener wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte und zog sich anschließend in seine Kabine zurück. Es war zu vernehmen, dass er sich überlegen wolle, wie er weiter verfahren möchte. Kurze Zeit später teilte Engel den Spielern und Zuschauer mit, dass er sich nicht mehr in der Lage sah, das Spiel weiterzuführen.

„Valentino trifft ihn leicht, aber dass er deswegen abbrechen muss? Vielleicht hat sich die Mannschaft ein wenig zu intensiv aufgeregt, aber das sei auch ein stückweit nachvollziehbar gewesen“, bewertete der Rheinböllener Trainer Rafael Sousan die Szene. Oberwinters Coach Cornel Hirt meinte: „Am Ende ist es die Entscheidung des Schiedsrichters. Das müssen wir so hinnehmen, auch wenn wir die Partie gerne sportlich zu Ende gebracht hätten. Jetzt warten wir mal ab, wie das Spiel gewertet wird.“

TuS Rheinböllen: Sonne, Y. Sadani, Herdt, Poczkaj, T. Flesch (48. Aqulia), , Radic, Musa, Klein (46. Vogt), S. Sadani, Pira, Özcep.

TuS Oberwinter: Fachinger, Meiswinkel, Koll, Spahn, Lefevre, Schooß, Enke, Manneh, Ehlen, Bollig, Antwerpen.

Schiedsrichter: Jan-Hagen Engel.

Zuschauer: 120.

Torfolge: 0:1 Mirco Koll (20.).

Besonderes Vorkommnis: Nach einem nicht gegebenen Abseitstor der Rheinböllener zum 1:1 sowie der anschließenden Roten Karte gegen Valentino Musa (60., Rheinböllen) und einer vermeintlichen Tätigkeit am Unparteiischen brach Schiedsrichter Jan-Hagen Engel das Spiel ab. LS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kürzlich sind die Basketballer des TuS Treis-Karden mit einem Auswärtssieg aus dem Saarland zurückgekehrt. Das Spiel beim TuS Herrensohr war lange Zeit sehr ausgeglichen und die Hausherren lagen zur Halbzeit mit drei Punkten vorn. Treis-Karden gewann das 3. Viertel knapp und stellte dann im Schlussviertel den Zeiger deutlich auf Sieg sodass am Ende der Vorsprung 12 Punkte betrug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Schumann, Schulhoff und Dvorák erklingen in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Jan Vogler feiert ersten Advent im Augustinum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jan Vogler, einer der weltweit bekanntesten Cellisten, feiert den ersten Advent mit einem Konzert im Augustinum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, den 29. November 2025, um 19.30 Uhr, präsentiert er dort ein hochromantisches Programm zusammen mit fünf herausragenden jungen Musikerinnen der Villa Musica. Den Auftakt bildet das Klavierquartett von Robert Schumann, festliche Musik aus Leipzig des Jahres 1842, das eine der schönsten Cellomelodien der Musikgeschichte enthält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Imagewerbung
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld