Lokalsport | 29.09.2025

Mayener Sportwoche begeistert zum zweiten Mal

Sport, Spaß und Gemeinschaft

Über tolle Urkunden freuten sich die Kinder und Jugendlichen beim „Olympic Day“ des Sport- und Kampfkunstvereins Sen5 Mayen im Soccer-Cage.  Fotos: privat

Mayen. Auch in diesem Jahr wurde der „Sportpark Nettetal“ erneut zu einem Ort für Sport, Geselligkeit und Begegnung. Auf vielfachen Wunsch brachte der TV Kleeblatt im TuS Mayen e.V. die Mayener Sportwoche nach dem erfolgreichen Premierenjahr 2024 zurück – und lud dazu alle Sportvereine der Stadt Mayen ein, sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen. Diese gemeinsame Initiative machte die 2. Auflage der Mayener Sportwoche zu einem vollen Erfolg. Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzten die Gelegenheit, verschiedenste Sportarten auszuprobieren, an Turnieren teilzunehmen und die besondere Atmosphäre zu genießen.

Auftakt und Highlights

Gleich zu Beginn startete die Sportwoche schwungvoll mit einem Schwimmwettbewerb der DLRG Mayen. Kurz darauf folgten Fußballjugendturniere im Soccer-Cage sowie das beliebte „Mainzelmännchen-Tennis“. Radfans kamen bei einem speziellen Kids-Radsport-Training des RSC Eifelland Mayen e.V. voll auf ihre Kosten.

Ein besonderes Highlight erlebten die Besucherinnen und Besucher am ersten Samstag der Sportwoche: Die „2 Gestalten“ sorgten mit einem stimmungsvollen Konzert für beste Unterhaltung und ergänzten die sportliche Vielfalt um ein kulturelles Erlebnis.

Auch die Tennisturniere – die VR Bank und ALD-Open - brachten hochklassigen Sport nach Mayen. Den Finaltag der VR Bank Open begleitete zudem der MY-Spendenlauf, der eine beachtliche Summe für den Kinderschutzbund, das Tierheim und die Tafel sammelte.

AbwechslungsreichesProgramm

Im weiteren Verlauf der Sportwoche kamen Sportfans unterschiedlichster Interessen auf ihre Kosten: von Fußball über Radsport bis hin zu Reitsport, Mountainbike, Kartfahren und Sportschießen. Zahlreiche Vereine öffneten ihre Türen für alle, die sich ausprobieren oder einfach zusehen wollten.

Zum Abschluss standen noch einmal sportliche Höhepunkte auf dem Programm: spannende Tennisfinals, Auftritte des Turnvereins im TuS Mayen in der Tennishalle, der „Olympic Day“ des Sport- und Kampfkunstvereins Sen5 Mayen sowie weitere Wettbewerbe im Reiten und Schießen.

Zum Erfolg trugen bei: TV Kleeblatt im TuS Mayen e.V., DLRG Mayen, Fußballvereine der Stadt Mayen, Turnverein im TuS Mayen, Radsportclub Eifelland Mayen e.V., Basketballfreunde Mayen, Caritas Mayen, Reit- und Zuchtverein Mayen, Schützenverein Mayen, Motorsportverein AC Mayen, Sport- und Kampfkunstverein Sen5 Mayen, die Auszubildenden der Stadtverwaltung Mayen, die Abi-Jahrgänge des Megina-Gymnasiums und der BBS Mayen.

Fazit

Die Mayener Sportwoche 2025 zeigte erneut, wie groß die Begeisterung für Sport und Bewegung in der Region ist. Dank der Initiative des TV Kleeblatt im TuS Mayen e.V., der Einladung an Sportvereine der Stadt Mayen, sowie der Vielzahl an Mitmachangeboten, hochklassigen Wettkämpfen, einem gelungenen Spendenlauf und dem kulturellen Highlight mit den „2 Gestalten“ erlebten Besucherinnen und Besucher abwechslungsreiche Tage voller Energie, Gemeinschaft und Geselligkeit.

Sollten sich weitere Sportvereine, die diesmal nicht dabei waren, motiviert fühlen, sich im kommenden Jahr an der Sportwoche zu beteiligen: das Orga-Team steht für eine Kontaktaufnahme gerne unter sportwoche@tennis-mayen.de bereit.

Einfach mal in den Kartsport reinschnuppern – dazu hatte der AC Mayen eingeladen.

Einfach mal in den Kartsport reinschnuppern – dazu hatte der AC Mayen eingeladen.

Der RSC Mayen hatte zu verschiedenen Radsportdisziplinen und Touren im Rahmen der Sportwoche eingeladen.

Der RSC Mayen hatte zu verschiedenen Radsportdisziplinen und Touren im Rahmen der Sportwoche eingeladen.

Die Basketballfreunde Mayen luden zum Körbewerfen und Spielen in der Tennishalle ein.

Die Basketballfreunde Mayen luden zum Körbewerfen und Spielen in der Tennishalle ein.

Über tolle Urkunden freuten sich die Kinder und Jugendlichen beim „Olympic Day“ des Sport- und Kampfkunstvereins Sen5 Mayen im Soccer-Cage. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach einer fantastischen Jubiläumsfeier Anfang September hatte der Sportwart des TC Bad Hönningen, Felix Probst, für den 27. September noch einmal alle Tennisenthusiasten zum zweiten Hobbyturnier dieses Jahres auf die Anlage eingeladen. Und so wurden an besagtem Samstag ab 13 Uhr eifrig die Tennisschläger geschwungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest