Die Rheinbacher Tennisjugend freute sich über einen tollen Tennistag mit Trainer Martin Koch.  Privat

Am 02.10.2018

Lokalsport

Jugendarbeit im Tennisklub am Stadtwald Rheinbach

Sport, Spiel und Spaß

Rheinbacher Tennisjugend erlebte den 9. Karlheinz Federau-Jugendtag

Rheinbach. Für Mädchen und Knaben sowie für Juniorinnen und Junioren wurde jüngst vom Tennisklub am Stadtwald der 9. Karlheinz Federau-Jugendtag mit einem Tennisturnier, einem Fitnesstest mit verschiedenen Disziplinen sowie weiteren spannenden Aktivitäten ausgerichtet. Die Sieger wurden mit Pokalen, Sachpreisen und Urkunden belohnt. Namensgeber dieser traditionellen und immer wieder bestens angenommenen Veranstaltung ist das 2010 verstorbene Mitglied des Tennisklubs am Stadtwald Karlheinz Federau, der sich viele Jahre für die Jugendarbeit engagiert hatte. Da der Tennisklub am Stadtwald seit mehreren Jahren in der Jugendarbeit eng mit dem Tennisclub Sportpark Rot-Weiß Rheinbach zusammenarbeitet, war traditionell auch dessen Jugend eingeladen, sodass das Teilnehmerfeld insgesamt 30 Kinder und Jugendliche umfasste.

Cheftrainer Martin Koch hatte gemeinsam mit Detlef Nenzel ein Programm zusammengestellt, das während des gesamten Tages den Kindern und Jugendlichen Spannung und Abwechslung bot. Zusätzliche Trainer und Helfer, wie Martin Kohlert und Sven Luca Thomsen, sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Tennistages.

Für die Disziplinen Doppel, Einzel und Fitnesstest wurden drei alters- und leistungsgerechte Gruppen gebildet.

Die Sieger

Sieger in der Gruppe der „Kleinen“ wurde Ricardo Bravo vor Helena von Scheven und Christian Schäfer. Sieger in der Gruppe der „Mittleren“ wurde Peer Jannick Lohff vor Til Schöndube und Fabian Stolzenfels. Sieger in der Gruppe der „Großen“ wurde Amelie Schöndube vor Christoph Thomsen und Nico Lugauer. Bei der Siegerehrung wurden Pokale, Urkunden und weitere Preise überreicht. Zahlreiche Eltern freuten sich nicht nur über die Begeisterung der Turnierteilnehmer, sondern auch über das Engagement der Organisatoren auf und neben dem Platz und die individuelle Ansprache und fürsorgliche Betreuung des Tennisnachwuchses.

Bedeutungsvolle Jugendarbeit

Wolf-Ullrich Scherhag, Erster Vorsitzender des Tennisklubs am Stadtwald, freut sich darüber hinaus über die gemeinsame Jugendarbeit mit dem TC Sportpark Rot-Weiß: „Wir sind uns einig über die Bedeutung der Jugendarbeit für unseren Tennissport und werden weiterhin engstens zusammenarbeiten. Und diesen erlebnisreichen Jugendtag werden wir auch im nächsten Jahr, dann zum zehnten Mal, wieder veranstalten.“

Die Rheinbacher Tennisjugend freute sich über einen tollen Tennistag mit Trainer Martin Koch. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket