Lokalsport | 04.10.2021

Rheinlandliga Damen - Bassenheimer Reserve

Starke Mannschaftsleistung beschert die ersten zwei Punkte

Bassenheim. Vor Kurzem stand das erste Saisonspiel der Damen II des TV Bassenheim gegen die Damen des HSC Schweich an. Von Anfang an hochmotiviert und voller Vorfreude startete die Bassenheimer Reserve ins Spiel. Die Damen des TVB waren froh ihre Neuzugänge Laura Riske, Eva Kollmann und Denise Hinz, die sich gut in die Mannschaft integrieren konnten und bereits beim ersten Spiel eine starke Leistung zeigten, begrüßen zu dürfen.

Beide Mannschaften begegneten sich zunächst auf Augenhöhe. Somit stand es nach den ersten zehn Minuten 1:1. Trainer Peter Geisen setzte zunächst auf den jungen Teil des Kaders. Diese waren den Damen des HSC immer einen Schritt voraus und gingen mit 8:7 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Phase des Spiels glänzten die erfahrenen Spielerinnen des TVB mit ihrer Selbstsicherheit und konnten den Vorsprung weiter ausbauen. In der Abwehr standen sie eben so sicher, sodass die Schweicher Damen immer wieder aus der zweiten Reihe ihr Glück versuchen mussten.

So stand es in der 50. Spielminute 19:16. Auch durch die gute Torwartleistung der Bassenheimerinnen gelang es dem Gegner nicht, diesen Vorsprung wieder aufzuholen und so mussten sich die Gäste am Ende mit 24:19 geschlagen geben.

Durch diese hervorragende Mannschaftsleistung gelang es den Damen II, die ersten zwei Punkte zu erzielen.

Es spielten: Flöck, Sabrina (TW); Riske, Laura (TW); Brücken, Maike; Degen, Carolin (3); Filster, Julia (2); Hinz, Denise (1); Kollmann, Eva (2); Kuhn, Sabrina (2); Mähler, Lara; Marx, Anna (1); Schick, Katharina (1); Seger, Stephanie (8); Weinand, Lara; Weißbrich, Kerstin (4).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Black im Blick
Debbekoche MK