Lokalsport | 26.09.2025

Starker Auftritt des Judo Club Neuwied beim Mäuseturnier

Mit zahlreichen Podestplätzen und beeindruckenden Leistungen bewies der Judo Club Neuwied einmal mehr, wie stark seine Nachwuchsarbeit ist.  Foto: privat

Neuwied. Siershahn wurde am Wochenende zum Treffpunkt der jüngsten Judoka: Beim traditionellen Mäuseturnier, am 20. September, zeigten die Nachwuchskämpferinnen und -kämpfer des Judo Club Neuwied eindrucksvoll ihr Können. Mit 22 Teilnehmern stellte der Verein nicht nur eine große Mannschaft, sondern bewies auch enorme Breite und Qualität.

Schon beim Betreten der Overberghalle lag die besondere Turnieratmosphäre in der Luft: Aufgeregte Kinder, anfeuernde Eltern, konzentrierte Trainer – und auf den Matten unzählige spannende Kämpfe. Für viele war es der erste große Wettkampf, doch davon war in den Begegnungen kaum etwas zu spüren. Mit Mut, Technik und Teamgeist gingen die Neuwieder Talente an den Start.

Ergebnissenach Altersklassen

U9 – Starke Premieren

Jungs: Emil Krämer setzte ein Ausrufezeichen und erkämpfte sich souverän den 1. Platz.

Mädchen: Mara Barkow sicherte sich Platz 3, Jule Karbach glänzte mit Platz 2, nachdem sie in einem ausgeglichenen Kampf gegen Mara doch noch die Führung holen konnte.

U10 – Breite Leistungsdichte

Jungs: Hagen Zacharias, Steffen Lunevsk, Adam Szigeti und Aaron Eul erkämpften sich jeweils Platz 3, während Simon Schmitt mit einer starken Serie den 1. Platz holte.

Mädchen: Romy Rockenfeller freute sich über Platz 2, auch wenn sie erneut in letzter Sekunde ihrer Schwester unterlag, Juno Rockenfeller, Anastasiia Hrankova und Dalia Touembou standen ganz oben auf dem Treppchen (1. Platz). Eva Witte und Talina Roßmark komplettierten das tolle Bild mit jeweils Platz 3. Eva musste sich dabei ebenfalls beim Kampf gegen ihre Vereinskameradin Anastasiia geschlagen geben.

U11 – Krönung eines starken Auftritts

Jungs: Jari Neumeister gewann in wenigen Sekunden alle seine Kämpfe mit erstklassigen Techniken. Er und Erik Rockenfeller feierten den 1. Platz, Timo Karbach überzeugte mit Platz 2, während Mark Zech, der gegen seinem Kollegen Erik verlor, Maximilian Stein und Felix Eul sich über Platz 3 freuen konnten.

Mädchen: Ann-Sophie Lichtenberger holte sich, nach einem starken Auftritt, knapp den 2. Platz und Mia Marzi, die drei hervorragende Würfe landete, krönte ihre Leistung mit dem 1. Platz.

Fazit: Ein Turnier vollerkleiner und großer Siege

Mit zahlreichen Podestplätzen und beeindruckenden Leistungen bewies der Judo Club Neuwied einmal mehr, wie stark seine Nachwuchsarbeit ist. Ob Goldmedaille oder erste Turniererfahrung – für alle Teilnehmenden war das Mäuseturnier in Siershahn ein unvergessliches Erlebnis und ein weiterer Schritt auf dem Weg in eine erfolgreiche Judokarriere.

Mit zahlreichen Podestplätzen und beeindruckenden Leistungen bewies der Judo Club Neuwied einmal mehr, wie stark seine Nachwuchsarbeit ist. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Für alle 10- und 11-Jährigen, die Spaß an der Leichtathletik haben, gab es hier in der Region am 14. September die LVN-Talentiade der U12. Jüngere Kinder konnten bei einem Dreikampf und über 800 Meter starten.

Weiterlesen

Neuwied. Siershahn wurde am Wochenende zum Treffpunkt der jüngsten Judoka: Beim traditionellen Mäuseturnier, am 20. September, zeigten die Nachwuchskämpferinnen und -kämpfer des Judo Club Neuwied eindrucksvoll ihr Können. Mit 22 Teilnehmern stellte der Verein nicht nur eine große Mannschaft, sondern bewies auch enorme Breite und Qualität.

Weiterlesen

Weitere Artikel

B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen

Freude über neue Trainigsanzüge

Alzheim/Hausen. Die B1-Jugend der JSG Stadtdörfer Alzheim/Hausen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge! Dank der großzügigen Unterstützung von FHS Udo Schneider können die Spieler nun nicht nur auf dem Platz, sondern auch daneben als echtes Team auftreten. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich und zeigt, wie wichtig regionales Engagement für den Sport ist.

Weiterlesen

St. Kastor Kirche in Weiler erklingt durch Schülerkonzert der Kreismusikschule Mayen-Koblenz

Ein schöner Ton sagt mehr als tausend Worte

Weiler/VG Vordereifel/Kreis MYK. Musikalische Klänge erfüllten die barocke St. Kastor Kirche in Weiler. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz aus der Verbandsgemeinde Vordereifel beeindruckten das Publikum mit klassischen Werken auf Klavier, Violine, Querflöte und Klarinette.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Sinziger Weinherbst
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Ingenieur/in (w/m/d)
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Weinfest in Oberzissen
Regionales aus Ihrem Hofladen