Lokalsport | 24.11.2025

Rallye Köln-Ahrweiler 2025

Starker Auftritt von Udo Schütt und Peter Schaaf vom AC 1927 Mayen e.V.

(V.l.) Peter Schaaf und Udo Schütt Siegerehrung Rallye Köln-Ahrweiler 2025. Foto: privat

Mayen. Mit einer starken fehlerfreien Leistung haben Udo Schütt und Beifahrer Peter Schaaf die Rallye Köln-Ahrweiler 2025 erfolgreich gemeistert.

Im Opel Corsa Rally4 sicherte sich das Duo den 7. Gesamtrang sowie einen hervorragenden 2. Platz in der Klasse – ein Ergebnis, das ihre Konstanz und Wettbewerbsstärke eindrucksvoll unterstreicht.

Bereits auf den ersten Wertungsprüfungen zeigten Schütt/Schaaf ein hohes Grundtempo und fanden schnell in einen rhythmischen Fahrstil, der perfekt zu den anspruchsvollen Asphaltbedingungen der traditionsreichen Rallye passte. Trotz der teils wechselhaften Witterung und den vielfältigen Herausforderungen der legendären Prüfungen, blieb das Team konzentriert, fehlerfrei und war technisch sauber unterwegs.

Der Opel Corsa Rally4 erwies sich einmal mehr als zuverlässiges und konkurrenzfähiges Rallye-Fahrzeug. Präzises Handling und ein optimal abgestimmtes Setup waren entscheidende Faktoren, die es Schütt und Schaaf ermöglichten, sich in einem stark besetzten Feld erfolgreich zu behaupten.

„Wir sind sehr zufrieden mit unserem Wochenende. Die Prüfungen waren anspruchsvoll, aber wir konnten unser Tempo fehlerfrei halten“, erklärte Udo Schütt nach dem Zieleinlauf. Peter Schaaf ergänzte: „Die Zusammenarbeit im Auto hat perfekt funktioniert. Platz 7 gesamt und Rang 2 in der Klasse sind ein tolles Ergebnis für uns und das gesamte Team.“

Pressemitteilung AC Mayen

Udo Schütt und Peter Schaaf bei der Rallye Köln-Ahrweiler 2025 im Opel Corsa Rally4. Foto: Sascha Dörrenbächer

Udo Schütt und Peter Schaaf bei der Rallye Köln-Ahrweiler 2025 im Opel Corsa Rally4. Foto: Sascha Dörrenbächer

(V.l.) Peter Schaaf und Udo Schütt im Ziel bei der Rallye Köln-Ahrweiler 2025 im Opel Corsa Rally4. Foto: Susanne Hampe

(V.l.) Peter Schaaf und Udo Schütt im Ziel bei der Rallye Köln-Ahrweiler 2025 im Opel Corsa Rally4. Foto: Susanne Hampe

(V.l.) Peter Schaaf und Udo Schütt im Ziel bei der Rallye Köln-Ahrweiler 2025 im Opel Corsa Rally4. Foto: Susanne Hampe

(V.l.) Peter Schaaf und Udo Schütt im Ziel bei der Rallye Köln-Ahrweiler 2025 im Opel Corsa Rally4. Foto: Susanne Hampe

(V.l.) Peter Schaaf und Udo Schütt Siegerehrung Rallye Köln-Ahrweiler 2025. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Sinzig. Auch in der ersten Partie der Rückrunde setzte sich das Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tabellenführung fort: Am 16. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte legte der TuS Mayen am Freitag mit einem souveränen 3:0 (1:0) bei der abstiegsbedrohten SG Westum vor, der SV Untermosel Kobern-Gondorf mühte sich am Samstag zu einem knappen 2:1 (1:1) beim TuS Ahbach. Beide Teams liegen mit 37 Punkten weiterhin an der Spitze, die SG Augst folgt als Dritter mit sieben Punkten Rückstand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tischtennis - TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Souveräner Erfolg für 1. Herren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Mit 120 km/h und 2,44 Promille durch die Ortschaft

23.11.:Euskirchen: Polizei stoppt betrunkenen Raser

Euskirchen. Am Sonntag, dem 23. November, ereignete sich gegen 13:50 Uhr ein ungewöhnlicher, aber gefährlicher Vorfall auf dem Rüdesheimer Ring, als ein 48-jähriger Mann aus Euskirchen mit einem Verkehrszeichen kollidierte.

Weiterlesen

TTC Karla – VfL Waldbreitbach 6:4

1. Mannschaft mit dem ersten Heimsieg in dieser Saison

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick