Lokalsport | 08.10.2019

Erste Mannschaft des SC Sinzig empfängt SG Ahrtal II

Starker Schlussspurt sichert drei Punkte gegen SG Ahrtal

SC Sinzig - SG Ahrtal II 5:3 (1:1)

Sinzig. Kürzlich empfing die erste Mannschaft des SC Sinzig die SG Ahrtal II auf heimischen Geläuf.

Dabei musste Trainer Murat Üydül durch einige verletzungs- und berufsbedingte Absagen erneut improvisieren und hatte lediglich 13 Spieler zur Verfügung. Nichtsdestotrotz ging Sinzig früh in Führung: eine Ecke von Üydül verwertete Dominik Jozic zum 1:0. In der Folgezeit ließen die Barbarossastädter allerdings merklich nach und kassierten nur wenige Minuten später den prompten Ausgleich durch Ahrtal-Angreifer Benjamin Klaes. Bis zur Pause plätscherte die Begegnung ohne große Höhepunkte vor sich hin, weshalb es mit einem 1:1-Remis in die Kabinen ging.

Den Start des zweiten Durchganges verschlief Sinzig dann komplett.

Nach einem Doppelschlag durch Mike Faust und Niko Sicken schien die Messe auf dem Sinziger Rasen schon gelesen, doch die Üydül-Elf bewies Moral: Erst verwertete Alex Himanek einen nach einem Jozic-Kopfball nur unzureichend abgewehrten Ball zum Anschlusstreffer, dann stellte Timo Haut auf Vorlage von Niklas Saess auf 3:3. Und es sollte noch turbulenter werden: Jeweils auf Vorlage von Murat Üydül traf Haut zum 4:3 und 5:3 und besiegelte einen nicht mehr für möglich gehaltenen Heimsieg.

Fazit: Nach starker Schlussphase sicherte sich der SC Sinzig drei wichtige Punkte gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste. Wenngleich man nun mit zehn Punkten aus vier Spielen sehr gut da steht, gilt es weiterhin kleine Brötchen zu backen und von Spiel zu Spiel zu denken.

Es spielten: Frederic Kunik, Christopher Dressler, Christian Engelmann, Dominik Jozic, Pascal Horey, Niklas Saess, Murat Üydül, Ardit Elshani, Niels Kerl, Alex Himanek, Timo Haut, Michael Schüler und Isam Nasr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sven Schnieber trägt am Vorlesetag spannende Geschichten vor

Bürgermeister geht mit Kita-Kindern auf Lesereise

Meckenheim. Mit großem Vergnügen nutzte Bürgermeister Sven Schnieber den Bundesweiten Vorlesetag, um die Tradition seiner Vorgänger fortzuführen und den Meckenheimer Kindern Geschichten aus ihren Lieblingsbüchern vorzutragen. Gleich am Morgen legte er einen Zwischenstopp in der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Rappelkiste ein, wo der Bürgermeister dem neugierigen Nachwuchs mit „Elmar“ einen karierten Elefanten vorstellte.

Weiterlesen

Miesenheim. Am Feuerwehrgerätehaus des Löschzugs Miesenheim befindet sich seit Kurzem ein neuer Fahrradständer mit sechs Stellplätzen. Realisiert wurde dies durch eine Zuschussfinanzierung der Kreissparkasse Mayen. Die Fahrradständer reduzieren die Unfallgefahr bei Einsätzen und Diensten ganz erheblich, da nun alle „Drahtesel“ geordnet stehen und ein Weg frei bleibt, insbesondere in der dunklen Jahreszeit wichtig.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung