Lokalsport | 28.09.2020

TV 05 Mülheim

Start in die neue Oberligasaison

Auftakt mit Gastspiel in Bingen – Höchste Konzentration gefordert: Nur 16 Spiele diese Saison

Das Team wird diese Saison nur 16 Spiele austragen – da muss die Leistung passen. Foto: privat

Mülheim-Kärlich/Bingen. Es geht wieder los, wenn auch unter besonderen Umständen. Ausgerechnet am Tag der deutschen Einheit starten die Oberligahandballer des TV 05 Mülheim in die neue Oberligasaison. In dieser wird die Oberliga in zwei getrennten Gruppen antreten. Zum einen die Gruppe mit den Mannschaften aus dem Rheinland und Rheinhessen mit neun Mannschaften, zum anderen die Pfalz und das Saarland mit acht Mannschaften. Es wird also eine Saison mit lediglich 16 Spielen für den TV 05.

Dies bedeutet natürlich, dass jedes einzelne Spiel umso wichtiger ist. „Man muss jedes Spiel voll konzentriert angehen und sollte sich keine Schwäche gönnen, wenn man oben mitspielen möchte“ so Co-Trainer Christoph Räder im Interview mit Radio Kettig, „wenn wir diese Saison verletzungsfrei bleiben, können wir um die ersten drei Plätze in unserer Gruppe mitspielen.“ Diese optimistische Aussage basiert auf einer sehr gut verlaufenden Vorbereitung. „Es hat richtig Spaß gemacht zu sehen, wie die Jungs mitziehen und die neuen Spieler bereits im Team integriert sind“, so Coach Hilmar Bjarnason. Gemeinsam mit Torwarttrainer Uli Adams hatten sich die Beiden einiges Neues für die Zeit der Vorbereitung einfallen lassen. Unter anderem stand ein internes Spiel unter Wettkampfbedinungen ebenso auf dem Programm, wie zusätzliche Stabilisationseinheiten unter der Leitung von Martin Langen, die die Verletzungsanfälligkeit reduzieren sollen.

Am Samstag geht’s also in der Binger Rundsporthalle los. Allerdings werden auch die Spiele unter den Coronabedingungen nicht laufen wie üblich. Einige Vereine lassen z.B. keine Gästefans zu, da die beschränkte Hallenkapazität dies nicht zulässt. Die HSG Rhein-Nahe Bingen hat ihr Hygienekonzept, ebenso wie der TV 05 Mülheim, auf seiner Homepage veröffentlicht, ebenfalls eine Teilnahmebestätigung. Zudem ist ein Einlass nur mit Voranmeldung und Bestätigung dieser möglich. Wer also Interesse hat, kann sich unter https://hsghandball-bingen.de/index.php/aktuelles informieren.

Das erste Heimspiel der Mülheimer findet dann am Freitag, den 9.10. um 19:30 Uhr in der Philipp-Heift-Halle statt. Auch hier gilt natürlich ein speziell ausgearbeitetes Hygienekonzept, welches strengstens zu befolgen ist. Die Führung der Handballabteilung hat für die drei in diesem Jahr terminierten Heimspiele einen Vorverkauf eingerichtet. Die Karte für alle drei Begegnungen kostet 20 Euro. Die Tickets können montags und donnerstags zwischen 17:00 und 19:00 Uhr im Vereins-Service-Büro des TV 05 in der Ringstr. 33 erworben werden. Die Karten werden personalisiert und mit einem nummerierten Sitzplatz versehen. Da die Nachfrage in der vergangenen Woche bereits stark gestiegen ist, wird den Handballinteressierten dieser Vorverkauf an Herz gelegt, um sich einen garantierten Platz in der Halle zu sichern. Die Verantwortlichen haben in den letzten Wochen viele Stunden ihrer Freizeit für die Planung und Umsetzung des Konzeptes geopfert. „Wir appellieren an das Verständnis der Fans, dass wir unter den gegebenen Umständen nicht alle Wünsche erfüllen können“, so Pressesprecher Bernhard Langen. Bleibt zu hoffen, dass der TV 05 Mülheim und die gesamte Liga ob den ungewöhnlichen Voraussetzungen eine verletzungsfreie und komplette Saison durchspielen kann.

Das Team wird diese Saison nur 16 Spiele austragen – da muss die Leistung passen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Ihr letztes Auswärtsspiel des Kalenderjahres führte die erste Herrenmannschaft der HSG Römerwall zum Tabellenzweiten der Handball-Verbandsliga, dem Oberligaabsteiger Turnerschaft Bendorf. Die Bendorfer hatten wie die HSG erst eine Begegnung verloren, weshalb im Vorfeld von einer Partie auf Augenhöhe ausgegangen werden musste. Das HSG-Team hatte sich deshalb vorgenommen, an ihre über weite...

Weiterlesen

Andernach. Die SG 99 Andernach bleibt in der 2. Frauen-Bundesliga auf Erfolgskurs, musste den 2:1-Heimsieg gegen Schlusslicht VfR Warbeyen jedoch mit viel Aufwand und einer großen Portion Glück ins Ziel bringen. Trainerin Isabelle Hawel fasste das Geschehen treffend zusammen: „Das war heute eine sehr schwere Geburt. Das einzig Erfreuliche ist das Ergebnis.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußball-Rheinlandliga, 17. Spieltag

Starker Schneefall zu Beginn der zweiten Hälfte

Mendig. So etwas gibt es im November auch nicht alle Tage: Am 17. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga, der letzte der Hinrunde, wurde die Begegnung zwischen dem SV Eintracht Mendig und der FV Hunsrückhöhe Morbach vor 150 Zuschauern auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße wegen starken Schneefalls zu Beginn der zweiten Hälfte beim Stand von 1:3 (1:1) unter- (55.) und 20 Minuten später endgültig abgebrochen.

Weiterlesen

- Anzeige -Ehrung langjähriger Mitarbeiter und Verabschiedung von Ruheständlern

Barmherzige Brüder Saffig feierten im Café „Zum Schänzchen“

Saffig. Kürzlich fand im Café „Zum Schänzchen“ eine Abendveranstaltung zu Ehren der Jubilarinnen und Neu-Ruheständler bei den Barmherzigen Brüdern Saffig statt. In feierlichem Rahmen wurden die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz und Dienst am Menschen geehrt. Die Veranstaltung wurde durch ein dreigängiges Menü gerahmt, das Küchenchef Frank Will und sein Team zubereiteten.

Weiterlesen

Kreistag Mayen-Koblenz hörte sich von Landrat Boos die Einbringung des erschreckenden Etatplans an

„Den Haushalt 2026 erstellen war frustrierend“

Kreisgebiet. „23,4 Millionen Euro fehlen, das Loch ist wirklich groß, da hieß es rechnen, sparen, handeln, sagte Landrat Boos“, reimt die künstliche Intelligenz von ChatGPT zur Einbringung des Kreishaushalts 2026.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung