Lokalsport | 07.09.2020

TTC Mülheim-Urmitz/Bhf.

Start in die neue Saison

Die 1. Herren des TTC. Fotos: privat

Mülheim-Urmitz. Nach 174 Tagen Zwangs- und Sommerpause steht für den TTC Mülheim-Urmitz/Bhf. nun die neue Tischtennis-Saison vor der Tür. Wie in anderen Sportarten auch, schwebt über allem die aktuelle Corona Pandemie. Vieles ist unsicher und steht auf wackeligen Beinen. „Tischtennis ist zwar kein Kontaktsport wie etwa Fußball oder Handball, aber dennoch bringt diese Pandemie einige Auflagen und Neuheiten für uns Sportler mit sich“, erläutert Sportwart Jens Koch. Die wohl gravierendste Änderung aus sportlicher Sicht ist der Verzicht des Doppels. Stattdessen werden alle Einzelpartien durchgespielt. „Das wird mit Sicherheit etwas anders werden ohne Doppel.

Aber ich denke unsere Spieler werden sich schnell daran gewöhnen“, so Koch, der als Teamkapitän der 1. Mannschaft vor einer großen Herausforderung steht. „Leider haben wir mit Frank Best und Thomas Weiler zwei Langzeitverletzte, die noch die komplette Hinrunde ausfallen werden. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir die Hinrunde gut überstehen, auch wenn wir regelmäßig mit Ersatz antreten werden.“ Den sportlichen Druck des Klassenerhaltes haben die meisten Teams des TTC in diesem Jahr nicht. Auf Grund des abrupten Endes der Vorsaison und dem mehr als offenen Ausgang der aktuellen Saison hat der Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen sich dazu entschlossen eine geplante Strukturreform der Spielklassen vorzuziehen. Somit wird es in der Saison 2020/2021 keine Absteiger geben.

Insgesamt geht der TTC mit 19 Teams an den Start. Aushängeschild ist auch in diesem Jahr wieder die 1. Damen in der Regionalliga. Mit Annika Koch, Anke Brück, Meng Li, Larissa Berger und Melodeye Blanchet geht dasselbe Quintett wie in der Vorsaison für den TTC auf Punktejagd. Sportwart Jens Koch sieht seine Damen gut aufgestellt: „Die Klasse ist in der Breite zwar etwas besser als in der Vorsaison, dennoch sehe ich unsere Mannschaft im gesicherten Mittelfeld“. Neben der 2. Mannschaft in der Oberliga und der Dritten in der Bezirksliga konnte der TTC in diesem Jahr zum ersten Mal nach vielen Jahren wieder eine 4. Damenmannschaft melden. Angesicht der sinkenden Meldezahlen ist dies schon eine Besonderheit. On Top kommt da noch die Zusammensetzung: Mit Jessica Müller, Lena Müller und Leonie Simonis bilden drei Spielerinnen den Kern der Mannschaft, welche alle drei noch für den Jugendspielbetrieb berechtigt sind. „Wie schon in den vergangenen Jahren setzen wir auch in Zukunft unseren Schwerpunkt auf den Nachwuchs. Die aktuelle Krise hat uns was die Breite angeht etwas zurückgeworfen. Wir haben aber schon die nächsten Aktionen zur Mitgliedergewinnung geplant und hoffen natürlich, dass wir diese Projekte an den Schulen zeitnah durchführen können“, blickt TTC-Trainer Dennis Johann positiv in die Zukunft.

Spitzenspielerin der 1. Damen Annika Koch.

Spitzenspielerin der 1. Damen Annika Koch.

Die 1. Herren des TTC. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Sinzig. Auch in der ersten Partie der Rückrunde setzte sich das Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tabellenführung fort: Am 16. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte legte der TuS Mayen am Freitag mit einem souveränen 3:0 (1:0) bei der abstiegsbedrohten SG Westum vor, der SV Untermosel Kobern-Gondorf mühte sich am Samstag zu einem knappen 2:1 (1:1) beim TuS Ahbach. Beide Teams liegen mit 37 Punkten weiterhin an der Spitze, die SG Augst folgt als Dritter mit sieben Punkten Rückstand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tischtennis - TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler

Souveräner Erfolg für 1. Herren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende hatte die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler die Reserve des TuWi Adenau zu Gast. Beim TuS-PSV spielte erneut Michael Kossytorz mit. Dies sollte sich auszahlen, denn er gewann nicht nur das Doppel mit seinem Bruder Markus sondern entschied auch beide Einzel für sich. Markus spielte oben 1:1. Am unteren Paarkreuz zeigte Norbert Stallmann mit zwei Siegen eine starke Leistung.

Weiterlesen

Mit 120 km/h und 2,44 Promille durch die Ortschaft

23.11.:Euskirchen: Polizei stoppt betrunkenen Raser

Euskirchen. Am Sonntag, dem 23. November, ereignete sich gegen 13:50 Uhr ein ungewöhnlicher, aber gefährlicher Vorfall auf dem Rüdesheimer Ring, als ein 48-jähriger Mann aus Euskirchen mit einem Verkehrszeichen kollidierte.

Weiterlesen

TTC Karla – VfL Waldbreitbach 6:4

1. Mannschaft mit dem ersten Heimsieg in dieser Saison

Lantershofen. Es sollte der 1. Heimsieg der 1. Mannschaft diese Saison werden und Stefan Ockenfels, Justus Ulrich, Marvin Krupp und Marco Zabbei hielten Wort. Dabei sah es zunächst nach einem Unentschieden aus. Nach den Doppeln stand es 1:1, Marvin/Marco gewannen, Stefan/Justus verloren ihr Doppel. Am oberen Paarkreuz gewann Stefan sein Einzel, am unteren Paarkreuz war Marvin erfolgreich zum Zwischenstand...

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung