Lokalsport | 04.05.2019

Lauftreff SV Weitersburg

Startschuss für den Wäller Lauf-Cup

Sieben Mitglieder des Weitersburger Lauftreffs starteten in Neuhäusel beim Hauptlauf. Foto: privat

Weitersburg. Bereits zum 27. Mal lud die Leichtathletik-Abteilung der SG Neuhäusel zum Volkslauf „Rund ums Nonnenheck“ nach Neuhäusel ein. Gleichzeitig war der Zehnkilometerlauf auch der erste Wertungslauf des Wäller Lauf-Cups 2019, der insgesamt aus zehn Wertungsläufen besteht. Der achte Lauf des Wäller Lauf-Cups wird im Rahmen des Weitersburger Volkslaufs am 7. September in Weitersburg ausgetragen.

Start und Ziel für die rund 140 Teilnehmer, verteilt auf die sieben verschiedenen Wettbewerbe, war auf dem alten Sportplatz an der Hillscheider Straße. Unter den 38 Teilnehmern beim Fünf-Kilometer-Jedermannlauf waren auch zwei Teilnehmer vom Lauftreff SV Weitersburg. Anne Blum lief ihren ersten Volkslauf für den Lauftreff in 26:01 Minuten. Jörn Daleki benötigte für die Strecke 26:02 Minuten.

Beim Hauptlauf über die Zehnkilometerdistanz kamen 85 Läufer ins Ziel. Unter diesen Finishern waren auch sieben Mitglieder des Lauftreffs SV Weitersburg. Auf dem landschaftlich schönen Kurs hatten es die Aktiven jedoch mit echtem Westerwälder Profil zu tun, und so führte die Strecke auch abwechselnd hinauf und hinunter durch den Neuhäuseler Wald. Lorenz Dobkowitz lief als erster Lauftreffler nach nur 42:50 Minuten über die Ziellinie.

Jörn Daleki folgte in guten 42:58 Minuten. Bernd Dobkowitz wurde Zweiter in seiner Altersklasse M50 mit einer Zeit von 45:04 Minuten. Andreas Bomm beendete den Lauf nach 47:45 Minuten. Eric Syburra benötigte 50:44 Minuten, Arnold Hahn 61:21 Minuten und Gerd Steinebach folgte in 68:29 Minuten.

Sieben Mitglieder des Weitersburger Lauftreffs starteten in Neuhäusel beim Hauptlauf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 14-tägig
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Empfohlene Artikel

Region. Am ersten Oktoberwochenende richtete der LG Meulenwald-Föhren das 13. IRT-Läufermeeting aus. Zeitgleich fanden die Rheinland-Pfalz Meisterschaften über 10 km statt. Zum Auftakt war der Start für den 5 km Jedermannlauf. Klaus Jahnz holte sich mit 31:44 Min. den Sieg der AK M75.

Weiterlesen

Thür. Rund 40 Interessierte nahmen am fachkundigen Rundgang der SPD Mendig durch die Thürer Wiesen teil. Bei Herbstwetter informierte der örtliche Biotopbetreuer Jörg Hilgers über die besondere ökologische Bedeutung des Naturschutzgebiets und seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.

Weiterlesen

Wershofen/Hümmel. Nach dem 3:1 Pokalerfolg gegen Eintracht Mendig III in der Woche, erwartete die Mannschaft des SV Wershofen / Hümmel am Samstag im Heimspiel gegen die SG Wiesbaum II (Hillesheim - Berndorf - Wiesbaum) die nächste schwere Aufgabe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Online-Vortrag der Agentur für Arbeit aus der Reihe Job | Familie | Karriere

Happiness-Training

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Benefiz-Abend bei „Brecke“ – Im Gedenken an Fritz Walter

„Fußball – früher und heute“ mit Ex-Profis und Bundesligatrainern

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Anzeige KW 41