Das Clubhaus des TC Rheinbach.Quellen: TC Rheinbach

Am 11.05.2021

Lokalsport

Tennis – TC Rheinbach e.V.

Startschuss zur größten Tennisanlage in Rheinbach

Rheinbach. Mit der Zusage von Fördermitteln aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ der Landesregierung Nordrhein-Westfalen (NRW) kann der TC Rheinbach e.V. mit dem Bau von neuen Tennisplätzen und der Modernisierung des Clubhauses an der Tennisanlage in der Schubertstraße in Rheinbach beginnen.

Zugleich mit der Entscheidung zur Fusion hatten die Mitglieder der Vorgängerclubs TC Sportpark Rot-Weiß und Tk am Stadtwald beschlossen, den Tennissport in der Kernstadt Rheinbach auf die Tennisanlage in der Schubertstraße zu konzentrieren. Dazu war es notwendig, andere Plätze aufzugeben und den Bau von drei neuen Plätzen zu planen und auch deren Finanzierung auf eine solide Basis zu stellen: Die Zuwendung des Landes NRW in Höhe von 66.000 Euro deckt einen großen Teil der Kosten ab, die insgesamt in engster Zusammenarbeit mit der Stadt Rheinbach, dem Stadtsportverband und der Raiffeisenbank Voreifel eG in tragbarer Höhe gehalten werden können.

Besonders freut sich der Vorsitzende des TC Rheinbach e.V., Wolf-Ullrich Scherhag, dass drei ganzjährig bespielbare Tennisplätze noch in diesem Sommer gebaut werden: „Diese Plätze werden einmalig in Rheinbach sein. Eltern, Jugendliche und Kinder können auch in der Wintersaison auf diesen Plätzen spielen, und sie erfordern erheblich weniger Pflegeaufwand als normale Sandplätze, sparen also auch Kosten.“

Eine weitere Zuwendung in Höhe von 32.000 Euro aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ wurde dem TC Rheinbach für die Modernisierung des Clubhauses zugesagt: Küche und Clubraum werden umgebaut und geräte- und heizungsmäßig energiesparend eingerichtet. Die Kosten werden durch die Zuwendung und durch kleine „Bausteine“ von den Mitgliedern finanziert, so dass insgesamt die Mitgliedsbeiträge nicht erhöht werden müssen.

Auch der Vorsitzende des Stadtsportverbandes, Carl-Heinz Carle, freut sich über die Zuwendung durch das Land NRW: „Mit diesen zugesagten Fördermitteln und der damit ermöglichten zukunftsfähigen Ausrichtung des Tennissports in Rheinbach sind wir auf bestem Wege, die sportliche Attraktivität der Stadt Rheinbach zu unterstreichen.“

Die für den TC Rheinbach e.V. und die Tennissportler in Rheinbach so erfreulichen Zuwendungsbescheide überreichte die NRW-Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, mit den Worten: „Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren.“

Der Erweiterungsplan der Tennisanlage.

Der Erweiterungsplan der Tennisanlage.

Das Clubhaus des TC Rheinbach.Quellen: TC Rheinbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler