Lokalsport | 09.09.2025

TTC Karla: 2. Mannschaft startet erfolgreich in die Saison 25/26

TTC Karla II – TTV Oberwinter 6:4

Eine Überraschung gelang der 4. Mannschaft:(v. l.) Tim Schäfer, Jakob Kretzer, Klaus Scholz und Tobias Schulz. Foto: Friedhelm Sebastian

Lantershofen. Mit zweifachem Ersatz musste die 2. Mannschaft in der Aufstellung Marco Zabbei, Moritz Ulrich, Max Hebestreit und Friedhelm Sebastian in der Kreisoberliga gegen Oberwinter antreten. Bis zum 3:3 war das Spiel ausgeglichen: Marco und Moritz gewannen ein Doppel, Marco war am oberen Paarkreuz erfolgreich, Friedhelm am unteren.

Ausschlaggebend für den Erfolg war dann, dass sowohl Marco wie auch Moritz zum 5:3 punkteten und Max den entscheidenden 6. Punkt holte. Matchwinner war Marco mit einem gewonnenen Doppel und 2 Einzelerfolgen. 5 Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden, 4 davon gingen an die Karlas, das zeigt, wie knapp das Spiel war.

TTC Karla III – TTC Karla IV 4: 6: Knapp war es auch im Spiel der 3. gegen die 4. Mannschaft. Beide Teams mussten einen Spieler an die zeitgleich spielende 2. Mannschaft abgeben. Andreas Schneider, Thomas Uerz, Ingo Drolshagen und Klaus Schneider traten für die 3. und Tim Schäfer, Tobias Schulz, Klaus Scholz und Jakob Kretzer für die 4. Mannschaft an.

Die 4. Mannschaft hatte den besseren Start und gewann beide Doppel. Andreas verkürzte am oberen Paarkreuz auf 1:2, Tim stellte mit seinem Sieg den 2. Punkteabstand wieder her. Ingo gewann sein Einzel zum 2:3, dann waren Klaus Scholz, Tim und Tobias für die 4. Mannschaft erfolgreich, die damit uneinholbar auf 6:2 davon zog.

Die beiden Siege von Ingo und Klaus Schneider zum 4:6 aus Sicht der 3. Mannschaft waren dann nur noch Ergebniskorrektur. Matchwinner war Tim, der neben dem Doppel auch beide Einzel gewann, stark spielte Ingo, der ebenfalls 2 Einzel gewann.

TV Landskron Heppingen – TTC Karla V 9:1: Üblicherweise enden Spiele gegen Heppingen 5:5: die Doppel sind ausgeglichen, am oberen Paarkreuz holt Heppingen 4 Punkte, am unteren holen die Karlas die Punkte. Das war diesmal aber anders. Andreas Lafontaine, Rainer Rönn, Tobias Braun und Gideon Lenz waren chancenlos. Immerhin holte Gideon beim Stand vom 0:9 noch den Ehrenpunkt. Das Spiel zeigt, dass es für die 5. Mannschaft wahrscheinlich schwer werden wird, die Klasse zu halten.

Jugend

TTC Grün-Weiß Erpel II – TTC Karla I 1:9: Nach leichten Anlaufschwierigkeiten in den gewonnenen Doppeln machte die 1. Jugend doch überzeugend klar, wer das Spiel als Sieger beenden würde. Johannes Kahles, Jakob Kretzer, und Lukas Powelz blieben in Einzel und Doppel ungeschlagen und fuhren je 2 Einzelsiege ein. Gabriel Schmitt komplettierte die Siegesammlung mit einem weiteren Erfolg. Zum Saisonauftakt führt die Mannschaft die Tabelle der Bezirksliga Rheinland Nord an.

TTG Kalenborn/Altenahr - TTC Karla I (J 13) 2:8: Eine starke Leistung zeigten Ole Kordt, Louis Mönch sowie die Brüder Niclas und Benjamin Wagenknecht beim überzeugenden Auswärtssieg in Ahrbrück. spielten sehr stark auf.

Nach dem Gewinn beider Doppel blieben Ole und Niclas ungeschlagen. Louis und Benjamin mussten sich trotz starkem Spiel jeweils im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben.

Vorschau

Die 2. Mannschaft tritt am Samstagabend um 19 Uhr beim TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler an und ist in dem Spiel leicht favorisiert, wenn sie denn in stärkster Besetzung antritt.

Zu einem bestimmt spannenden internen Duell kommt es bereits am Mittwochabend 20 Uhr (10.9.) beim Spiel TTC Karla VII gegen TTC Karla VI.

Weitere Themen

Eine Überraschung gelang der 4. Mannschaft:(v. l.) Tim Schäfer, Jakob Kretzer, Klaus Scholz und Tobias Schulz. Foto: Friedhelm Sebastian

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Daueranzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
 Weinfest in Remagen
Infoveranstaltung
Tagespflege Plaidt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit zweifachem Ersatz musste die 2. Mannschaft in der Aufstellung Marco Zabbei, Moritz Ulrich, Max Hebestreit und Friedhelm Sebastian in der Kreisoberliga gegen Oberwinter antreten. Bis zum 3:3 war das Spiel ausgeglichen: Marco und Moritz gewannen ein Doppel, Marco war am oberen Paarkreuz erfolgreich, Friedhelm am unteren.

Weiterlesen

Lantershofen. Dieses Jahr veranstaltete der TTC Karla das elfte Mal das Familienturnier für seine Tischtennissportler. Sehr erfreulich war die Teilnehmerzahl von 64 Spielerinnen und Spieler die sicher alle sehr auf das Turnier gefreut haben.

Weiterlesen

Lantershofen. Zum Tag der Deutschen Einheit laden der Grafschafter Verein Kulturlant und die „Freiheiter – Ahrweiler Freiheitswochen“ zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Freitag, 3. Oktober ab 19 Uhr präsentieren sie im Winzerverein Lantershofen, Winzerverein 16, 53501 Grafschaft, ein vielseitiges Programm Indischer Musik aller Stilrichtungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Oktoberfest der Meckenheimer Stadtsoldaten

Ein Wochenende in bayerischer Tradition

Meckenheim. Am Wochenende des 4 .und 5. Oktober laden die Meckenheimer Stadtsoldaten zum traditionellen Oktoberfest auf den Kirchplatz ein. Ein Festzelt sorgt für echte Wiesn-Atmosphäre, in der Jung und Alt gemeinsam feiern können.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Oberlahnstein

Kirmes mit Kolping gefeiert

Lahnstein. Im Schatten des Kirchturmes der St. Martinskirche Oberlahnstein feierte die Kolpingfamilie St. Martin mit vielen Gästen aus nah und fern, mit Jung und Alt, das Kirchweihfest 2025. Das viel zitierte Aprilwetter offenbarte sich an jenem zweiten Septemberwochenende. Immer wieder schoben sich dunkle Wolken unter den sonnengefluteten, blauen Himmel und es schauerte so einige Male. So mancher,...

Weiterlesen

Hausmeister
"Harald Schweiss"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Weinfest in Remagen