Lokalsport | 09.09.2025

TTC Karla: 2. Mannschaft startet erfolgreich in die Saison 25/26

TTC Karla II – TTV Oberwinter 6:4

Eine Überraschung gelang der 4. Mannschaft:(v. l.) Tim Schäfer, Jakob Kretzer, Klaus Scholz und Tobias Schulz. Foto: Friedhelm Sebastian

Lantershofen. Mit zweifachem Ersatz musste die 2. Mannschaft in der Aufstellung Marco Zabbei, Moritz Ulrich, Max Hebestreit und Friedhelm Sebastian in der Kreisoberliga gegen Oberwinter antreten. Bis zum 3:3 war das Spiel ausgeglichen: Marco und Moritz gewannen ein Doppel, Marco war am oberen Paarkreuz erfolgreich, Friedhelm am unteren.

Ausschlaggebend für den Erfolg war dann, dass sowohl Marco wie auch Moritz zum 5:3 punkteten und Max den entscheidenden 6. Punkt holte. Matchwinner war Marco mit einem gewonnenen Doppel und 2 Einzelerfolgen. 5 Spiele wurden erst im 5. Satz entschieden, 4 davon gingen an die Karlas, das zeigt, wie knapp das Spiel war.

TTC Karla III – TTC Karla IV 4: 6: Knapp war es auch im Spiel der 3. gegen die 4. Mannschaft. Beide Teams mussten einen Spieler an die zeitgleich spielende 2. Mannschaft abgeben. Andreas Schneider, Thomas Uerz, Ingo Drolshagen und Klaus Schneider traten für die 3. und Tim Schäfer, Tobias Schulz, Klaus Scholz und Jakob Kretzer für die 4. Mannschaft an.

Die 4. Mannschaft hatte den besseren Start und gewann beide Doppel. Andreas verkürzte am oberen Paarkreuz auf 1:2, Tim stellte mit seinem Sieg den 2. Punkteabstand wieder her. Ingo gewann sein Einzel zum 2:3, dann waren Klaus Scholz, Tim und Tobias für die 4. Mannschaft erfolgreich, die damit uneinholbar auf 6:2 davon zog.

Die beiden Siege von Ingo und Klaus Schneider zum 4:6 aus Sicht der 3. Mannschaft waren dann nur noch Ergebniskorrektur. Matchwinner war Tim, der neben dem Doppel auch beide Einzel gewann, stark spielte Ingo, der ebenfalls 2 Einzel gewann.

TV Landskron Heppingen – TTC Karla V 9:1: Üblicherweise enden Spiele gegen Heppingen 5:5: die Doppel sind ausgeglichen, am oberen Paarkreuz holt Heppingen 4 Punkte, am unteren holen die Karlas die Punkte. Das war diesmal aber anders. Andreas Lafontaine, Rainer Rönn, Tobias Braun und Gideon Lenz waren chancenlos. Immerhin holte Gideon beim Stand vom 0:9 noch den Ehrenpunkt. Das Spiel zeigt, dass es für die 5. Mannschaft wahrscheinlich schwer werden wird, die Klasse zu halten.

Jugend

TTC Grün-Weiß Erpel II – TTC Karla I 1:9: Nach leichten Anlaufschwierigkeiten in den gewonnenen Doppeln machte die 1. Jugend doch überzeugend klar, wer das Spiel als Sieger beenden würde. Johannes Kahles, Jakob Kretzer, und Lukas Powelz blieben in Einzel und Doppel ungeschlagen und fuhren je 2 Einzelsiege ein. Gabriel Schmitt komplettierte die Siegesammlung mit einem weiteren Erfolg. Zum Saisonauftakt führt die Mannschaft die Tabelle der Bezirksliga Rheinland Nord an.

TTG Kalenborn/Altenahr - TTC Karla I (J 13) 2:8: Eine starke Leistung zeigten Ole Kordt, Louis Mönch sowie die Brüder Niclas und Benjamin Wagenknecht beim überzeugenden Auswärtssieg in Ahrbrück. spielten sehr stark auf.

Nach dem Gewinn beider Doppel blieben Ole und Niclas ungeschlagen. Louis und Benjamin mussten sich trotz starkem Spiel jeweils im Entscheidungssatz knapp geschlagen geben.

Vorschau

Die 2. Mannschaft tritt am Samstagabend um 19 Uhr beim TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler an und ist in dem Spiel leicht favorisiert, wenn sie denn in stärkster Besetzung antritt.

Zu einem bestimmt spannenden internen Duell kommt es bereits am Mittwochabend 20 Uhr (10.9.) beim Spiel TTC Karla VII gegen TTC Karla VI.

Weitere Themen

Eine Überraschung gelang der 4. Mannschaft:(v. l.) Tim Schäfer, Jakob Kretzer, Klaus Scholz und Tobias Schulz. Foto: Friedhelm Sebastian

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Ein spannendes Spiel gab es in der Kreisoberliga zwischen Karla II und Sinzig/Ehlingen IV. Nach den Doppeln stand es 1:1: Marco Zabbei/Moritz Ulrich gewannen ihr Doppel, Christian Drescher/Oliver Retterath verloren ihr Spiel. Am oberen Paarkreuz gewann Marco sein Spiel.

Weiterlesen

Lantershofen. Mit zweifachem Ersatz musste die 2. Mannschaft in der Aufstellung Marco Zabbei, Moritz Ulrich, Max Hebestreit und Friedhelm Sebastian in der Kreisoberliga gegen Oberwinter antreten. Bis zum 3:3 war das Spiel ausgeglichen: Marco und Moritz gewannen ein Doppel, Marco war am oberen Paarkreuz erfolgreich, Friedhelm am unteren.

Weiterlesen

Lantershofen. Dieses Jahr veranstaltete der TTC Karla das elfte Mal das Familienturnier für seine Tischtennissportler. Sehr erfreulich war die Teilnehmerzahl von 64 Spielerinnen und Spieler die sicher alle sehr auf das Turnier gefreut haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Denkmal symbolisiert die Freundschaft mit der israelischen Stadt Petah Tikva

21.09.: Koblenz: Denkmal mit Farbe beschmiert

Koblenz. Am Sonntag, dem 21. September 2025, ereignete sich zwischen 10 und 11.45 Uhr eine Beschädigung eines Denkmals am Petah-Tikva-Platz in der Innenstadt von Koblenz. Unbekannte Täter verschmierten das Denkmal mit roter Farbe.

Weiterlesen

„60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD

Schauspielerin Annika Woyda zu Gast

Koblenz. Der nächste „60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD am Samstag, 4. Oktober, steht ganz im Zeichen der Kultur: Zu Gast in der DRK-Begegnungsstätte wird dann Annika Woyda sein.

Weiterlesen

Koblenz. Die September-Veranstaltung der Senioren Union Koblenz, zu der die Vorsitzende Monika Artz Mitglieder und Gäste in den Antoniushof in Moselweiß eingeladen hat, war ein kulturelles Angebot erster Klasse. Es war kein Platz im Antoniushof frei geblieben, da die Teilnehmer ahnten, was sie erwartet.

Weiterlesen

Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige