SV Oedingen - Abteilung Tischtennis
Teams schlagen sich bei Verbandspokalendrunde wacker
Oedingen. Mit der 1. und 4. Mannschaft hatten sich gleich zwei Oedinger Teams als Kreispokalsieger für die Teilnahme an der Pokalendrunde des Tischtennisverbandes Rheinland/Rheinhessen qualifiziert, die am 1. April in Langenlonsheim ausgetragen wurde. Es war keine Frage, dass man sich die Chance, den Verein auch einmal überregional zu vertreten, nicht entgehen lassen durfte. So wurde eigens ein Kleinbus angemietet, mit dem sich die zwei Mannschaften auf den Weg in den Kreis Bingen machten.
Die 1. Mannschaft ging in der Herren C-Klasse mit Stefan Mauel, Thomas Eregger und Norbert Dahm an den Start. Während zunächst noch ein Freilos den direkten Einzug ins Viertelfinale ermöglichte, war das Losglück dort nicht mehr auf der Seite der Oedinger. Denn sie erwischten mit dem VfL Traben-Trabach einen ungemein starken Gegner, der mit Spielern antrat, die alle bessere TTR-Werte aufwiesen. Dies musste als Erster Thomas Eregger spüren, der in seinem Einzel zwar mithalten konnte und Chancen auf einen Satzgewinn hatte, aber letztlich mit 0:3 verlor. Dafür gewann Stefan Mauel, der an diesem Tag eine sehr gute Leistung abrufen konnte, sein Spiel und glich zum 1:1 aus. Norbert Dahm war dagegen in seinem Einzel chancenlos. Nachdem auch das Doppel Stefan Mauel/Thomas Eregger glatt verloren hatte, war beim Zischenstand von 1:3 bereits eine Vorentscheidung gefallen. Zwar konnte Stefan Mauel in einem spektakulären Match gegen die gegnerische Nummer 1 nochmals verkürzen, doch Thomas Eregger unterlag anschließend deutlich.
Über die 2:4 Niederlage mussten sich die Oedinger dennoch nicht grämen, sind sie doch gegen den späteren und übermächtigen Verbandspokalsieger ausgeschieden.
Die 4. Mannschaft bot in der Herren E-Klasse Michael Meyer, Georg Schmahl, Michael Buschke und Wolfgang Knopp auf. Im Viertelfinale hieß der Gegner TV Dolgesheim III. Michael Buschke brachte die Oedinger in Führung, die Michael Meyer mit einem Sieg ausbaute. Wolfgang Knopp gelang anschließend mit einem weiteren Erfolg die beruhigende 3:0 Führung. Das Doppel Michael Meyer/Georg Schmahl machte dann den 4:0 Endstand und den Einzug ins Halbfinale perfekt.
Hier traf man mit dem VfL Dermbach III auf einen Gegner auf Augenhöhe. Das Spiel begann mit lautstarker Unterstützung der bis dahin bereits ausgeschiedenen 1. Mannschaft verheißungsvoll mit einem Sieg von Michael Meyer. Während Wolfgang Knopp gegen die gegnerische Nummer 1 passen musste, sorgte Michael Buschke mit einem Erfolg für die 2:1 Führung. Das erfolgsgewohnte Doppel Michael Meyer/Georg Schmahl hatte diesmal keine Chance und verlor. Das vorentscheidene Spitzenduell brachte dann für Michael Meyer nicht den erhofften Erfolg. Er unterlag nach hartem Kampf. Michael Buschke konnte jedoch mit seinem zweiten Sieg zum 3:3 Zwischenstand ausgleichen. So stand Wolfgang Knopp im letzten Spiel vor der schweren Aufgabe, den Siegpunkt zu holen, der den Einzug ins Finale bedeutet hätte. Doch der Gegner erwies sich als zu stark, so dass man den Dermbachern zum 3:4 Endstand gratulieren musste.
Im Spiel um Platz 3 ging es gegen TTG Bettingen-Oberweis-Utscheid III. Während Michael Buschke und Wolfgang Knopp ihre ersten Einzel glatt verloren, sorgte Michael Meyer für einen Gegenpunkt. Dieser sollte der einzige bleiben, denn nachdem auch das Doppel Michael Meyer/Georg Schmahl unterlag, scheiterte Michael Meyer im Spitzenduell ebenso nach einem engen und sehenswerten Match knapp im 5. Satz.
So blieb am Ende der 4. Platz bei der Verbandspokalendrunde. Das Team freute sich dennoch über diese Platzierung und darüber, in der Endrunde neue Tischtennisfreunde bei den teilnehmenden Mannschaften gefunden zu haben.
4. Mannschaft mit v.li. Michael Buschke, Georg Schmahl, Michael Meyer und Wolfgang Knopp.
