Mit viel Vorfreude blickt der TC Rheinbrohl nun auf eine ereignisreiche Sommersaison. Foto: privat

Am 15.04.2025

Lokalsport

Saisoneröffnung beim TC Rheinbrohl

Tennis, Teamgeist und Sonnenschein

Rheinbrohl. Mit viel guter Laune startete der Tennisclub Rheinbrohl in die neue Freiluftsaison. Zahlreiche Mitglieder, Freunde des Vereins und Tennisinteressierte versammelten sich auf der schön hergerichteten Anlage, um gemeinsam die Sommersaison einzuläuten.

Bereits ab 10 Uhr stand der Arbeitseinsatz „Rund ums Clubhaus“ auf dem Programm. Mit vereinten Kräften wurden die Küche sowie der Trainings- und Leergutraum aufgeräumt und auf Vordermann gebracht, um für die kommende Saison bestens gerüstet zu sein.

Ab 14 Uhr ging es dann sportlich und gesellig weiter: Mit einem lockeren Juxturnier wurden die ersten Bälle der Saison geschlagen. In gemischten Doppeln standen Spaß und Teamgeist klar im Vordergrund. Gleichzeitig wurde auch der Grill angeworfen – bei Würstchen, Steaks und kühlen Getränken kam echte Saisonstart-Stimmung auf.

„Es geht uns nicht nur um den Sport, sondern vor allem um das Miteinander“, betonte der 1. Vorsitzende Stefan Andrews. „Die Saisoneröffnung ist jedes Jahr ein Highlight, bei dem man merkt, wie sehr der Verein von der Gemeinschaft lebt.“

Mit viel Vorfreude blickt der TC Rheinbrohl nun auf eine ereignisreiche Sommersaison. Neben dem regulären Trainings- und Spielbetrieb sind auch Turniere, Jugendaktionen und weitere Veranstaltungen geplant. Wer Interesse am Tennissport hat oder einfach mal Vereinsluft schnuppern möchte, ist jederzeit herzlich willkommen.

Mit viel Vorfreude blickt der TC Rheinbrohl nun auf eine ereignisreiche Sommersaison. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. 36 Väter mit ihren 46 Kindern erlebten einen abenteuerlichen Tag auf der Lahn. Das Team „ Spirit of St. Suitbert“ der Kirchengemeinde Rheinbrohl veranstaltete zum zweiten Mal eine Aktion für Väter mit ihren Kindern. Nachdem die Vater-Kind-Kanu-Tour im letzten Jahr sehr gut angenommen wurde, entschieden sich Günter Gauer, Niklas Pertzborn, Sascha Decker und Marcio Wierschem ganz bewusst für eine erneute Kanu-Tour für Väter mit ihren Jungs und Mädels.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler