Lokalsport | 26.04.2019

TC Rhein-Lahn Lahnstein

Tennissaison eröffnet

Der TC Rhein-Lahn eröffnete die Tennissaison im Beisein der Rhein-Lahn-Nixe Maren I.Foto: TC Rhein-Lahn

Lahnstein. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte der 1. Vorsitzende des TC Rhein-Lahn Lahnstein Torsten Kullmann die Mitglieder und Ehrengäste zur Saisoneröffnungsfeier und bedankte sich vor allem beim Oberbürgermeister Peter Labonte, dem Vorsitzenden des Kur- und Verkehrsvereins Lahnstein e.V. Günter Groß und der Rhein-Lahn-Nixe Maren I., die der Einladung vom TC RL Lahnstein gefolgt sind. In einer kurzen Ansprache betonte der OB Peter Labonte, dass die Anlage des TC RL Lahnstein zu einer der schönsten und renommiertesten der Region gehört und lobte die gute Jugendarbeit des Vereins. Außerdem wünschte der Oberbürgermeister dem TC RL Lahnstein einen erfolgreichen Saisonstart. Anschließend gab der 1. Vorsitzende Torsten Kullmann einen Ausblick auf die bevorstehende Tennissaison, in welcher der TC Rhein-Lahn acht Erwachsenenmannschaften, darunter die Herren 60 in der Oberliga, die Damen 40 in der Verbandsliga, die Herren 65 in der Rheinlandliga und drei Jugendmannschaften in die bevorstehende Medenrunde schickt.

Schließlich wurde allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit beim Frühjahrsputz gedankt, denn ohne diese würde die Anlage und das Clubhaus nicht in solchem Glanz erstrahlen. Maßgeblich beteiligt daran war der Platzwart Günther Schaack, welcher gemeinsam mit seiner Frau an der Eröffnungsfeier teilnahm.

Im Anschluss ehrte Torsten Kullmann insgesamt sieben Mitgliedern für ihre langjährige Treue, Loyalität und Verbundenheit zum TC Rhein-Lahn. Zunächst gratulierte er Uschi Wolf, Christel Bartz, Christa und Wilfried Kern und Helga und Lothar Fleck für deren 40 - jähriges Vereinsjubiläum. Schließlich wurde Michael Struth zum Titel des Rheinland-Pfalz Meisters in der Herrn 65 Konkurrenz und Sandra Beyl zur neuen Jugendwartin des Tennisverbandes Rheinland gratuliert.

Den Kindern und Jugendlichen wurde einiges geboten. Außer Tennis auf den geöffneten Plätzen gab es viele Möglichkeiten sich mit Geräten aus einem bereitgestellten Spielmobil (Feldhockey, Stelzen, Tretfahrzeugen, etc.) auszustatten und Spaß zu haben, denn „Spaß“ und „Familie“ steht beim TC RL Lahnstein ganz weit oben.

Anschließend saßen alle Mitglieder und deren Familien mit den Ehrengästen bei einem Gässchen Sekt, Brunch, Kaffee und Kuchen zusammen und freuten sich auf die bevorstehende Tennissaison.

TC RL Lahnstein - T. Kullmann, P. Labonte. Foto: Privat

TC RL Lahnstein - T. Kullmann, P. Labonte. Foto: Privat

Der TC Rhein-Lahn eröffnete die Tennissaison im Beisein der Rhein-Lahn-Nixe Maren I.Foto: TC Rhein-Lahn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Im Siegburger Karate Dojo fanden am vergangenen Samstag anspruchsvolle Karate-DAN-Prüfungen statt. Unter der fachkundigen Leitung der hochrangigen Prüfer Thomas Prediger (5. DAN) und Manfred Henkel (7. DAN) stellten sich mehrere Karateka den Herausforderungen zu höheren Meistergraden.

Weiterlesen

Meckenheim. Am 28. September 2025 traten die jungen Turnerinnen Lana, Emma und Carlotta aus dem Jahrgang 2016 sowie Emilia, Isabel und Inessa aus dem Jahrgang 2017 erstmals bei den RTB-Verbandsmannschaftsmeisterschaften der P-Stufen an. Die Vorbereitung für diesen Wettbewerb war besonders spannend, da die Turnerinnen normalerweise in zwei verschiedenen Gruppen trainieren. Die Trainerteams standen...

Weiterlesen

Meckenheim. Am vergangenen Samstag, dem 11. Oktober 2025, fand zum vierten Mal die ausverkaufte Fight Night Hausgala in den Vereinsräumen von Outcast Fighting e.V. in Meckenheim statt. Der letzte Kurs endete am Vorabend um 18:00 Uhr, danach begann das eingespielte Team von Outcast mit den Vorbereitungen: Umbau, Aufbau und Abstimmung. Jede verfügbare Ecke wurde genutzt, um alles für den großen Abend vorzubereiten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ensemble Musici di Sayn in der Abteikirche widmete sich historischer Aufführungspraxis

Triosonaten Ohren und Augen nähergebracht

Bendorf-Sayn. Eine Auswahl schönster Triosätze aus der Barockzeit bot das Konzert des Ensembles Musici di Sayn in der Abteikirche Bendorf-Sayn. Ulrike Friedrich, Traversflöte, Hendrike Steinebach, Violine, und Mizuki Ideue, Violoncello, sowie Johannes Geffert, Cembalo, gestalteten das Konzert, wobei Geffert das Wesen „musikalischer Dreiecksbeziehungen“ im Verlauf des Abends immer wieder kenntnisreich und humorvoll erläuterte.

Weiterlesen

Oberbreisig. „Hier in Oberbreisig gibt es noch den dörflichen Charakter. Viele machen mit, engagieren sich, um solch ein Fest wie die Kirmes zu etwas Besonderem zu machen“, lautete der einhellige Tenor der Vorstands-Damen des Oberbreisiger Frauenkreises St. Viktor (OFK) um Marion Götte. Der OFK ging auch bei der Kirmes am vergangenen Wochenende wieder mit bestem Beispiel voran: man verwöhnte nicht...

Weiterlesen

Familien feiern 20 Jahre Limes am Römerturm in Sayn

Römerzeit zum Anfassen

Bendorf-Sayn. Am 12. Oktober herrschte am Römerturm in Sayn reges Treiben. Über 500 kleine und große Besucher nahmen den Fußweg auf sich, um gemeinsam mit „Familie sayn“, dem Familienkreis der Pfarrgemeinde Sayn, und dem Verschönerungsverein Sayn das 20-jährige Jubiläum des UNESCO-Weltkulturerbes „Obergermanisch-Raetischer Limes“ zu feiern.

Weiterlesen

Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Öffnungszeiten Herbstferien
Laborhilfskraft (w/m/d)
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen