Lokalsport | 23.07.2021

Boule-Abteilung des TV Weißenthurm

Tolles Benefiz-Turnier

Die Gewinnerinnen des Turniers: v.li. Doris Schulze und Carmen Buchner.Foto: privat

Weißenthurm. Bei sehr gutem Wetter fand ein vereinsinternes Bouleturnier statt. Nach langer coronabedingter Turnierpause wurde – selbstverständlich bei Einhaltung aller Hygienemaßnahmen – zur großen Freude der Mitglieder ein kleines Turnier gespielt. Da seit längerem auch kein Geburtstag gefeiert werden konnte, wurde das Turnier als Anlass genommen, dies nachzuholen. Jeder der Geburtstag hatte, konnte freiwillig etwas in die Kasse legen, so dass Essen und Getränke frei waren.

Bei all der Freude wurde nicht vergessen, auch an die Betroffenen der fürchterlichen Flutkatastrophe zu denken.

Nicht nur der Gewinn der Spiele wurde von den meisten gespendet, sondern darüber hinaus wurde das „schwarze Schwein“ gut gefüllt. Das Geld wurde bei der Volksbank Rhein-Ahr-Eifel eingezahlt, die diesen Betrag verdoppelt hat.

Die Gewinnerinnen des Turniers: v.li. Doris Schulze und Carmen Buchner.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung