Lokalsport | 26.01.2021

SG Westum/Löhndorf

Tomas Lopez als neuer Trainer verpflichtet

Löhndorf. Die Verantwortlichen der SG Westum/Löhndorf haben sich darauf verständigt, Tomas Lopez als neuen Trainer für die nächste Saison zu verpflichten.

Er wird Rolf Seiler ablösen, der über viele Jahre in den verschiedensten Funktionen seine sehr große Verbundenheit zur SG unter Beweis gestellt hat.

Ob als Spieler der ersten Mannschaft, Trainer der zweiten Mannschaft, SG-Kassierer, Jugendtrainer oder zuletzt als Trainer der ersten Mannschaft, an allen Stellen hat Seiler mit viel Herzblut und großem Erfolg die SG maßgeblich unterstützt.

Dafür gebührt ihm von der SG Westum/Löhndorf ein sehr großes Dankeschön.

Als neuen Mann an der Seitenlinie konnte die SG mit Tomas Lopez einen weit über den Fußballkreis bekannten Trainer verpflichten. Tomas Lopez hat vor seiner Station in Ettringen über viele Jahre beim TUS Oberwinter sehr erfolgreich höherklassig trainiert. Die SG ist stolz, einen solch erfahrenen und qualifizierten Fußballexperten verpflichtet zu haben und möchte mit ihm dauerhaft die Philosophie der SG fortsetzen, talentierte Jugendspieler in den Seniorenbereich zu integrieren.

Er wird nach Abschluss der laufenden Spielzeit unterstützt von Co- bzw. Torwarttrainer Agostinho da Cunha, der dann in die vierzehnte Saison bei der SG geht, sowie dem stets präsenten Betreuer Florian Decker. Um die medizinische Versorgung kümmert sich seit vielen Jahren Orthopäde Patrick Briel.

Alle Beteiligten freuen sich auf die neue Saison und eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem neuen Cheftrainer.

Oberstes aktuelles Ziel für Trainer-und Betreuerstab, die Mannschaft und alle Verantwortlichen ist allerdings, die laufende Saison mit vollem Engagement wiederaufzunehmen und mit größtmöglichen Erfolg zu Ende zu spielen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick