Lokalsport | 25.11.2025

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

Topspiel muss wegen Personalmangel abgesagt werden

Oedingen. In der Kreisliga Gruppe A sah der Spielplan das Spitzenspiel zwischen der bisher ungeschlagenen Erstvertretung des SV Oedingen beim TTC Kripp vor. Doch zu dem erwarteten spannenden Duell auf Augenhöhe kam es nicht.

Bereits seit längerer Zeit wussten die Oedinger, dass sie nicht in Bestbesetzung würden antreten können, und drei Tage vor dem Match fiel noch ein weiteren Spieler krankheitsbedingt aus, so dass unterm Strich alle Stammspieler fehlten. Eine mehrfach vorgetragene Bitte um eine Spielverlegung fand leider keine Zustimmung der Gastgeber. Dies ist zwar regelkonform, weil das Fehlen von Spielern kein offizieller Verlegungsgrund ist, denn eine Ersatzgestellung ist ja aus den unteren Mannschaften möglich. Es ist aber aus sportlichen Gesichtspunkten sehr schade, zumal die beiden Vereine erst vor 3 Monaten noch ein Freundschaftsspiel ausgetragen hatten.

So stand die 1. Mannschaft vor der Wahl, entweder mit einem zweit- oder drittklassigen Team zu spielen oder die Punkte kampflos abzugeben, was beides zu dem gleichen Ergebnis geführt hätte. Sie hat sich letztlich dazu entschieden, das Spiel kampflos abzugeben. In der Tabelle liegt das Team mit 16:2 Punkten wegen eines ausgetragenen Spiels mehr immer noch an der Spitze.

In der 2. Kreisklasse Gruppe A musste die 3. Mannschaft erneut mit zweifachem Ersatz beim TTC Kripp II antreten. Georg Schmahl aus der Vierten und Jugendspieler Lukas Holstein halfen aus. Die Partie verlief sehr einseitig. Eine taktische Doppelaufstellung hatte keinen Erfolg, denn sowohl Maximilian Schmahl/Marvin Sonntag als auch Georg Schmahl/Lukas Holstein verloren deutlich. Erst beim Stand von 5:0 für die Gastgeber konnte Georg Schmahl mit einem Einzelerfolg verkürzen, dem Maximilian Schmahl mit einem Sieg gegen die gegnerische Nummer 1 einen weiteren Punkt folgen ließ. Mehr war jedoch nicht drin, so dass es am Ende 2:8 stand. Durch diese Niederlage rückt das Team mit 5:9 Punkten auf Rang 8 näher an die Abstiegszone.

In der 4. Kreisklasse Gruppe A stand die 4. Mannschaft vor dem schweren Gang zum verlustpunktfreien Spitzenreiter TTV Oberwinter IV und kehrte chancenlos mit einer mehr als deutlichen 1:9 Niederlage nach Hause. Auf Nummer 4 wurde Jugendspieler Julian Meyer eingesetzt. Bereits in den Doppeln wurde klar, dass an diesem Abend kein Blumentopf zu gewinnen war. Mariusz Kowalski/Julian Meyer verloren glatt, während Georg Schmahl/Wolfgang Knopp noch in den Entscheidungssatz kamen, aber am Ende knapp unterlagen. Mariusz Kowalski holte in den Einzeln den einzigen Gegenpunkt zum 1:3, alle weiteren Begegnungen entschieden die starken Gastgeber, die in dieser Saison kaum zu schlagen sein werden, für sich. Das Team ist mit 9:5 Punkten jetzt auf den 3. Tabellenplatz abgerutscht.

In der gleichen Klasse musste die 5. Mannschaft beim TTV Löhndorf III die Höchststrafe hinnehmen und verlor sang- und klanglos mit 0:10. Neben Helga Küpper und Uwe Heuser wurden die Jugendspieler Lukas Holstein und Julian Schott eingesetzt, um ihnen Spielpraxis bei den Senioren zu geben. Mehr als 7 Satzgewinne waren den Oedingern in dem einseitigen Spiel nicht vergönnt. Die Doppel Helga Küpper/Uwe Heuser sowie Lukas Holstein/Julian Schott unterlagen jeweils mit 1:3. Auch in den Einzeln war für alle Oedinger wenig zu holen. Das Team trägt mit 2:10 Punkten in der Tabelle vorerst die rote Laterne.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Förderung von Menschen mit intellektuellen und körperlichen Einschränkungen

Die Deutsche Postcode-Lotterie fördert neue E-Bikes zur Mobilität und Integration

Kreis Neuwied. Der Integrationsbetrieb AWO Arbeit, eine Fachabteilung des AWO Kreisverbandes Neuwied e.V. setzt ein neues Projekt zur Förderung von Menschen mit intellektuellen und körperlichen Einschränkungen um: Dank der Unterstützung durch die Deutsche Postcode Lotterie können die Mitarbeiter*innen künftig Elektro-Fahrräder mit Transportanhängern nutzen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Winter 2025 / 2026 steht aufgrund der sinkenden Temperaturen unmittelbar bevor. Die Stadtverwaltung hat ihre Streusalzlager auf der Grundlage der Erfahrungen aus den letzten drei Winterjahren aufgefüllt und entsprechende Reserven bei Streusalzlieferanten vorab gesichert. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes sowie der zur Unterstützung beauftragten Fremdfirma werden in Kürze zusätzliche Rufbereitschafts- und Einsatzzeiten ausgegeben.

Weiterlesen

Letzter „RepTreff“-Termin 2025 im Mehrgenerationenhaus

Dank, Wünsche und Ausblicke

Bad Neuenahr. Der „RepTreff“ Bad Neuenahr informiert, dass am 08.12.2025 der letzte Termin in diesem Jahr stattfindet. In der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr ist der RepTreff im Mehrgenerationenhaus vor Ort. Wie jedes Jahr folgt im Anschluss eine Winterpause. Das Team bedankt sich bei allen Besuchern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Spenden. Auch wenn es noch etwas früh ist, wünscht der „RepTreff“...

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung