Lokalsport | 07.10.2017

SG 99 Andernach - Rheinlandliga 2017/18

Torfestival in Oberwinter

TuS Oberwinter - SG 99 Andernach 1:5 (0:3)

Die in rot gekleideten Andernacher spielten gutes Pressing in Oberwinter, sehr zur Zufriedenheit von Trainer Franz Kowalski. RÜ

Oberwinter. Nach vier Niederlagen in Folge hat sich die SG 99 Andernach in der Rheinlandliga furios zurückgemeldet. Beim TuS Oberwinter setzte sich die Kowalski-Elf auch in der Höhe verdient mit 5:1 (3:0) durch.

Von Beginn an dominierten die Gäste das Geschehen auf dem Bandorfer Kunstrasen und gingen bereits in der zweiten Spielminute in Führung.

Hakan Külahcioglu bediente Kevin Kowalski im Strafraumzentrum, der sich im Nachsetzen gegen TuS-Keeper Benjamin Kauert durchsetzte. Weitere zwei Minuten später war es dann Hakan Külahcioglu selbst, der ein Kowalski-Zuspiel aus sieben Metern zum 0:2 im Tornetz versenkte.

Auch in der Folge blieben die Andernacher die spielbestimmende Mannschaft und erspielten sich weitere gute Einschussmöglichkeiten.

Tobias Nix verfehlte aus 16 Metern nur äußerst knapp sein anvisiertes Ziel (17.), Kevin Kowalski konnte erst im letzten Moment bei seiner Großchance von einem Verteidiger gestoppt werden (27.) und Kim Kossmann schoss einen Freistoß aus 30 Metern Zentimeter am Torwinkel vorbei (31.). Auf der Gegenseite vergab Fabian Gilles die einzige Oberwinterer Chance vor dem Seitenwechsel (24.).

Stattdessen war es Jan Hawel, der nach einem Eckball für die Andernacher noch zum 0:3-Pausenstand einköpfte (33.).

Nach der Pause verlor das Spiel ein wenig an Tempo, Höhepunkte waren nun eine größere Mangelware als vor dem Seitenwechsel.

Dennoch gelang es den Andernachern nach einer guten Viertelstunde, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben.

Kim Kossmann scheiterte zunächst noch aus 20 Metern am Innenpfosten (60.), bevor er kurz darauf doch noch aus 14 Metern zum 0:4 einnetzen konnte (62.). Auch das 0:5 steuerte Kim Kossmann bei: Nach einem Querpass von Kowalski ließ er aus kurzer Distanz Benjamin Kauert keinerlei Abwehrchance (71.). Ein Sonntagsschuss von Sebastian Sonntag sorgte kurz vor Schluss noch für Ergebniskosmetik und den 1:5-Endstand (85.).

Andernachs Trainer Franz Kowalski war endlich mal wieder hochzufrieden mit der Darbietung seiner Mannschaft: „Von der ersten Minute an hatten wir das Spiel im Griff, haben gutes Pressing gespielt und zielstrebig nach vorne agiert.“

SG 99 Andernach: Weber, Begen, Nix, Heider, Egorov, Neunheuser, Hilt (58. Urbatzka), H. Külahcioglu, K. Kossmann (75. Müller), Kowalski (73. Zeneli), Hawel.

MLAT

Die in rot gekleideten Andernacher spielten gutes Pressing in Oberwinter, sehr zur Zufriedenheit von Trainer Franz Kowalski. Foto:

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Image Anzeige
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#