Lokalsport | 03.11.2025

SG Vinxtbachtal Brohl – TuS Fortuna Kottenheim 4:4 (2:3)

Torreiches Auswärtsspiel für die Fortuna

Kottenheim. Ein torreiches und turbulentes Spiel endete für die TuS Fortuna Kottenheim mit einem 4:4-Unentschieden bei der SG Vinxtbachtal Brohl. Trotz zahlreicher Chancen und einer zwischenzeitlich komfortablen Führung musste sich die Fortuna am Ende mit nur einem Punkt zufriedengeben.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gingen die Gastgeber in der 22. Minute mit 1:0 in Führung. Die Antwort der Fortuna ließ jedoch nicht lange auf sich warten: In der 30. Minute traf Simon Günther Martínez zum 1:1-Ausgleich. Anschließend übernahm Kottenheim zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Gordon Kopp sorgte mit einem Doppelpack (39‘, 45‘) für eine vermeintlich sichere 3:1-Führung. Kurz vor der Pause brachte jedoch ein unnötiger Fehler die SG wieder heran – mit dem 2:3 ging es in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel verlor die Fortuna etwas den Faden, ließ den Gegner erneut zu viel Raum und kassierte in der 61. Minute den 3:3-Ausgleich. Doch das Team aus Kottenheim zeigte Moral und ließ sich nicht von dem 4:3 der Heimmannschaft in der 76. Minute beeindrucken. So konnte die Fortuna spät in der 88. Minute mit dem späten Ausgleich durch Paul Hürter noch einen Treffer erzielen.

Am Ende steht ein bitteres 4:4-Unentschieden, das sich für die Fortuna wie eine verpasste Chance anfühlt. Trotz der offensiven Durchschlagskraft und vieler guter Möglichkeiten brachte man sich durch einfache Fehler immer wieder selbst in Bedrängnis. Dennoch ist der Punkt wichtig, um den Abstand zu den unteren Tabellenplätzen zu halten.

Der nächste Härtetest folgt am kommenden Sonntag, den 9. November bereits um 11 Uhr in Heimersheim.

Zweite Mannschaft verliert in Eich

Die zweite Mannschaft hat bereits am Donnerstagabend ihr Auswärtsspiel bei der SG Eich II mit 2:1 (1:0) verloren. Den einzigen Treffer für die zweite Mannschaft erzielte Jan Reick.

Weiter geht es hier an diesem Freitag mit dem Auswärtsspiel beim SV Ochtendung. Anpfiff der Begegnung ist um 19:30 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Stadtratsfraktionen von SPD, Freie Bürgerliste (FBL), Bündnis 90/Die Grünen und FDP

Barrierefreie Toilette im Jugendkulturzentrum beantragt

Lahnstein. In der Sitzung des Lahnsteiner Stadtrats am 13. November 2025 wird ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von SPD, Freier Bürgerliste (FBL), Bündnis 90/Die Grünen und FDP beraten, der die Herstellung einer barrierefreien Toilettenanlage im Jugendkulturzentrum (JuKZ) im nächsten Jahr vorsieht.

Weiterlesen

Der Wald sollte gemieden werden

21.11. und 22.11.: Drückjagd in Neuwied

Neuwied. Am Freitag, den 21. November, sowie am Samstag, den 22. November, wird aufgrund einer Drückjagd empfohlen, den FriedWald Neuwied-Monrepos zu meiden. Dies teilten die Servicebetriebe Neuwied nach einer Information des Fürstlich Wiedischen Forstamts mit.

Weiterlesen

Lahnstein. Die MK Lahnstein lädt alle Mitglieder und Freunde der Kameradschaft am 21. November 2025 ab 17.30 Uhr - wie bereits im letzten Rundschreiben an alle Mitglieder kommuniziert - in das Restaurant WALDHAUS in Lahnstein auf der Höhe zum Backsabend ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Image-Anzeige neu
Goldener Werbeherbst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler