Lokalsport | 21.06.2021

Der Rheinland-Pokal in der Saison 2020/21

TuS gegen TuS – das ewig junge Derby

Dzaka Schützlinge reisen nach Mayen - Der SSV Heimbach-Weis freut sich auf die Platzeröffnung gegen Linz

Mitten in der Vorbereitung zum Pokalspiel in Mayen steht aktuell die TuS Koblenz. Im Westerwaldörtchen Salz trafen die Schängel auf den FC Dorndorf uns siegten mit 4:1.Foto: TH

Koblenz. Der Ball rollt endlich wieder. Nicht nur in Koblenz, sondern im gesamten Verbandsgebiet. Und das jetzt auch wieder im Pflichtspielbetrieb denn der Rheinlandpokalwettbewerb der Saison 2020/21 kann nach den Lockerungen doch beendet werden. In der Sportschule Oberwerth wurde hierfür vor einer Woche, per Livestream, die Begegnungen der dritten Runde bis zum Finale ausgelost. Vier Wochenendspieltage und ein Wochentermin sollen reichen, damit der Wettbewerb doch noch zu Ende geführt werden. Doch bevor am 02. Juli die dritte Runde startet, stehen noch fünf Begegnungen der zweiten Runde an. Mit dabei hier auch noch der Titelverteidiger FV Engers der beim Bezirksligisten in Westerburg (30.03. – 19.30 Uhr) antritt. Hier sind bei den Begegnungen VfL Hamm – SG Ellingen und SSV Heimbach-Weis – VfB Linz, noch weitere Teams aus der Region am Start. Besonders groß ist die Freude beim SSV Heimbach-Weis. Der A-Ligist hat mit dem VfB Linz nicht nur den Teilnehmer des Entscheidungsspiels, um die DFB-Pokal Teilnahme zu Gast, sondern kann auch endlich den neuen Kunstrasen einweihen. Ein Duell was es übrigens letztmalig in der Saison 2002/03 im letztes Existenzjahr der Landesliga gab. Der SSV gewann seinerzeit beide Duelle und musste trotzdem am Saisonende absteigen und landete in der A-Klasse. Gespielt wird übrigens mit Zuschauern. 500 sind mindestens zugelassen. Und die können sich auch auf interessante Spiele in der 3. Runde freuen. So ist das alte Derby zwischen dem TuS Mayen und der TuS Koblenz der Knüller der dritten Runde. Beides Clubs die beide jeweils viermal am Ende den Pott in Händen halten konnten. Und ein Duell welches in regionalen Pokalwettbewerben auch Tradition vorzuweisen hat. Insgesamt achtmal standen sich zwei Teams der Clubs im Mittelrhein,- Südwest,- oder Rheinlandpokal gegenüber. Das 8:0 im Halbfinale der Saison 2005/06 war somit letzte Duell der beiden Rivalen. Von Mayener Seite war übrigens es übrigens die Reservemannschaft, die auf dem Platz stand. Und somit sind wir dann auch bei der einzigen Schängel-Niederlage in diesem Wettbewerb. 2:1 gewann vor 31 Jahren der damalige Landesligist gegen die Verbandsligatruppe vom Oberwerth. Aber auch die Duelle zwischen dem FV Rheingold Rübenach und dem letztjährigen Finallisten FC Karbach und TuS Immendorf und Rot-Weiß Koblenz den Pokalsieger 2019 versprechen Spannung, vor allem für die Gastgeber. Und die Spannung bleibt auch in der folgenden Runde erhalten. So könnten im Achtelfinale bei Favoritenerfolge der 3. Runde weitere Knallerspiele folgen So wie FC Karbach gegen Eintracht Trier oder FSV Salmrohr gegen Rot-Weiß Koblenz. In der Eifel wären das dann zwei der letzten drei Gewinnerteams, die in einem direkten Duell aufeinandertreffen. Der Wettbewerb verspricht also trotz seiner Unterbrechung, auch weiterhin Spannung bis zum Finale, welches am letzten Juli Wochenende in Koblenz geplant ist.

Alle Partien im Überblick:

  Runde – 04. Juli (14.30 Uhr): (hier wurden noch nach regionalen Gesichtspunkten gezogen)

Spiel 1: SG Müschenbach – Sieger SSV Heimbach-Weis/VfB Linz

Spiel 2: Sieger VfL Hamm/SG Ellingen – SG Rennerod

Spiel 3: TuS Montabaur – Sieger SV Windhagen/VfB Wissen

Spiel 4: Sieger SG Westerburg/FV Engers – SG Emmerichenhain

Spiel 5: SG Weitefeld – SG Ahrbach

Spiel 6: FV Rheingold Rübenach – FC Karbach

Spiel 7: FC Germania Metternich – SG Mendig/Bell (04.07. - 18 Uhr)

Spiel 8: Ata Urmitz – TuS Oberwinter

Spiel 9: TuS Immendorf – Rot-Weiß Koblenz (06.07. – 19 Uhr)

Spiel 10: Tus Mayen – TuS Koblenz

Spiel 11: Sieger SG Nusbaum/FV Morbach – SG Ralingen

Spiel 12: SG Saartal – SG Auw (03.07. – 17.30 Uhr)

Spiel 13: SG Geisfeld – TuS Kirchberg (Kirchberg verzichtet)

Spiel 14: SG Hochwald/Zerf - FSV Salmrohr

Spiel 15: SG Daleiden – Eintracht Trier

Spiel 16: SG Reil – FC Bitburg

  Achtelfinale (11.07.)

Spiel 17: Sieger Spiel 5 – Sieger Spiel 16

Spiel 18: Sieger Spiel 12 – Sieger Spiel 7

Spiel 19: Sieger Spiel 9 – Sieger Spiel 14

Spiel 20: Sieger Spiel 15 – Sieger Spiel 6

Spiel 21: Sieger Spiel 3 – Sieger Spiel 1

Spiel 22: SG Geisfeld – Sieger Spiel 8

Spiel 23: Sieger Spiel 10 – Sieger Spiel 2

Spiel 24: Sieger Spiel 4 – Sieger Spiel 11

  Viertelfinale: (14.07.)

Spiel 25: Sieger Spiel 20 – Sieger Spiel 19

Spiel 26: Sieger Spiel 18 – Sieger Spiel 21

Spiel 27: Sieger Spiel 22 – Sieger Spiel 23

Spiel 28: Sieger Spiel 24 – Sieger Spiel 17

 Halbfinale: (18.07.)

Spiel 29: Sieger Spiel 28 – Sieger Spiel 26

Spiel 30: Sieger Spiel 27 – Sieger Spiel 25

  Finale:

Sieger Spiel 30 – Spiel 29

TH

Mitten in der Vorbereitung zum Pokalspiel in Mayen steht aktuell die TuS Koblenz. Im Westerwaldörtchen Salz trafen die Schängel auf den FC Dorndorf uns siegten mit 4:1.Foto: TH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Mülheim/Urmitz. Kürzlich reiste die U23 des HBMU mit großen Ambitionen nach Welling, um die Niederlage gegen Vallendar wieder gutzumachen. Doch so groß die Hoffnungen auch waren – gegen den TV Welling konnte man nicht mithalten, und es schlichen sich dieselben Fehler ein wie schon in der Vorwoche.

Weiterlesen

Andernach. Wenn in der Ergebnisliste in der Spalte, wo normalerweise der Vereinsname eines Läufers auftaucht, Unternehmensnamen wie „thyssenkrupp Rasselstein GmbH“, „RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG“, „LTS Lohmann Therapie-Systeme AG“ oder „monte mare Sauna-Spar-Sports-Hotel“ auftauchen, dann ist in Andernach wieder Zeit für den „monte-mare-Firmenlauf präsentiert von Rhodius Mineralquellen“.

Weiterlesen

Waldbreitbach. „Über sieben Brücken musst du gehen“, heißt es in einem bekannten Lied. Zwei Sportler des VfL Waldbreitbach haben diese Aufforderung kürzlich beim Brückenlauf in Köln in die Tat umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige