Lokalsport | 17.02.2025

LAF Sinzig: Großes Jugendwochende der Sinzigerinnen

U13, U15 und U20 erfolgreich

Die U13: Johanna, Ajla, Sara, Luisa, Isabell, Emilia, Tiana. Fotos: LAF Sinzig

Sinzig. Die Kleinsten der U13 konnten am Samstag in heimischer Halle viel Erfahrung sammeln und einen Satz gegen die meist älteren Gegnerinnen gewinnen. Trainerin Nelly K. zeigte sich zufrieden mit der Leistung wie auch Hena S., die mit der U20 einen starken dritten Platz inklusive eines Sieges gegen den TV Heiligenstein einfahren konnte. „Sadija und Jule haben das Team heute getragen, aber auch die anderen haben super gespielt. Ein toller Erfolg für das Team“, so Hena S.

Am Sonntag ging es für die U15 durch Eis und Schnee zur Meisterschaft nach Rheinhessen. Mit Heiligenstein wartete sofort der Turnierfavorit im ersten Gruppenspiel. Nach gutem Kampf musste man sich 0:2 geschlagen geben, konnte mit einem 2:0 gegen Nieder-Olm das Halbfinale aber klar machen. Dort wartete der Dauerkonkurrent VC Mendig. Nach einem umkämpften, teilweise hochklassigen und extrem spannenden Spiel konnte Sinzig im Tie Break am Ende jubeln. „Ich bin so Stolz auf die Mädels. Vor allem Nala, die als Anfängerin erst Anfang der Saison ins Team gerückt ist, hat uns beim Matchball für Mendig zweimal mit einer Abwehr vor der Niederlage gerettet“, so Trainierin Ajla P.

Das Finale wurde 0:2 verloren, aber die Qualifikation für die Südwestdeutschen Meisterschaften gelang im zweiten Jahr in Folge.

Am nächsten Samstag steht das Spitzenspiel in der Bezirksklasse gegen den VC Lahnstein an. Für die erste Damen geht es am Sonntag zum Tabellenzweiten Westerwald Volleys.

Es spielten

U13: Johanna, Ajla, Sara, Luisa, Isabell, Emilia, Tiana

U15: Tilda, Martha, Lucy, Lejla, Ajla, Nala

U20: Jule, Tilda, Sadija, Sara, Melina, Ajla, Ann-Kathrin, Johanna

Die U15: Tilda, Martha, Lucy, Lejla, Ajla, Nala.

Die U15: Tilda, Martha, Lucy, Lejla, Ajla, Nala.

Die U20: Jule, Tilda, Sadija, Sara, Melina, Ajla, Ann-Kathrin, Johanna.

Die U20: Jule, Tilda, Sadija, Sara, Melina, Ajla, Ann-Kathrin, Johanna.

Die U13: Johanna, Ajla, Sara, Luisa, Isabell, Emilia, Tiana. Fotos: LAF Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag 2025
Weinherbst 2025
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Mit einer am Ende deutlichen 1:6-Niederlage musste die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am Wochenende im Duell mit der SG Walporzheim II die insgesamt sechste Saisonpleite hinnehmen. Dabei erwischte die Schäfer-Elf insbesondere in der zweiten Halbzeit einen rabenschwarzen Tag.

Weiterlesen

Sinzig. Durch eine 0:4-Niederlage gegen den SV Kripp musste die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig am siebten Spieltag die erste Heimniederlage der Saison 2025/26 hinnehmen. Nach zuvor zwei Siegen in Serie setzte es also einen zumindest in der Höhe nicht für möglich gehaltenen Rückschlag.

Weiterlesen

Sinzig. Die erste Herren spielte bei ihrem Auswärtsdebüt gegen den TV Walpershofen die ersten beiden Sätze, trotz dünnem Kader mit nur neun Leuten, stark auf und sicherten sich mit einer starken Angriffsquote die ersten zwei Durchgänge. Im dritten Satz nahm die Mannschaft sich an der ein oder anderen Stelle eine konditionelle Pause, was prompt zum Satzverlust führte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD

Schauspielerin Annika Woyda zu Gast

Koblenz. Der nächste „60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD am Samstag, 4. Oktober, steht ganz im Zeichen der Kultur: Zu Gast in der DRK-Begegnungsstätte wird dann Annika Woyda sein.

Weiterlesen

Koblenz. Die September-Veranstaltung der Senioren Union Koblenz, zu der die Vorsitzende Monika Artz Mitglieder und Gäste in den Antoniushof in Moselweiß eingeladen hat, war ein kulturelles Angebot erster Klasse. Es war kein Platz im Antoniushof frei geblieben, da die Teilnehmer ahnten, was sie erwartet.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken