Die U13: Johanna, Ajla, Sara, Luisa, Isabell, Emilia, Tiana. Fotos: LAF Sinzig

Am 17.02.2025

Lokalsport

LAF Sinzig: Großes Jugendwochende der Sinzigerinnen

U13, U15 und U20 erfolgreich

Sinzig. Die Kleinsten der U13 konnten am Samstag in heimischer Halle viel Erfahrung sammeln und einen Satz gegen die meist älteren Gegnerinnen gewinnen. Trainerin Nelly K. zeigte sich zufrieden mit der Leistung wie auch Hena S., die mit der U20 einen starken dritten Platz inklusive eines Sieges gegen den TV Heiligenstein einfahren konnte. „Sadija und Jule haben das Team heute getragen, aber auch die anderen haben super gespielt. Ein toller Erfolg für das Team“, so Hena S.

Am Sonntag ging es für die U15 durch Eis und Schnee zur Meisterschaft nach Rheinhessen. Mit Heiligenstein wartete sofort der Turnierfavorit im ersten Gruppenspiel. Nach gutem Kampf musste man sich 0:2 geschlagen geben, konnte mit einem 2:0 gegen Nieder-Olm das Halbfinale aber klar machen. Dort wartete der Dauerkonkurrent VC Mendig. Nach einem umkämpften, teilweise hochklassigen und extrem spannenden Spiel konnte Sinzig im Tie Break am Ende jubeln. „Ich bin so Stolz auf die Mädels. Vor allem Nala, die als Anfängerin erst Anfang der Saison ins Team gerückt ist, hat uns beim Matchball für Mendig zweimal mit einer Abwehr vor der Niederlage gerettet“, so Trainierin Ajla P.

Das Finale wurde 0:2 verloren, aber die Qualifikation für die Südwestdeutschen Meisterschaften gelang im zweiten Jahr in Folge.

Am nächsten Samstag steht das Spitzenspiel in der Bezirksklasse gegen den VC Lahnstein an. Für die erste Damen geht es am Sonntag zum Tabellenzweiten Westerwald Volleys.

Es spielten

U13: Johanna, Ajla, Sara, Luisa, Isabell, Emilia, Tiana

U15: Tilda, Martha, Lucy, Lejla, Ajla, Nala

U20: Jule, Tilda, Sadija, Sara, Melina, Ajla, Ann-Kathrin, Johanna

Die U15: Tilda, Martha, Lucy, Lejla, Ajla, Nala.

Die U15: Tilda, Martha, Lucy, Lejla, Ajla, Nala.

Die U20: Jule, Tilda, Sadija, Sara, Melina, Ajla, Ann-Kathrin, Johanna.

Die U20: Jule, Tilda, Sadija, Sara, Melina, Ajla, Ann-Kathrin, Johanna.

Die U13: Johanna, Ajla, Sara, Luisa, Isabell, Emilia, Tiana. Fotos: LAF Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Sinzig. Beim freiwilligen B-Klasse-Absteiger aus Oberzissen musste sich die zweite Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig mit 0:2 geschlagen geben. Dabei hielt man die Begegnung gegen eine der höher gehandelten Mannschaften der Klasse bis zum Schluss offen, konnte den Oberzissener Treffern aus dem ersten Durchgang allerdings insgesamt zu wenig entgegensetzen.

Weiterlesen

Sinzig. Am zweiten Spieltag der Kreisliga B7 musste die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig die erste Saisonniederlage einstecken. Beim Gastspiel in Wehr unterlag man der gastgebenden SG Niederzissen verdientermaßen mit 0:2.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler