Lokalsport | 09.10.2025

RSC Rheinbach

U17-Fahrer Niklas Klemmt für Nationalteam der Bahn-Kurzzeit berufen

Der 16-jährige Bahn-Kurzzeitfahrer Niklas Klemmt wurde vom Bundestrainer Maximilian Levy in das Nachwuchs-Nationalteam des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) berufen. Fotos: privat

Rheinbach. Der RSC Rheinbach freut sich über eine herausragende sportliche Nachricht: Der 16-jährige Bahn-Kurzzeitfahrer Niklas Klemmt wurde vom Bundestrainer Maximilian Levy in das Nachwuchs-Nationalteam des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) berufen. Die mündliche Zusage liegt bereits vor – die offizielle schriftliche Nominierung folgt voraussichtlich Mitte November und gilt als reine Formsache.

Niklas, der sich auf die Disziplinen Sprint und Keirin spezialisiert hat, zählt damit zu den talentiertesten Nachwuchsfahrern seines Jahrgangs. In der laufenden Saison überzeugte er mit konstant starken Leistungen auf der Bahn und belegte zuletzt beim renommierten Nachwuchswettbewerb „Sprinte wie Emma Hinze“ einen beachtlichen 3. Platz im hochklassig besetzten Teilnehmerfeld.

Ein wichtiger Baustein seiner sportlichen Entwicklung ist die Unterstützung durch die Sportstiftung NRW, die Niklas gezielt auf seinem Weg fördert. Diese Förderung ermöglicht es ihm, Training und Schule bestmöglich zu verbinden und sich weiter professionell auf den Leistungssport vorzubereiten.

„Wir sind stolz auf Niklas und freuen uns, dass seine harte Arbeit, Disziplin und Leidenschaft nun auf nationaler Ebene anerkannt werden“, sagt Volker Neumann, 2. Vorsitzender des RSC Rheinbach. „Er ist nicht nur sportlich ein Aushängeschild unseres Vereins, sondern auch menschlich ein wertvolles Mitglied. Mit seiner positiven Art, seiner Hilfsbereitschaft und seinem Teamgeist ist er bereits heute ein Vorbild für viele unsere Fahrerinnen und Fahrer.“

Der Verein dankt auch den Trainern, der Familie und den Sponsoren, die Niklas auf diesem Weg begleiten und unterstützen. Ihre gemeinsame Arbeit zeigt, wie erfolgreiche Nachwuchsförderung in einem engagierten Verein aussehen kann.

Niklas, der sich auf die Disziplinen Sprint und Keirin spezialisiert hat, zählt damit zu den talentiertesten Nachwuchsfahrern seines Jahrgangs.

Niklas, der sich auf die Disziplinen Sprint und Keirin spezialisiert hat, zählt damit zu den talentiertesten Nachwuchsfahrern seines Jahrgangs.

Der 16-jährige Bahn-Kurzzeitfahrer Niklas Klemmt wurde vom Bundestrainer Maximilian Levy in das Nachwuchs-Nationalteam des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) berufen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Familienbild-Anzeige
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Allgemeine Anzeige
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Oktoberfest in Insul
Recht und Steuern
Kartoffelfest
Stellenmarkt
Handwerkerhaus
Titelanzeige
Imageanzeige Blumen & Mehr