Lokalsport | 16.09.2025

SC 13 Bad Neuenahr

U17 schlägt Saarbrücken 6:1

Die U17 feierte einen 6:1-Sieg im Spitzenspiel. Foto: Guido Kölzer

Bad Neuenahr. Im Spitzenspiel der U17 Regionalliga Südwest zwischen dem Tabellenzweiten 1. FC Saarbrücken und dem Tabellendritten SC 13 Bad Neuenahr setzten sich die Kurstadtmädels auf dem Kunstrasenplatz des Apollinaris-Stadions deutlich mit 6:1 durch.

Von Anfang an entwickelte sich ein intensives Spiel. Beide Mannschaften nahmen die Zweikämpfe an und schenkten sich nichts. Saarbrücken hatte die Führung mehrmals auf dem Fuß, scheiterte aber an seiner Abschlussschwäche. Junioren-Nationalspielerin Maya Mensing brachte den SC 13 Bad Neuenahr in der 15. Minute auf die Siegerspur, als sie aus einem äußerstspitzen Winkel überraschend einnetzte.

Neuenahr presste jetzt noch mehr, und so gelangen Mensing in der Folge die Tore zum 3:0 (27. Minute), 4:1 (31. Minute) und 5:1 (40. Minute). Zwischenzeitlich hatte sich Alina Schmitz gekonnt durchgesetzt und das 2:0 (19. Minute) erzielt. In der 56. Spielminute gelang Veronica Bitzen ein sehenswertes Freistoßtor an der Mauer vorbei in den Winkel zum 6:1. Saarbrücken war trotz einer Reihe spielerisch guter Szenen lediglich ein Elfmetertor nach einem Neuenahrer Foulspiel gelungen.

Neuenahrs Trainer Mario Depta lobte seine Mädels überschwänglich: „Sie haben die guten Trainingsleistungen auf den Platz gebracht. Wenn sie sich so weiterentwickeln, werden wir noch viel Freude an ihrem Spiel haben.“

Am kommenden Sonntag spielt die U 17 des SC 13 Bad Neuenahr in Elversberg. Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, 28. September 2025, 13 Uhr, wieder auf dem Kunstrasenplatz des Apollinaris-Stadions statt. Gegner wird der SV Kottweiler-Schwanden sein.

Die U17 feierte einen 6:1-Sieg im Spitzenspiel. Foto: Guido Kölzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Heizölanzeige
Weinfest Dernau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Der Ahr-Automobil-Club veranstaltete mit einer Doppelveranstaltung das Finale des Youngster-Slalom-Cups des ADAC Mittelrhein. Für die Nachwuchsslalomfahrer hatten die AACler mit Unterstützung des Düsseldorfer- Automobil- und Motorsportclubs und des ADAC-Mittelrhein parallel zum stattfindenden historischen 1000 KM-Rennenauf dem Ring, die Möglichkeit auf der Eventfläche im Fahrerlager des Nürburgrings ihren Hütchenparcours zu stecken.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Im Spitzenspiel der Regionalliga Südwest zwischen dem SC 13 Bad Neuenahr und dem 1. FC Saarbrücken setzte sich der Tabellenzweite mit 0:3 durch – ein Ergebnis, das den Spielverlauf nur unzureichend widerspiegelt. Bad Neuenahr erwischte einen schlechten Start. Bereits in der 12. Minute nutzte Lea Körner einen Fehler im Spielaufbau eiskalt zum 0:1. Danach fanden die Gastgeberinnen zwar besser ins Spiel, Offensivaktionen blieben aber Mangelware.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Denkmal symbolisiert die Freundschaft mit der israelischen Stadt Petah Tikva

21.09.: Koblenz: Denkmal mit Farbe beschmiert

Koblenz. Am Sonntag, dem 21. September 2025, ereignete sich zwischen 10 und 11.45 Uhr eine Beschädigung eines Denkmals am Petah-Tikva-Platz in der Innenstadt von Koblenz. Unbekannte Täter verschmierten das Denkmal mit roter Farbe.

Weiterlesen

„60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD

Schauspielerin Annika Woyda zu Gast

Koblenz. Der nächste „60 Minuten“-Dialog der Koblenzer SPD am Samstag, 4. Oktober, steht ganz im Zeichen der Kultur: Zu Gast in der DRK-Begegnungsstätte wird dann Annika Woyda sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Dilledapp Fest in Ettringen
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch