Lokalsport | 04.06.2025

Überraschungserfolg der Rheinbrohler Nachwuchs Skipper

Am Ende des Tages konnten alle stolz sein. Foto: privat

Rheinbrohl. Im Mai fanden in Hachenburg die Gaumeisterschaften im Rope Skipping statt. Aus dem Rheinbrohler Lager gingen fünf Springerinnen der Einsteigergruppe erstmals an den Start. Obwohl die Aufregung der Kinder sehr groß war, lieferten alle in den Schnelligkeitsdisziplinen hervorragende Werte ab.

Im Anschluss folgte eine vorgegebene Sprungfolge (Compulsory). Hier war man sich bewusst, dass sich der ein oder andere Fehler einschleichen könnte, aber dennoch erzielten die Rheinbrohler Springerinnen hier ebenfalls vorzeigbare Ergebnisse.

Am Ende des Tages konnte man stolz auf folgende Platzierungen sein. In der Altersklasse 6 belegte Lydia Krack einen sensationellen 2. Platz, dicht gefolgt von Josefina Ojeda Heltzel auf dem 3. Platz und Charlotte Möbus auf Platz 5. In der stark besetzten AK 5 (16 Starterinnen) erreichte Laura Ernst Platz 7 und in der AK4 Emma Breitscheid ebenfalls einen guten 5. Platz. In nur vier Wochen geht es dann zu den Verbandsmeisterschaften nach Neuwied.

Auf dem Siegertreppchen.

Auf dem Siegertreppchen.

Am Ende des Tages konnten alle stolz sein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Region. Für die Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten sind fristgerecht drei vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Alle drei Kandidatinnen bringen umfangreiche Erfahrungen als Weinhoheiten mit und verfolgen mit großem Engagement das Ziel, den Zusammenhalt in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet weiter zu stärken und gemeinsam den Mittelrhein als Weinregion zu repräsentieren.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Am Sonntagmorgen gegen 07:00 Uhr wurden mehrere Anwohner der Grabenstraße durch einen lauten Knall geweckt. Vor Ort wurde ein Verkehrsunfall festgestellt, bei dem ein roter Kleinwagen beschädigt wurde. Das unfallverursachende Fahrzeug entfernte sich zunächst von der Unfallstelle.

Weiterlesen

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen