Lokalsport | 06.05.2024

HC Koblenz B-Jugend

Ungeschlagen Rheinlandmeister geworden

HC Koblenz B-Jugend: Unbesiegte Rheinlandmeister der Saison. Foto: Dietmar Mühlen

Koblenz. Die B-Jugend des HC Koblenz hat in der diesjährigen Saison eine herausragende Leistung gezeigt und sich ungeschlagen den Titel des Rheinlandmeisters gesichert. Mit 17 Siegen und einem Unentschieden aus 18 Spielen dominierte die B-Jugend des HC Koblenz die Rheinlandliga und setzte sich am Ende knapp vor der HSG Wittlich an die Spitze der Tabelle. Diese Bilanz spiegelt die harte Arbeit und das Engagement des gesamten Teams wider.

Besonders erwähnenswert waren die Schlüsselspiele gegen die HSG Wittlich, bei denen die B-Jugend des HCK ihre Klasse unter Beweis stellte. In einem dramatischen Hinspiel kamen die Jungs der beiden Meistertrainer Neven Crnogaca und Christoph Apel nicht über ein 29:29 hinaus. Auch das Rückspiel entwickelte sich zu einem wahren Krimi. In Wittlich setzte sich die Mannschaft mit einem knappen Sieg von 25:26 durch. Diese Spiele zweier absolut ebenbürtiger Mannschaften waren entscheidend für den Erfolg des Teams und zeigten, dass die Jungs auch in Drucksituationen kühlen Kopf behalten können. Am Ende entschied ein einziges Tor über die Meisterschaft der Rheinlandliga.

Trainer Christoph Apel und Neven Crnogaca haben maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft beigetragen. Sie haben es geschafft, trotz teilweise schwieriger Umstände ein Team zu formen, das nicht nur spielerisch überzeugt, sondern auch eine starke Teamkultur pflegt. An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Trainern für die geleistete Arbeit in der Saison bedanken, die aus den Gegebenheiten das Beste herausgeholt haben!

Über die gesamte Saison zeigte die Mannschaft konstante Leistungen. Während einige Leistungsträger mit einem Doppelspielrecht zusätzlich noch in der Oberliga aktiv waren, füllten immer wieder Jungs aus der C-Jugend den Kader auf und unterstützten die Jungs, so oft sie konnten.

Der Triumph der B-Jugend des HC Koblenz ist ein Beweis für den Erfolg einer kontinuierlichen Nachwuchsarbeit und zeigt das große Potenzial junger Handballtalente in der Region. Der nächste Schritt ist bereits vorbereitet: Der HC Koblenz versucht mit seiner B-Jugend in der Saison 2024/2025 in der Bundesliga an den Start zu gehen, während die Jungs, die in die A-Jugend hochrücken, versuchen werden, sich für die neue Regionalliga zu qualifizieren. BA

HC Koblenz B-Jugend: Unbesiegte Rheinlandmeister der Saison. Foto: Dietmar Mühlen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Pflanzenverkauf
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Herbstfest