Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Lokalsport | 03.12.2021

FC Germania Urbar 1911 e.V.

Urbarer Frauen sichern sich wichtige drei Punkte

FC Urbar – SV Ehrang 3:1 (2:0)

Die Frauenmannschaft des FC Urbar schließt die Hinrunde der Rheinlandliga mit einem wichtigen 3:1-Heimsieg gegen den SV Ehrang ab. Foto: privat

Urbar. Im letzten Hinrundenspiel der Rheinlandligasaison 2021/2022 konnte die Frauenmannschaft des FC Urbar einen wichtigen Heimsieg gegen den SV Ehrang verbuchen. Zu Beginn der Partie tasteten sich beiden Mannschaften ab, niemand wollte das Risiko eingehen, einen frühen Konter zu fangen. Die erste hochkarätige Chance bot sich dem FC Urbar: Ein Fernschuss von Saskia Schieß aus etwa 20 Metern traf die Latte des gegnerischen Tores, dem Abpraller setzte Stürmerin Denise Albat mit dem Kopf gut nach und verpasste nur knapp. Nur wenig später marschierte Innenverteidigerin Sarah Gielsdorf ambitioniert durch das gegnerische Mittelfeld, ließ eine Ehranger Spielerin nach der anderen stehen und legte gut nach links außen auf Selina Hoffmann ab, deren Torschuss durch die Beine der gegnerischen Torhüterin rutschte. Auch hier setzte erneut Denise Albat clever nach und erzielte die 1:0-Führung für ihre Mannschaft (37‘). Noch vor der Pause erhöhte der FC Urbar nach einer Ecke durch ein Tor in den linken Winkel von Marie Nissen die Führung weiter auf 2:0 (42‘).

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Auch in der zweiten Hälfte waren die Urbarer Mädels die spielbestimmende Mannschaft und erarbeiteten sich weitere gefährliche Torchancen. Ein Eigentor des SV Ehrang brachte die Vorentscheidung zum 3:0 (61‘). In der Schlussphase der Partie wurde der FCU noch einmal nachlässig und ließ dem Gegner zu viele Räume für sein eigenes Spiel, sodass dieser auf 3:1 verkürzen konnte (77‘). Bis zur 90. Minute behielt man jedoch die Nerven und blieb konstant, sodass man sich am Ende über verdiente und sehr wichtige drei Punkte auf dem Tabellenkonto freuen konnte.

Gegen den SV Ehrang spielten: Susanne Gerlich, Janina Hürter, Lisa Zühlke, Mara Koch, Isabell Fulisch, Selina Hoffmann (Sarah Walder, 90‘), Sarah Gielsdorf, Saskia Schieß (Victoria Kollmar, 70‘), Denise Albat (Helena Braun, 84‘), Marie Nissen, Kristina Geib. Ebenfalls im Kader standen: Julia Haushahn, Michelle Portugall, Anika Pesch und Jannika Pung.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Nach Abschluss der Hinrunde steht die Urbarer Frauenmannschaft nun mit insgesamt 9 Punkten auf einem soliden 5. Platz im Mittelfeld der Rheinlandligatabelle. Bereits am Montagabend, den 29. November 2021, startet man mit einem Heimspiel gegen den Tabellenführer und Herbstmeister SG99 Andernach II in die Rückrunde. Anpfiff ist um 19 Uhr im Urbarer Aulenbergstadion. Die Mädels freuen sich bei ihrem letzten Spiel vor der Winterpause über zahlreiche Unterstützung an der Seitenlinie!

Urbarer Erste zieht in nächste Pokalrunde rein SG Moseltal II – FC Urbar 1:3 (0:2)

Bereits vergangenen Samstagabend ging es für die erste Mannschaft des FC Urbar im Kreispokal auswärts auf den Dieblicher Hartplatz zur Reserve der SG Moseltal. Bei schwierigen Platzbedingungen schaffte es der FCU zunächst nicht, ein kontrolliertes Spiel gegen den D-Ligisten aufzubauen. Ein Doppelpack von Tugay Arslan sorgte dennoch für eine souveräne 0:2-Führung der Gäste zur Halbzeit (17‘, 38‘). Die SG Moseltal II kam in der ersten Hälfte nur selten gefährlich vor das Tor des Urbarer Keepers Patrick Höger.

In der zweiten Hälfte tat Urbar zu wenig, ließ Chancen liegen und verpasste es, den Spielstand weiter zu erhöhen. Stattdessen gelang dem Gegner nach einer Ecke der Anschlusstreffer zum 1:2 (51‘), der das Spiel wieder völlig offen gestaltete. In der Defensive stand man nach dem Rückschlag jedoch weiterhin kompakt, sodass es über weite Strecken der zweiten Halbzeit nur wenige Highlights zu verzeichnen gab. Kurz vor dem Schlusspfiff sicherte Ivan Serdarusic mit seinem Tor zur 1:3-Führung den endgültigen und am Ende auch verdienten Sieg für den FC Urbar (86‘). Somit zieht die erste Mannschaft in die vierte Runde des Kreispokals ein. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die Spieler der zweiten Mannschaft, die den kleinen Kader der Ersten erweiterten und ordentlich zum Sieg beitrugen.

Gegen die SG Moseltal II spielten: Patrick Höger, Ivan Serdarusic, Dominik Knebel, Dustin Bajer, Ozan Yaman (Benjamin Merle, 46‘), Alex Miller, Tugay Arslan, Nils Rindsfüßer, Tarik Cicek (Pornthep Khomdee, 52‘), Manuel Kaiser (Tobias Heimen, 68‘), Rinor Berbatovci.

Die erste Mannschaft begibt sich nun in die wohlverdiente Winterpause. Am 6. März des neuen Jahres startet man mit einem Heimspiel gegen den SV Untermosel Kobern II in die Rückrunde der Kreisliga B Koblenz. Bereits am 18. Januar 2022 trifft man im ersten Vorbereitungsspiel zuhause auf den A-Ligisten FC Horchheim.

Die Frauenmannschaft des FC Urbar schließt die Hinrunde der Rheinlandliga mit einem wichtigen 3:1-Heimsieg gegen den SV Ehrang ab. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Lukasmarkt Mayen
Stellenanzeige
Familienbild-Anzeige
Allgemeine Anzeige
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Stellenanzeige
Familienbild-Anzeige
Allgemeine Anzeige
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Maria Laach. Wind, Regen, Kälte: das Wetter zeigte sich am Sonntag, 5. Oktober 2025, von seiner unangenehmen Seite. Doch die Läuferinnen und Läufer des Generali Köln Marathon ließen sich davon nicht entmutigen. Rund 12.000 Starter kämpften sich über die 42,195 Kilometer durch die Kölner Innenstadt, angefeuert von tausenden begeisterten Zuschauern, die trotz der widrigen Bedingungen für eine großartige Stimmung sorgten.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Nürburg. Erneut war der Nürburgring Ende September Ort einer der Lehrerfortbildung. Dieses Mal für eine Gruppe von 20 Lehrer aus dem gesellschaftswissenschaftlichen Bereich (Geographie, Geschichte und Politik). Veranstalter war das Pädagogische Landesinstitut in Speyer mit seiner Fachreferentin für Geographie, Dr. Maria Schlitt. Vorbereitung mit Programmgestaltung sowie als Referent mit Durchführung...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Imageanzeige Blumen & Mehr
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Imageanzeige Blumen & Mehr
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne