Am Ende war es ein Flutlichspiel, die E2 mit ihren Trainern.Foto: privat

Am 15.10.2024

Lokalsport

E2 der Grafschafter SG

Verrücktes Spiel endet 7:7

Grafschaft. Am Dienstag, den 8. Oktober begannen für den Jahrgang 2015 der Grafschafter Löwen die Rückspiele der Hinrunde. Die E2 traf im heimischen Leimersdorf auf den SV Mendig, den man im Hinspiel in Kottenheim noch mit 7:5 besiegen konnte. Auch diesmal standen die Vorzeichen gut, das Trainerteam konnte auf alle 12 Kinder zurückgreifen und alle waren motiviert. Auch das frühe 1:0 durch Luca Hinze in der 7. Spielminute ließ Gutes erwarten. In der Folge entwickelte sich jedoch ein zerfahrenes und teilweise verrücktes Spiel, das zur Halbzeit bereits 3:3 unentschieden stand. Auch die Ansprache und Umstellungen in der Pause zeigten nicht die erhoffte Wirkung und so stand es nach nur neun gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit 3:6 aus Sicht der Gastgeber. Innerhalb von sechs starken Minuten drehten die Löwen das Spiel jedoch in ein 7:6, nur um kurz vor dem Schlusspfiff das 7:7 zu kassieren, was dann auch das Endergebnis sein sollte. Das Fazit fiel dann auch ambivalent aus. Über die gesamte Spielzeit gesehen war es wohl das bisher schwächste Spiel der sonst so spielstarken Mannschaft. Gleichzeitig stimmt der Kampfgeist im Team, einen Drei-Tore-Rückstand innerhalb weniger Minuten zu drehen, ist nicht selbstverständlich. Nun geht es erst einmal in die Herbstferien, bevor es am 29. Oktober zum Rückspiel gegen die JSG Unterahr nach Bad Bodendorf geht.

Es spielten

Mats Bach, Meo Czarnowski, Anton Eissing, Luca Hinze, Lukas Ockenfels, Niklas Cevriz, Léo Prouvost, Milo Geldermann, Hammoud Alghazala, Julius v. Gaudecker und Ludwig Glath.

Am Ende war es ein Flutlichspiel, die E2 mit ihren Trainern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Titelanzeige
Bestellnummer : 5101077651
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sachbearbeitung Liegenschaften
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Altstadtfest Meckenheim
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Nach dem erfolgreichen Staffeltag in Adenau wollte die F-Jugend an ihre starke Leistung anknüpfen und betrat selbstbewusst den schönen Rasenplatz in Burgbrohl. Aufgeteilt in zwei Mannschaften bestritten sie jeweils sieben Spiele gegen die angereisten Gegner aus Bad Bodendorf, Remagen und den Gastgeber Burgbrohl.

Weiterlesen

Grafschaft. Kürzlich trafen sich alle F-Jugend-Mannschaften des Fußballkreises Rhein-Ahr in Adenau zum ersten Staffeltag der neuen Saison 2025/26. Das Treffen diente nicht nur dazu, die Teams und Trainer*innen miteinander bekannt zu machen, sondern bildete auch den Rahmen für die ersten offiziellen Pflichtspiele.

Weiterlesen

Grafschaft. Am Samstag starteten die jungen Löwen mit dem Staffeltag in Adenau in die neue Saison. Hier kamen zeitgleich rund 50 Mannschaften zum Saisonauftakt zusammen. Gespielt wurde auf insgesamt 18 Funino-Feldern, so dass stets 108 Kinder in spannenden Partien im Einsatz waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Stellengesuch Cad/Cam
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sommeraktion 50%
Titelanzeige
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Schöner Urlaub machen im Ahrtal