Lokalsport | 14.05.2018

Kinderleichtathletik-Teamwettbewerb auf den Waldbreitbacher Sportanlagen

VfL-Teams sind Kreismeister in allen Wertungen

Die Teams des VfL-Waldbreitbach waren bei dem Wettbewerb nicht zu schlagen. privat

Waldbreitbach. Mehr als 80 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren vom TuS Horhausen, TuS Dierdorf, SV Windhagen und VfL Waldbreitbach folgten der Einladung des VfL Waldbreitbach, um auf den Sportanlagen an der Kreismeisterschaft im Kinderleichtathletik-Teamwettbewerb teilzunehmen. Die jungen Sportler traten in den Disziplinen Hindernis-Sprintstaffel, Teamlauf, Hoch-Weitsprung beziehungsweise Scher-Hochsprung und Schlagwurf an. Die Teams vom gastgebenden VfL waren in allen Altersklassen nicht zu schlagen: Alle drei Kreismeistertitel gingen an den ausrichtenden VfL. Das Trainerinnenteam bestehend aus Anke Jüssen, Anna Jüssen und Tanja Pleiß konnte stolz in die glücklichen Gesichter ihrer Schützlinge blicken.

In der Altersklasse U8 wurden Lasse Schreiber, Lena Stein, Maximilian Ruhl und Colin Tholey mit ihrem Team „Teufelskicker“ Kreismeister im Teamwettbewerb. Sie teilten sich den ersten Platz mit den „TuS Rennmäusen“ aus Dierdorf. „Die unordentlichen Donnerlöwen“ (VfL Waldbreitbach) mit Falou Feder, Amelie Schiffbauer, Ida Stein, Ben Biermann, Liam Ballerstedt und Maja Immel konnten sich über die Bronzemedaille freuen.

Das VfL-Team „Dschungeltiere“ stand in der Altersklasse U10 ganz oben auf dem Siegerpodest. Eva Stein, Johannes Noll, Julie Schiffbauer und Nick Michel trugen gemeinsam zum Teamerfolg bei. Platz sechs erzielten ihre Vereinskameraden die „Schwarzen Panther“ mit Carina und Alessandro Kirst de Pedro, John Schäfer, Jana Over, Natalie Stein und Melissa Weidenkeller.

Der dritte Kreismeistertitel ging in der Altersklasse U12 an das VfL-Team „Wirbelwind Waldbreitbach“. Solveig Schreiber, Celina Medinger, Amelie Schmitt, Joel Pietsch und Leonie Böckmann waren in drei von vier Disziplinen nicht zu schlagen. Platz sechs ging an das VfL-Team „Muskeltiere“ mit Justin Michel, Ariane Kisrt de Pedro, Phillip Jirowetz, Elisa Biermann, Michelle Schmitz, Evelyn Hahn und Emely Immel.

„Wir haben einen solchen Wettkampf zum ersten Mal durchgeführt“, berichtete Josef Hoß, VfL-Abteilungsleiter Leichtathletik, „und es lief dank der tatkräftigen Mitarbeit zahlreicher Eltern wie geschmiert! Uns wurden durchweg positive Rückmeldungen von unseren Gästen zugetragen, darauf können wir gemeinsam stolz sein.“

Ergebnisliste, Teilnehmerliste und Bildergalerie ebenso wie Infos zum Leichtathletiktraining gibt es auf www.vfl-waldbreitbach.de.

Hindernis-Sprintstaffel war nur eine von vielen Disziplinen, die auf die Kinder warteten.

Hindernis-Sprintstaffel war nur eine von vielen Disziplinen, die auf die Kinder warteten.

Die Teams des VfL-Waldbreitbach waren bei dem Wettbewerb nicht zu schlagen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Maschinenbediener
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH